Seite 19 von 54

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 6. Apr 2010, 09:11
von Nina
Mein Neuzugang: P. 'Kaleidoscope' :D

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 6. Apr 2010, 09:13
von Nina
Und das soll ein Podophyllum mairei sein.

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 6. Apr 2010, 14:42
von mickeymuc
Wow, Nina, super - wo hast Du die Pflanzen denn bekommen ?

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 6. Apr 2010, 16:46
von hansihoe †
Hallo Norbert,bei A. habe ich tolle Podophyllum gesehen. Mit tollen Blattzeichnungen!!LGHans

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 6. Apr 2010, 16:57
von knorbs
hans...schlag zu...näheres per email heute abend ;D ;) 8)

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 6. Apr 2010, 17:12
von Nina
bei A. habe ich tolle Podophyllum gesehen.
So, so ihr Geheimniskrämer... ;D Ich habe bei S. *gekauft. 8) *Staudenkulturen Stolz

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 8. Apr 2010, 11:41
von Nina
Da meine Spotty Dotty Kids teilweise unter Aquilegia oder direkt neben Hostas wachsen überlege ich sie umzusiedeln.Weiß jemand ob die Sämlinge sehr empfindlich sind? Wie groß sollten sie für einen Umzug (besser in den Topf?) sein?

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 8. Apr 2010, 12:04
von knorbs
kein problem nina...nur mit langer handschaufel oder kleinem spaten tief genug ausheben, damit du möglichst viel von der langen hauptwurzel erwischt (so zumindest habe ich das in erinnerung).

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 8. Apr 2010, 13:16
von mickeymuc
Hallo Nina,am besten Du gräbst vorsichtig nach ob es auch wirklich Sämlinge sind und nicht Austriebe aus waagerechten Wurzeln (das gibts bei vielen Arten auch!). Die müßtest Du dann halt anders ausgraben. Empfindlich sind die Kleinen aber nicht, Verpflanzen macht normalerweise nix aus. Ich würde allerdings kein allzu humoses Substrat nehmen, bei mir sind in sehr humosem Medium im Topf schon Jungpflanzen verstorben.Viel Erfolg !Michael

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 8. Apr 2010, 13:25
von Nina
Danke für den Hinweis! Wenn ich sie topfe, nehme ich die Erde vom vorhandenen Platz.Im Prinzip sollten ja die Hostas umziehen und nicht die Spotty Dotties. ;)

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 8. Apr 2010, 14:18
von mickeymuc
Im Prinzip sollten ja die Hostas umziehen und nicht die Spotty Dotties. ;)
Das sehe ich auf jeden Fall genauso :-).Frau S. hat mir übrigens gestern abend noch eine phänomenale Liste geschickt...danke nochmal für den Tipp !

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 12:58
von hansihoe †
Neuer Versuch, einige Podophyllum BlätterLGHans

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 16:05
von hansihoe †
Hans

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 16:05
von hansihoe †
Hans

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 16:07
von hansihoe †
Hans