Seite 19 von 51

Re: Kompostplätze

Verfasst: 8. Mai 2018, 22:54
von Nemesia Elfensp.
Moin Natternkopf,

sag mal:
Natternkopf hat geschrieben: 8. Mai 2018, 21:42
die vorderen Pfosten

Den diese sind nur im Boden, in Kunstrohren gesteckt.

So sieht das aus[url=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,57483.msg2818444.html#msg2818444]
diese Pfosten mit der Nut, wie heissen die eigentlich genau? und sind die "Füsse" zum ins Kunsttoffrohr einstecken, schon daran?

schon mal Danke für Deine Info
sagt
Nemi

Re: Kompostplätze

Verfasst: 8. Mai 2018, 23:00
von Ingeborg
So dann trau ich mich mal euch den Kompostplatz im Proletengarten zu zeigen. Ich war etwas in Verzug mit der Bedienung aber jetzt läufts wieder an und ich habe eine Box (3) frei zum neu befüllen. In Box 1 schlummert der Kompost seit 2016. Box 2, abgedeckt mit Bändchengewebe damits net so austrocknet, ist voll mit frisch gesiebtem Kompost zum gefälligen Verbrauch. Box 4 ruht gefüllt seit 2015. Sobald der fertige Kompost verbraucht ist wird weiter gesiebt.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 8. Mai 2018, 23:01
von Natternkopf
Moin Nemi

Das sind zwei U-Profile die miteinander verschweisst wurden.
Die kurzen Füsse sind schon dran.

Das ganze war mal eine Wasserschutzwand

Gruss Natti

Re: Kompostplätze

Verfasst: 25. Mai 2018, 17:43
von 555Nase
Bei mir steht so eine Variante. Die Segmente lassen sich alle einzeln raus- und reinschieben.

Bild

Bild


Re: Kompostplätze

Verfasst: 25. Mai 2018, 17:58
von pearl
Ingeborg hat geschrieben: 8. Mai 2018, 23:00
So dann trau ich mich mal euch den Kompostplatz im Proletengarten zu zeigen.
Bild


aber hallo! Der sieht mal sehr richtig aus. So hatte ich mir das Thema auch gedacht. Kein Technikkram und keine Bauelemente, sondern Plätze! Plätze, die danach aussehen, wofür sie da sind. Nicht nur Spuren von Erde, sonder richtig Erde!

Re: Kompostplätze

Verfasst: 25. Mai 2018, 18:13
von Gartenplaner
555Nase hat geschrieben: 25. Mai 2018, 17:43
Bei mir steht so eine Variante. Die Segmente lassen sich alle einzeln raus- und reinschieben.

Bild

Bild


Wow, der is ja mal chic!!!
Und scheint auch noch funktional und stabil :D

Re: Kompostplätze

Verfasst: 25. Mai 2018, 19:02
von Gartenplaner

Da hätte ich fast das Kontrastprogramm dazu übersehen - völlig anders, aber für mich auch sehr schön!!

manhartsberg hat geschrieben: 8. Mai 2018, 21:02
nachdem ich heuer schon große mengen kompost im garten rundum verteilt habe ist der nächste komposthauf dran.
der kompost ist ca. 21 monate alt (ende juli 2016) und beim "anstich" hat sich ein herrlicher duft nach wald und frischer erde verbreitet :)

Re: Kompostplätze

Verfasst: 16. Jan 2019, 17:08
von Zausel
Komposthaufen nach Bekanntschaft mit einem Minibagger:
Bild


Komposthaufen nach dem Radlader:
Bild

ein dreifaches Hoch auf die Technik! ;)

Re: Kompostplätze

Verfasst: 16. Jan 2019, 18:58
von Quendula
Hui :o, ist das nackig dahinten. Und nu? Kompostneuanfang?

Re: Kompostplätze

Verfasst: 16. Jan 2019, 22:03
von Zausel
Nein- dafür muß die Eigentümergesellschaft nach dem Fertigstellen der Wohnungen eine Regelung treffen.
Als ich den Bauleiter darauf hingewiesen habe, hat der den Galabauer sofort gestoppt. Hätte ich doch lieber gewartet, bis alles im Container gelandet wäre. ;D

Re: Kompostplätze

Verfasst: 31. Jan 2019, 20:13
von Natternkopf
Salü Zausel

Wirklich Minibagger ???

Oder stand der Baum schon vorher schief?

Grüsse Natternkopf

Re: Kompostplätze

Verfasst: 31. Jan 2019, 20:40
von Zausel
Natternkopf hat geschrieben: 31. Jan 2019, 20:13... Oder stand der Baum schon vorher schief? ...
Der stand schon so. ;)

Aber der Platz ist jetzt schön aufgeräumt. ;D

Re: Kompostplätze

Verfasst: 9. Feb 2019, 17:43
von Lilo
Auch wenn manch eine sich wundert, für das anfallende Laub auf Treppen und Waldwegen habe ich diesen Kompostplatz.
Die Seiten sollen noch weiter geflochten werden. Ich schneide dazu die einjährigen Austriebe der Kastanien. So sind die dann auch untergebracht.

Bild

Re: Kompostplätze

Verfasst: 10. Feb 2019, 15:56
von pearl
wieso sollte "manch eine" sich wundern? Das sieht doch tadellos und schick aus! :D Und auch so sinnig auf Weiterbau konzipiert.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 12. Feb 2019, 13:06
von Harberts
Der gefällt uns sehr gut .Wir arbeiten auch viel mit Weidegeflecht. Die Idee werden wir uns als Projekt vormerken.