Seite 19 von 19
Re: Geranium
Verfasst: 19. Jul 2016, 13:08
von Constance Spry
Wie sieht es denn bei 'Sue Crug' bzw. 'Blue Sunrise' bei euch so mit der Winterhärte aus? Funktioniert das in 6b?Ich habe mich gestern entschlossen, dieses unsägliche 'Königshof' zu entsorgen und jetzt wird ein Platz frei. Eigentlich wollte ich mir nun endlich mal 'Sirak' zulegen, aber wie das halt so ist, wenn man sich auf den einschlägigen Seiten bewegt...

Re: Geranium
Verfasst: 19. Jul 2016, 17:32
von Bellis65
Sue Crueg fliegt bei mir wahrscheinlich raus - hab die Faxen dicke. Es stdht seit Jahren im humosen Lehm treibt aus, bildet Blätter, aber mehr auch nicht. Habs auch schon mit Standortwechsel versucht - dasselbe.Geranium p. 'Patricia' hat heuer das erste Mal nicht geblüht, warum kann ich nicht sagen. Das Frühjahr war hier mehr als feucht.Geranium s. 'Elke' blüht wunderbar, wird aber lang und legt sich auf den Boden oder über benachbarte Stauden. Die haben bei mir keinen kompakten Wuchs, der Boden ust vlt zu fett.
Re: Geranium
Verfasst: 20. Jul 2016, 08:25
von Constance Spry
Also kommt bei Sue Crug wohl doch eher das Salome-Erbe durch.'Elke' schiebt bei mir dieses Jahr durch den vielen Regen auch Tentakel in alle Richtungen, ist aber nicht so schlimm, die Pflanze steht genau in der Beet-Spitze und dahinter eine große Strauchrose, die machen das unter sich aus.
Re: Geranium
Verfasst: 20. Jul 2016, 19:10
von Bellis65
Ja scheint so zu sein. Wirklich kompakt und zuverlässig remontierend nach rechtzeitigem Rückschnitt ist mein G. himalayense. Momentan blüht es zum zweiten Mal.

Re: Geranium
Verfasst: 21. Jul 2016, 08:34
von Constance Spry
Ja, hier auch, in der ungefüllten und der gefüllten Variante.Ich denke, ich werde keine Experimente machen, sonst ärgere ich mich am Ende wieder genauso wie über Königshof. 'Sirak' wurde bisher hier allenthalben gelobt, also werde ich wohl doch das nehmen.
Re: Geranium
Verfasst: 22. Jul 2016, 07:56
von Bellis65
Ja sehe ich auch so. Never change a running system.....

Re: Geranium
Verfasst: 27. Jul 2016, 22:10
von Norna
In einem großen Bestand von Geranium sylvaticum habe ich zwei Pflanzen entdeckt, deren Blütenblätter zweifach tief eingeschnitten waren, so dass es bei oberflächlicher Betrachtung wie eine Blüte mit dreifacher Blütenblattzahl aussah. Hat jemand schon einen solchen Typ gesehen oder evtl. Erfahrung mit der Stabilität dieser Blütenbildung?

Re: Geranium
Verfasst: 27. Jul 2016, 22:20
von Danilo
Weichen die Pflanzen ansonsten morphologisch ab? Oder so: Lässt Dein Bestand an anderen Geranium-Arten nichttriviale Hybridbildungen zu? Beim allerersten Blick auf das Bild, vor dem Lesen des Textes, musste ich spontan an tuberöse Formen wie G. malviflorum denken.
Re: Geranium
Verfasst: 27. Jul 2016, 22:44
von Norna
Dies sind keine Gartenpflanzen; die eine fand ich am Wegesrand, die andere in der gleichen Region auf einer großen Wiese mit sehr vielen blühenden G. sylvaticum in verschiedenen Farbtönen.