Seite 19 von 26
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 8. Mai 2016, 22:40
von RosaRot
So, ich habe weiter oben geupdatet, biete hier aber noch mal an:Sämling von Dictamnus albusTeilstücke von Tanacetum densum ssp. amani gekauft als Tanacetum haradjaniiFalls jemand Ausläufer von Jasminum fruticans möchte, könnte ich sehen ob sie herauszubasteln sind .@Dicentra, wenn noch ein Stückchen 'August Moon' einen Besitzer sucht, würde ich mich gern erbarmen.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 8. Mai 2016, 22:48
von oile
Och RosaRot, ich wollte doch ab jetzt standhaft sein und nichts mehr haben wollen.

Aber Tanacetum densum? Das würde so gut passen! Ja, hätte ich gerne (ein Fitzelchen). @ ConniEin paar Kartoffeln würde ich Dir gerne abnehmen. Ich liebe festkochende Kartoffeln, leider ist meine Familie eher nicht dafür (außer in Gestalt von schwäbischem Kartoffelsalat).
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 8. Mai 2016, 22:53
von RosaRot
Och RosaRot, ich wollte doch ab jetzt standhaft sein und nichts mehr haben wollen. ;
Ja das ist so ein Ding mit der Standhaftigkeit...kenne ich sehr gut... ::)Aber so ein Tanacetum topfe ich Dir doch gern!

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 8. Mai 2016, 22:57
von Dicentra
@Junebug: Dankeschön

.@RosaRot: Die 'August Moon' sei dein

.Die aktualisierte Liste:
- Aster x herveyi 'Twilight' - wandert, ist aber sehr hübsch --- GartenfrauWen
- Viola sororia 'Freckles' - sehr wüchsig --- maigrün
- Phlox subulata, blau --- uliginosa
- Geranium nodosum - unverwüstlich, versamt sich
- Semiaquilegia ecalcarata --- Junebug
- Tiarella cordifolia - sind auf dem Vormarsch, muss ich dezimieren --- GartenfrauWen
- Primula veris, gelb --- GartenfrauWen
- Primula veris, rot --- zwerggarten, GartenfrauWen
- 5x Hosta 'Japangirl' - niedliches Dingelchen, aber gut wüchsig --- enaira
- Hosta 'Little Wonder' - kann eins, zwei, drei Hörnchen aus ihrem Topf rausoperieren
- 1x Hosta 'August Moon' - sie zerfiel eben beinah von allein in zwei Hälften
--- RosaRot - Kolkwitzia-Ausläufer --- gehen demnächst zu Gänselieschen
- Hydrangea petiolaris
- >1 Iris louisiana 'Dorothea K. Williamson' - hat Eveline so bestimmt
--- Hausgeist - Pseudofumaria alba --- Callis
- 1x Hepatica x media 'Avatar' --- Emma
- Cymbalaria hepaticifolia - von knorbs, ganz entzückend, wandert natürlich auch --- maigrün
- 1x Sämling von Brunnera macrophylla 'Jack Frost', die Blätter sind genauso silbrig --- fromme-helene
- Hemerocallis lilioasphodelus --- Hausgeist
- 1x (wahrscheinlich) Geranium maculatum 'Espresso', ein Fitzelchen, das in der rausgehebelten Taglilie saß
- 2x Heuchera 'Miracle' --- Hausgeist, uliginosa
... und jede Menge Hellborus-Sämlinge ---
fromme-heleneFalls die Eranthis-Samen schon reif sind, bringe ich welche mit. zu spät

.GG meint, zwei Himangi- und eine Hmong-Gurke sind noch übrig. Und ein paar letzte Überraschungseier bei milden Paprikas.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 8. Mai 2016, 23:04
von Henki
- Hemerocallis lilioasphodelus
Falls du sie ohnehin teilst (extra Arbeit musst du dir deswegen nicht machen) würde ich davon was nehmen.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 8. Mai 2016, 23:10
von Dicentra
Falls du sie ohnehin teilst (extra Arbeit musst du dir deswegen nicht machen) würde ich davon was nehmen.

Ich gehe da ziemlich brutal zu Werke, indem ich an einer Stelle ansetze und einen Teil aushebel, also null problemo. Nur ein bisschen Zeit brauche ich und daran hapert's.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 8. Mai 2016, 23:11
von Henki
Wenn nicht, dann auch ein andermal. Mach dir da keinen Stress.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 07:32
von Junebug

Bekommt ein Schild.
Dankeschön! :DConni, Kartoffeln nehmen wir sehr gern mit, auch oiles Kürbis (ich hab jetzt nicht mitgezählt) wäre sehr willkommen - mit Gemüse kann man uns immer erfreuen

.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 07:39
von oile
Kürbis

für
Quendula Junebug und zwerggarten.
Einer wäre noch zu vergeben.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 07:42
von Junebug
Na dann schreie ich mal "Hier!" :)Ach so, Lene, hast Du an 'Orangekönigin' genug oder magst Du noch ein bisschen 'Frohnleiten' dazu?
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 07:43
von maigrün
- Viola sororia 'Freckles' - sehr wüchsig
- Cymbalaria hepaticifolia - von knorbs bekommen, ganz entzückend, wandert natürlich auch
dicentra, über die beiden würde ich mich freuen.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 07:44
von oile
Na dann schreie ich mal "Hier!"

Fein

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 08:10
von Quendula
Kürbis

für Quendula ...

Ich glaub, ich wurde verwechselt...
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 09:05
von oile
Stimmt. Da ist mir die Optik verrutscht. :-[Einer ist noch übrig.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 09:28
von fromme-helene
@ Dicentra: Wenn die Brunnera noch frei ist? Und Helleboren-Sämlinge brächte ich wohl auch noch unter.

@ Junebug: Bissi 'Frohnleiten' nehme ich gern.

*guckt gierig*