Seite 19 von 41

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 16. Aug 2017, 12:43
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 16. Aug 2017, 12:21
Ihr seid böse. :P ;)



nöööö, ganz geduldig ;)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 16. Aug 2017, 13:36
von oile
Ich hatte die nie zugedeckt.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 16. Aug 2017, 19:33
von Irm
oile hat geschrieben: 16. Aug 2017, 13:36
Ich hatte die nie zugedeckt.


Meine waren bis gestern in einer Tüte, dachte, dann gehts schneller :-X :-X

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 28. Sep 2017, 17:36
von Ulrich
Im Frühjahr als Blattsteckling bekommen, nun die erste Blüte von 'Avatar'. Laut Netz sollte sie eigentlich blau blühen, aber so wie es aussieht, hat jede Blüte ihren eigenen Willen.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 28. Sep 2017, 17:49
von Ulrich
Dieses mag ich auch sehr. Shirl's Pip Squeak

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 29. Sep 2017, 19:05
von Irm
toll Ulrich :D
ich habe den ersten Blattableger heute getopft, wobei ich jetzt nicht sicher war, ob das große Blatt so dranbleiben soll ??? Die fünf restlichen Blätter zeigen bisher nix, stecken aber fest im Substrat und sehen auch noch frisch aus ??? Da werde ich mal weiter warten ;)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 29. Sep 2017, 19:14
von Ulrich
Das sieht doch gut aus. Ich würde das grosse Blatt dranlassen. Das kann noch mitarbeiten.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 29. Sep 2017, 19:25
von Irm
ok, Wurzeln waren jede Menge dran ;)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Okt 2017, 09:35
von cornishsnow
Hortus hat geschrieben: 12. Aug 2017, 22:44
Leider bekomme ich das Bild meiner grün-weiß blühenden Jungpflanze nicht ganz scharf:


Wenn es eine panaschierte Sorte ist, könnte es 'Frozen In Time' sein. Die war bei meinen amerikanischen Stecklingen auch dabei und ein Pflänzchen hat sogar mutiert und blüht in hellblau mit grün. ;)

Ich muss heut Abend mal ein paar Fotos machen, die ersten Pflänzchen sehen schon richtig propper aus und können noch vor der Frostphase auf die Reise gehen... von 'Frozen In Time' gibt es nur wenige aber von einer blau gefüllten und einer anderen panaschierten bei der ich pinkfarbene Blüten vermute, ein paar mehr. :D

Fromme Helene, Oile, Irm? ;)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Okt 2017, 09:48
von fromme-helene
Blau gefüllt? :D

Wohin, sprich, wohin?

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Okt 2017, 12:54
von cornishsnow
fromme hat geschrieben: 6. Okt 2017, 09:48
Blau gefüllt? :D

Wohin, sprich, wohin?


Jepp, klassisches Usambarablau in locker gefüllt. ;)

Auf jeden Fall zu Dir, Du stehst doch mit oben auf der Liste. ;D



Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Okt 2017, 13:35
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: 6. Okt 2017, 09:35

Fromme Helene, Oile, Irm? ;)


:o hab doch gar nicht gegeiert ;) aber nein sage ich selbstverständlich nicht :D

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Okt 2017, 14:01
von Irm
Es ist ja nun nicht so, dass ich noch keine panaschierten Usambaras habe :D liebe Freunde/Freundin haben mich bedacht.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Okt 2017, 14:01
von Irm
Ich habe sie jetzt in Tontöpfchen mit Unterteller und gieße von unten.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Okt 2017, 14:04
von Irm
Die Blattstecklinge stehen immer noch, einen habe ich heute entsorgt, weil er faulig wurde (zu nasse Erde :-\ ), der hatte unten am Stängel Wurzeln, zeigte aber sonst nix. Na ja, ich bin ja geduldig ... es stehen noch vier.