News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der ultimative Häcksler (Gelesen 110442 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #270 am:

Andere Seite...
Dateianhänge
Grundstück 2.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #271 am:

Heute war der stärkste Ast nur so um die 5 cm. Kein Problem. Hat ihn anstandslos zerkleinert.
Dateianhänge
größte Durchmesser.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #272 am:

Die Zweige hat er sehr schnell eingezogen und probelmlos zerkleinert. Die Meisten davon hatten nur so bis 2-3 cm Durchmesser. Also kein Thema... Also haben wir versucht ihn mit nassen Blättern vom Sommerflieder maximal zu füllen. Hat alles ohne weiteres zerkleinert. Ich denk, ich bekomme ihn nicht verstopft. Egal wieviel schmodder wir da durchgeschoben haben, er hat es einfach unten zerkleinert rausgefeuert. Dann noch vom Hasenstall das feuchte Stroh vom Kompsthaufen in den Häcksler gegeben. Einen halben Eimer davon. Etwas mit nem Ast nachgeführt, fertig.

Ist also nicht weiter schlimm, dass er mit 3 Schrauben geöffnet wird. Das ist dann nur am Ende notwendig wenn die Schneide eingeölt wird.
Dateianhänge
Häckselgut 1.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #273 am:

Maximale Beladung
Dateianhänge
Häckselgut 2.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #274 am:

Und noch mehr nachschieben
Dateianhänge
Häckselgut 3.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #275 am:

Das zerkleinerte Ergebnis.
Dateianhänge
Zerkleinert 2.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #276 am:

Nach einer knappen Stunde waren wir fertig. Um den Zylinder vom Motorblock zu heben sind 3 Schrauben mit einem Sechskantschlüssel zu lösen. Zum Abheben des Zylinders sollte man zu zweit sein, da er aus Metall und daher recht schwer ist.

Hier der Schneidekopf.
Dateianhänge
Schneidenkopf.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #277 am:

Die beiden Messer haben aber schon erste Spuren davongetragen.

Wir hatte einen kleinen Wurzelballen mit um die 8 cm Durchmesser durchgelassen. Evtl. hat er die Spuren verursacht. Aber an der Leistung hat es noch keine Abstriche gegeben. Ich hatte mir aber auch noch einen Satz Ersatzmesser und den Vorzerkleinerer mitbestellt.

Alles zusammen (Häcksler, 20m Starkstromkabel und die beiden Ersatzteile) hatte ich dann im Angebot um die 1.580 EUR bezahlt.
Dateianhänge
Schneide 1.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #278 am:

Insgesamt bin ich sehr zufrieden und hab die richtige Entscheidung getroffen.
Mir war wichtig alles, was in die 23 cm Öffnung passt zerkleinern zu können ohne einem Anzeichen an Verstopfung oder in einen Grenzbereich zu kommen.
Das hat er ganz prima erledigt. Das Häckselgut ist sehr klein. Die 6-7 cm maximalen Durchmesser wird er schaffen, da er die 5cm von heute ohne murren bearbeitet hat.

Hoffe ihr konntet euch einen Eindruck machen.

Besten Gruß, Chris

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

lord waldemoor » Antwort #279 am:

schönes grundstück
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Gartenplaner » Antwort #280 am:

Wollt ich auch schreiben :)
Und danke für die sehr detaillierte "Rezension" hier!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Natternkopf » Antwort #281 am:

Kam ich mich nur anschliessen.
Gartenplaner hat geschrieben: 30. Nov 2019, 15:45
Und danke für die sehr detaillierte "Rezension" hier!


Entgraten der Schnittkanten bringt schon sehr viel, bevor etwas nachschleifen via Demontage erfolgt.

Auf #246 sieht das nach einem schmalen Spalt aus.
Da wird es vermutlich nicht für diesen Schleifstein passen, wie bei meinem Gerät.

Da käme vielleicht dieses Schleifmittel in den Spalt.

Ansonsten sollte das dünn genug sein. -> Schlüsselfeilen / Kontaktfeile

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Hero49 » Antwort #282 am:

Hatte hier schon geschrieben, daß ich einen For-Q Walzenhäcksler gekauft habe und auch sehr zufrieden damit bin.
Beim letzten Häckseln waren 3 cm dicke Äste dabei und ich habe die Andrückplatte etwas weiter gestellt. Bis 4cm-Stärke ist möglich lt. Beschreibung. Danach war ein metallisches Geräusch zu hören und ich schaltete das Gerät sofort aus.

Nach diversen Bemühungen, die Andrückplatte zu wechseln, weil ich vermutete, daß diese gebrochen war, habe ich aufgegeben und das Gerät heute zum Händler gefahren. Die waren nicht begeistert, daß ich alles auseinandergebaut hatte, sagten aber, daß noch Garantie auf dem Gerät wäre und ich kulanzweise ein Neugerät bekäme.
Anschließend hat mich der Werkstattleiter etwas von oben herab belehrt, was ich mit dem Gerät machen kann und was nicht.
Daraufhin habe ich ihm mitgeteilt, daß ich erstens nicht blöd bin und zweitens nicht auf der Suppe dahergeschwommen wäre, sagte danke für den Tausch und rauschte ab. Das mußte sein!
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: ultimativer Häcksler

Monarde » Antwort #283 am:

ich weiß ein altes Thema. Aber für mich neu ;)

Ich überlege einen Häcksler anzuschaffen, allerdings sollte er schon gut Staudenschnitt verarbeiten können.
Hat sich da in den letzten 15 Jahre was getan auf dem Markt?

Walze oder Messer?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: ultimativer Häcksler

Wühlmaus » Antwort #284 am:

Schau mal in diesen Faden. Der ist ein wenig aktueller 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten