Seite 19 von 23
Re: September 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 08:14
von Wühlmaus
Takt: 5,8ºC bei ganz zarter Schleierbewölkung
Tmin: 3,7ºC
Die kühlen Nächte beschleunigen die Herbstverfärbung ungemein.
Re: September 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 09:11
von wallu
Ganz im Westen ist es wolkenlos und diesig bei 8°C (T-min 5°C); ein paar flache Nebelfelder haben sich aufgelöst. Das wird wieder ein Traumtag wie gestern mit viel Sonne bei bis zu 19°C :D.
W hat geschrieben: ↑25. Sep 2017, 08:14Die kühlen Nächte beschleunigen die Herbstverfärbung ungemein.
Stimmt. Cornus nutallii (siehe Bild) war vor einer Woche noch grün.
Re: September 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 10:23
von Gänselieschen
Schmuddelwetter - es herbstelt pünktlich!
Re: September 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 11:21
von tarokaja
Auch hier scheinen einige Gehölze quasi über Nacht ihr Herbstgewand angezogen zu haben - die Castagnea sind plötzlich gelbbraun und Acer Sangokaku trägt Blätter zwischen gelb, orange und rötlich.
Hier können nicht tiefere Nachttemperaturen der Auslöser sein sondern vermutlich der leichte Nieselhauch, der gestern kurz übers Tal zog.
Ansonsten auch vormittags keine leichte Bewölkung, wie vorhergesagt sondern grad dicht grau, aktuell 13°.
Dafür gab's gestern noch einen höchst angenehmen HerbstSonn-tag mit bis zu 22°.
Ich geh jetzt mal auf eine ganz ausgiebige Giessrunde - hier ist alles knochentrocken... tschüs für die nächsten Stunden...
Re: September 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 12:57
von tarokaja
Giesspause, es wird zu warm... seit ca. 11:30 Uhr hat sich die Sonne doch durchgesetzt. Der Rest wird auf den Abend vertagt.
Re: September 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 14:31
von Alva
21,8 Grad am Fenster zum Hof, sonnig, teilweise bewölkt. Die ersten fünf Herbstkrokusse blühen :)
Re: September 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 14:57
von blommorvan
Nachdem ich mir vorhin den Pullover ausgezogen und im Tischört gearbeitet hatte, kommt nun ein richtiger Prasselregen runter. April im September ::)
Re: September 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 17:06
von Kübelgarten
es tröpfelt vor sich hin, lohnt aber nicht
Re: September 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 20:33
von AndreasR
Das Spätsommerwetter hielt auch heute an, morgens noch nebelig, später schien dann die Sonne, allerdings war es etwas kühler und windiger als gestern. Gegen Nachmittag zogen dann Wolken auf, aber die Temperaturen stiegen noch etwas an, wohl so um die 20°C. Endlich ist der Boden auch so weit abgetrocknet, dass man wieder eine Chance hat, ihn zu bearbeiten. :)
Re: September 2017
Verfasst: 26. Sep 2017, 06:20
von kasi †
HI Börse: 13 Grad und schwarz wie die Nacht. Ich muß wohl noch warten bis die Sonne den Morgen erhellt. :D
Re: September 2017
Verfasst: 26. Sep 2017, 06:47
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: nebelig bei 11,7 Grad.
Re: September 2017
Verfasst: 26. Sep 2017, 07:34
von planwerk
Chiemsee, 8°C bei etwas Bodennebel und ein paar Wolken. Auch hier färbt alles um, ratzfatz geht das derzeit.
Schöner Tag gestern mit Nebel in der Früh, Sonne den Tag über und fröstlichem Wind am Spätnachmittag.
Re: September 2017
Verfasst: 26. Sep 2017, 07:37
von tarokaja
Trübe Sache da draussen bei 12° - da werde ich heute wohl vergeblich nach Sonne Ausschau halten.
Gestern liess sie sich dann doch noch zwischen halb 12 und 17 Uhr blicken. Abends fisselte dann noch ein wenig Sprühregen durch's Tal, nix Messbares.
18° war das Maximum... herbstlich wird es immer mehr.
Re: September 2017
Verfasst: 26. Sep 2017, 07:53
von Amur
Gestern sonnig und warm.
Heut Nacht haben ein paar Wolken das auskühlen verhindert, so dass wir min 9° hatten.
Auf dem Hochsträß gab es dann ein paar Tropfen, aber es soll wieder sonnig werden.
Re: September 2017
Verfasst: 26. Sep 2017, 08:40
von hymenocallis
Südöstliches Österreich: nach vier trockenen eher unfreundlichen Tagen ist es heute wieder nass und unfreundlich. Das dauertrübe Wetter sorgt für schlechte Stimmung und hohe Stromrechnungen (tagsüber braucht man künstliches Licht im Haus) - einziger Trost: seit zwei Tagen ist es etwas milder geworden, die Temperaturen fallen nachts nicht mehr unter 10°C, auch wenn sie tagsüber nur knapp über 15°C liegen. :-\