Seite 19 von 23
Re: November 2017
Verfasst: 25. Nov 2017, 09:18
von enaira
Trübes Novemberwetter bei aktuell 4°C.
Vorgestern hatten in Koblenz Stadt mittags 17°C. Das muss nun auch nicht sein...
In der Apotheke waren Kopfschmerztabletten stark nach gefragt!
Re: November 2017
Verfasst: 25. Nov 2017, 10:40
von bristlecone
Dauerregen bei 7 °C. Schön, geht der Garten gut gewässert in den Spätherbst.
Im Laufe der kommenden Woche wird peu a peu die Warmwasserheizung Europas abgestellt, stattdessen gibts einen ersten Gruß weißen Flockenzeugs.
Re: November 2017
Verfasst: 25. Nov 2017, 11:39
von AndreasR
Hier bricht just in diesem Moment die Sonne durch die dicken Wolken, der Regen hat nun offenbar endlich aufgehört. Über 10 Liter waren es gestern und heute zusammengenommen, das mag für manche sehr wenig sein, aber hier in der Region entspricht das 2% der Jahresniederschlagsmenge, dementsprechend ist alles triefnass und der Lehmboden mehr als gesättigt. Noch steht das Thermometer bei 10°C, aber ab morgen ist es mit den lauen Temperaturen wohl vorbei.
Re: November 2017
Verfasst: 25. Nov 2017, 12:55
von lubuli
2°, dunkelgrau, leicht neblig und feucht.
Re: November 2017
Verfasst: 25. Nov 2017, 13:30
von Thüringer
Seit gestern ist auch hier Dauerregen, das Thermometer zeigt aktuell 6°C.
Re: November 2017
Verfasst: 25. Nov 2017, 14:47
von Wühlmaus
Mal wieder in Bonn und um Bonn herum:
Erst einige warme und sonnige Tage mit bis zu 16,5°C und zeitweise kräftigem Wind. Gestern immer wieder Regen und bis 9°C.
Takt: usselige - nasse und windige 5°C
Re: November 2017
Verfasst: 25. Nov 2017, 15:39
von planwerk
Chiemsee, 5°C, Regen, ruppiger Wind, die Hunde kamen freiwillig ins Haus und das heißt schon was. Trostlos wie es nur der November kann.

Re: November 2017
Verfasst: 25. Nov 2017, 17:21
von tarokaja
W hat geschrieben: ↑25. Nov 2017, 14:47Takt: usselige - nasse und windige 5°C
So ist's hier auch. Aber bevor es dunkel wurde, riss der Himmel schon etwas auf und die tief hängenden Wolkenfetzen kreierten eine wilde Stimmung.
Alle höheren Gipfel sind frisch beschneit - hier weiter unten fielen 5mm.
Re: November 2017
Verfasst: 25. Nov 2017, 17:51
von martina 2
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Trostlos wie es nur der November kann.
Irgendwie mag ich das, man muß draußen nichts müssen ;) Obwohl, während es hier bei 5°C und Nieselregen kaum hell wurde, schien lt. Telefonauskunft in meinem Waldviertler Garten gestern und heute die Sonne bei 18°C über dem Nebel. Ein paar Kilometer abwärts war Schluß.
Re: November 2017
Verfasst: 26. Nov 2017, 08:23
von tarokaja
Föhn, Tmin +1° - blank geputzter Himmel. Und sie ist wieder da!! ;D
Kurz nach 8 Uhr stieg die Sonne hinter schneebedeckten Gipfeln auf. :D
In den Bergen soll es mit 80-110km/h stürmen, hier sind knapp über 40km/h vorhergesagt, durchaus eine Menge.
Re: November 2017
Verfasst: 26. Nov 2017, 09:25
von Henki
Nach dem gestrigen Regentag mit gut 20 mm klarte es noch auf. Tiefstwert weiß ich nicht, aktuell blinzelt die Sonne durch ein paar Wolken bei -0,4 Grad.
Re: November 2017
Verfasst: 26. Nov 2017, 09:40
von planwerk
Chiemsee, der Winter ist eingekehrt, zwar nicht hier unten aber aufm Berg, was mir vollkommen reicht.
Draussen ist es leicht angezuckert und aus Westen reißt es auf. Takt 0,7°C.
Mein Winterarbeitsplatz präsentiert sich so:

Re: November 2017
Verfasst: 26. Nov 2017, 09:54
von Wühlmaus
Aber schee is der Schnee scho 8) Hab von einem Sohn gerade ein Bild vom verschneiten Walchensee bekommen.
Re: November 2017
Verfasst: 26. Nov 2017, 10:02
von Wühlmaus
In Bonn und um Bonn herum:
Takt: 2°C, Frau und windig
Gestern Abend war es auf dem Weg von A nach B tückisch:
Der Himmel war mondklar. Bei +2°C ins Auto gestiegen und die Scheibenwischer eingeschaltet. Von jetzt auf gleich waren die Scheiben vereist.
In B angekommen hatten die geparkten Autos alle einen dicken Eispanzer :o
Zum Glück hatte die Straße noch Wärme gespeichert.
Re: November 2017
Verfasst: 26. Nov 2017, 10:05
von RosaRot
Hier waren es heute früh knapp 0°, bisher noch kein Frost, jetzt 3° und Sonne, soll sich aber doch wieder zuziehen. Aber nachher müssen die restlichen Geranien ins Haus...alles andere wird etwas eingepackt.