Seite 19 von 35

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 15. Jun 2019, 14:59
von lord waldemoor
hier blüht wieder nix, nur wachsen tun sie

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 15. Jun 2019, 15:42
von cornishsnow
rocambole hat geschrieben: 15. Jun 2019, 14:48
cornishsnow hat geschrieben: 15. Jun 2019, 11:37
Heut ist auch die weißfruchtige erblüht, die mir sehr gut gefällt. :D
Ich nehme an, meine ist aus der gleichen Quelle und sieht dann hoffentlich auch mal so aus, wenn sie blüht. Dort wo ich sie gesetzt habe, dauert es Jahre (!), bis die erst Blüte kommt. Aber sie überleben dort gut, werden kräftig und blühen, wo es sonst kaum etwas anderes schafft - trockenster und ziemlich dunkler Schatten.


Bestimmt die gleiche Quelle. ;)

Ein Sämling stand ähnlich trocken und schattig, aber da ich den großen Daphne tangutica auf den Stock gesetzt habe und er sich erst wieder aufbauen muss, sind im Moment die Bedingungen besser und er nutzt seine Chance, vielleicht gibt es dann nächstes Jahr die erste Blüten.
Ich weiß gerade nur nicht ob es auch ein weißfruchtiger oder mit gelben Früchten sein soll...🤔

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 15. Jun 2019, 16:46
von cornishsnow
Er muss sich erstmal aus dem Farngewusel rausarbeiten... ;D

Soll auch gelbe Früchte bekommen, vielleicht bin ich nächstes Jahr schlauer. ;)

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 15. Jun 2019, 22:27
von rocambole
die nächsten Jahre werden spannend ...

bei meinen gelbfruchtigen gesäten tut sich nichts, ich hatte sie in große Töpfe gesteckt und an 2 Stellen im Boden versenkt. Vielleicht war es letztes Jahr zu trocken, ich hoffe, dass sie noch keimen. Sollten sie eigentlich, die eigenen kommen ja auch überall hoch, dieses Jahr allerdings auch keine neuen.

Sicherheitshalber habe ich bei Ingo noch einen Sämling im Frühjahr mitgenommen, da muss sich dann auch noch rausstellen, ob‘s ein gelbfruchtiger ist.

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 15. Jun 2019, 22:34
von cydora
Harald Sauer verwendet ja in den schattigen Bereichen im Ebertpark gern Iris foetidissima. Da stehen herrliche Horste.
Ich war am letztenFreitag da und habe Fotos gemacht.

Das dürften die ganz normalen sein:
Bild

Bild

Das sollte doch Citrina sein, oder?
Bild

Bild

Bild
das stimmt farblich mit meiner überein.

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 16. Jun 2019, 08:37
von cornishsnow
Wow, was für Prachtexemplare! :D

Ihnen scheint der letzte Sommer gefallen zu haben, sie blühen ja üppig, das gibt bestimmt einen entsprechenden Samenansatz! :D

Ich denke auch das es "Citrina" ist.

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 16. Jun 2019, 12:52
von cornishsnow
@ Norna

Bei Hausgeist blüht die 'Variegata' gerade, ist aus der selben Quelle wie die Pflanze die ich von Dir bekommen habe. ;)

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 18:27
von pumpot
Hier blüht auch gerade die fructo-albo. Ist etwas morbid.

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 18:29
von pumpot
Taxus hat geschrieben: 15. Jun 2019, 10:32
Das ist der Strain, der von Richard Nutt in Spanien gesammelt wurde und wohl weitestgehend echt fallen soll. Ich habe einen Sämling von einem Freund aus einem privaten Garten in GB bekommen. nun hoffe ich auf Samen und dann auf viele, viele gelbe Blüten in 2022....vielleicht bekomme ich auch einige Samen aus GB.


Das ist 'Picos Yellow'. ;)

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 18:29
von pumpot
:)

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 18:36
von Taxus
Hallo Pumpot,

ist das ein selektierter Klon mit Namen oder ein stabiler Strain mit Namen. Mir wurde gesagt, dass der Typ sich auch bei Mischpflanzungen von diversen Sorten echt aussät.

LG Taxus

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 18:38
von Taxus
Eine Frage an die genauen Beobachter: Hat jemand schon einmal bestäubende Insekten beobachtet? Hier sehe ich nichts, aber es gibt aus jeder Blüte eine sehr üppige Samenkapsel....

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 18:40
von pumpot
Genauso verhält sich meiner im Garten. Ist von Richard. ;)

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 18:51
von cornishsnow
'Pico‘s Yellow' sieht toll aus! :D

Bei meiner weissfruchtigen sind die Blüten etwas bläulicher, die Samen sind aber noch nicht gekeimt.

Ich vermute bei denen Selbstbefruchtung... 🤔

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 19:03
von pumpot
Die Hummeln sind bei denen schon früh am morgen gegen 5 Uhr aktiv. ;)