Seite 19 von 29
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:23
von martina 2
Inzwischen 13°C, aber es fühlt sich kalt an. Im Waldviertel wird es an der Südseite wohl auch an die 25-30°C gehen und nachts wie immer bei einer derartigen Wetterlage ordentlich ins Minus, das ist es, was meine Rosen gar nicht mögen.
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 16:02
von Jule69
tarokaja hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 06:54...Ich hab schon gewerkelt, blöderweise aber das trockene Gras unterschätzt und mit einem Minifeuer den Hang in Brand gesetzt!! :o :o
Was machst Du denn für Sachen :o
Hier ist es traumhaft schön, aber an Buddeln denke ich erst morgen...
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 16:14
von Nova Liz †
Wir haben/hatten 12 Grad und Sonne. :D
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 16:44
von Jule69
Fast nicht zu glauben:

Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 17:45
von Wühlmaus
In der Sonne und im Windschatten an der Wand hätten wir das heute wohl auch geschafft. Jetzt sind's schon wieder nur noch 3°C.
Die ersten Frostschäden (an den Helleboren) sind schon da.
=> Für Mitte Februar find ich aus Sicht der Tier- und Pflanzenwelt das Wetter nicht gut :-\
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 17:45
von RosaRot
Hier war es warm, Mittagessen und Kaffetrinken draußen, ein Zitronenfalter und ein Admiral kamen auch vorbei, nebst Bienen, Hummeln, Holzbienen, strahlend (dunkel)blauer Himmel, auch jetzt noch, (nur mit Mond), bei immer noch 15°.
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 18:03
von Vogelsberg
W hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 17:45=>
Für Mitte Februar find ich aus Sicht der Tier- und Pflanzenwelt das Wetter nicht gut :-\
Hier sind schon Honigbienen unterwegs - finden aber nichts :P ... hoffentlich passt der Imker auf ...
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 18:13
von Wühlmaus
Ist hier auch so :-\
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 19:17
von neo
Hier waren diverse kleine Flieger an Crocus tommasianus und Schneeglöckchen, reger Betrieb! Und Nachtfalter am Buchs, nix Zünsler. ;)
Angenehme Wärme bis zum Abendrot, die Grade weiss ich jetzt aber grad nicht.
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 20:49
von Bristlecone
Der hiesige Ort war laut Wetter Online heute Temperaturspitzenreiter mit 19,5 °C.
Die ersten Zitronenfalter waren im Garten unterwegs, wo Hamamelis und Sarcococca um die Wette Duft verströmten.
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 21:20
von AndreasR
Obwohl wir hier in der Region wärmetechnisch üblicherweise im oberen Bereich liegen, gab es die letzten Tage und auch heute maximal Werte um die 10°C, und das wird wohl auch noch ein paar Tage so weitergehen. Nachts immer um die 0°C herum, das verzögert ein allzu rasches Wachstum.
Ich bin ganz froh drum, im März wird es sicher nochmal eine kühlere Phase geben, nur hoffentlich keine extremen Minusgrade mehr. Ansonsten auch hier Sonne pur, und ich bin sehr froh, dass wir nicht wie tarokaja schon im Winter wieder von der Dürre geplagt sind (das mit dem Feuer hätte echt ins Auge gehen können...). Bisher bin ich mit dem Witterungsverlauf in diesem Jahr jedenfalls recht zufrieden. :)
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 22:26
von Rhoihess
Ja, dafür scheinen hier in letzter Zeit die Tag-Nacht-Differenzen nicht so stark auszufallen wie bei vielen anderen, wenn's frostfrei bleibt oder nur schwach ins Minus geht und auch tagsüber nicht zu warm wird, wird kein allzu vorzeitiges Treiben angeregt (Krokusse sind hier noch ganz weit vorm Blühen), und falls doch was schwillt, wird es nachts dann auch nicht geschädigt.
Heute min. +0,1°C, max. +11,1°C, akt. +4,6°C, durchweg sonnig.
Tomaten- und Paprikasämlinge durften über die Mittagsstunden raus, denn dank Windstille und ihren schwarzen Anzuchttöpfchen wärmen sie sich lokal ordentlich auf. Vor allem letztere schadet auch eine frühzeitige UV-Gewöhnung nicht, da hatte ich in vorherigen Jahren nach dem Auspflanzen oft Probleme, Sonnenbrand teils schon Ende März
Haben auch schonmal angegrillt und konnten ohne Jacke draußen am Tisch sitzen dank Westseiten-Terrasse
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 22:37
von Krokosmian
Hab nicht aufs Thermometer geschaut, bestimmt wieder über 15°, nach nicht unbedingt heftigem aber deutlichem Frost in der Nacht davor. Die Winterlinge und Helleboren haben schon Trauerränder ::).
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 23:01
von lord waldemoor
der nachrichtensprecher sagte grade, heute nacht tiefsttemperaturen ;D plus 4 bis minus 9, das nenne ich mal präzise
Re: Februar 19
Verfasst: 16. Feb 2019, 23:31
von Wühlmaus
Krokosmian hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 22:376 nicht aufs Thermometer geschaut, bestimmt wieder über 15°, nach nicht unbedingt heftigem aber deutlichem Frost in der Nacht davor. Die Winterlinge und Helleboren haben schon Trauerränder ::).
Hab heite das vom Schnee platt gedrückte Laub der Helleboren abgeschnitten und gleich als Schutz über die Blütentriebe gelegt. Die ersten Knospen waren schon braun :-X