Seite 19 von 20

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 30. Mai 2019, 01:43
von zwerggarten
oh, l'espérance hatte ich mir unter den höchst begehrenswerten sorten als einen liebling ausgeguckt, offenbar berechtigt. leider fehlt mir ein geeigneter pflanzplatz. :( :'(

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 01:14
von kaieric
cornishsnow hat geschrieben: 29. Mai 2019, 19:51
:D

herrliche blüte - und noch attraktives laub dazu.

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 02:35
von cornishsnow
Ja, das stimmt. :D

Bei der Blütenfarbe sollte man wissen, das es ein oder zwei Jahre dauern kann, bis sie so blüht wie sie soll. Hier sah sie zwei Jahre wie blutiger Eiter aus... ich wollte sie schon rausschmeißen. :-[

Ich kann sie nur empfehlen, vor allem wenn man sie etwas erhöht pflanzen kann, aber das gilt ja für alle Lutea Hybriden.

'L‘Esperance' ähnelt im Habitus 'Eldorado', ist aber vielleicht etwas schwachwüchsiger. Wer Platz hat, sollte beide setzen... ich brauche noch Platz für 'Eldorado'.


Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:50
von raiSCH
Als eine meiner Letzten ist 'Brocade' aufgeblüht:

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:51
von raiSCH
Hier die Blüte in kühlem Schwefelgelb:

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:52
von raiSCH
Noch spektakulärer finde ich das geschlitzte Laub mit braunem Schimmer:

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 14:24
von pearl
eine sehr schöne Pflanze und das ideale Gelb!

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 08:50
von Christina
hier blüht zum ersten Mal mein Unglückskind Pluto, die ich vor 4 Jahren sehr klein geschenkt bekommen habe. Im 2. Jahr hab ich sie beim Jäten bis unten abgebrochen, im darauffolgenden Jahr ist sie tapfer wieder ausgetrieben. Das mir das nicht nochmals passiert gebe ich ihr zum Markieren ein Stöckchen, welches mir beim reinstecken abbricht und ich mit meinen kompletten Gewicht darauffalle. Wieder bodeneben abgebrochen. Jetzt hat sie ausgetrieben, mit Knopse, obwohl sie nur knappe 20 cm hoch ist. Ein traumhaftes dunkelrot.

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 09:49
von Jule69
.

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 09:50
von cornishsnow
Eine Strauchpfingstrose ist das aber nicht... ;)

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 09:52
von Jule69
:-[ Könntest Du das bitte verschieben, ich hab wohl nur einen Teil der Überschrift gelesen...
Schon geschehen, selbst ist die Frau ;D

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 10:21
von pearl
Christina hat geschrieben: 2. Jun 2019, 08:50
hier blüht zum ersten Mal mein Unglückskind Pluto, die ich vor 4 Jahren sehr klein geschenkt bekommen habe. Im 2. Jahr hab ich sie beim Jäten bis unten abgebrochen, im darauffolgenden Jahr ist sie tapfer wieder ausgetrieben. Das mir das nicht nochmals passiert gebe ich ihr zum Markieren ein Stöckchen, welches mir beim reinstecken abbricht und ich mit meinen kompletten Gewicht darauffalle. Wieder bodeneben abgebrochen. Jetzt hat sie ausgetrieben, mit Knopse, obwohl sie nur knappe 20 cm hoch ist. Ein traumhaftes dunkelrot.


:D schöne Geschichte von Pluto. Meine haben zum Teil auch so ein Schicksal. :D

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 11:26
von cornishsnow
Jule69 hat geschrieben: 2. Jun 2019, 09:52
:-[ Könntest Du das bitte verschieben, ich hab wohl nur einen Teil der Überschrift gelesen...
Schon geschehen, selbst ist die Frau ;D


Sehr gut, ich war zu langsam. ;D

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 18. Jun 2019, 20:39
von pumpot
Paeonia potanii, wie immer als Schlusspunkt.

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Verfasst: 18. Jun 2019, 20:40
von pumpot
:)