Seite 19 von 27
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 10:08
von Nova Liz †
Das ist übel >:( :o
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 10:11
von Borker
Oh je ! Das sieht ja aus :o
Hoffentlich haben die Schweine nicht die Blumenzwiebeln gefressen. :P
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 11:42
von Nox
Nyssa sylvatica Wisley Bonfire sitzt endlich an ihrem Platz, nach einer Saison in grösserem Topf !
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 15:53
von Kübelgarten
:o Saubande
Nix, ist mir zu kalt und fies draußen, der Wald weiter oben ist weiß
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 16:55
von Waldmeisterin
wie ätzend, Quendula :-X
Hier war's zwar auch kalt und ungemütlich, wobei es natürlich mal wieder nicht geregnet hat, trotzdem haben wir zehn Nistkästen aufgehängt. Mal gucken, ob die auch angenommen werden...
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 17:18
von zwerggarten
Borker hat geschrieben: ↑25. Jan 2020, 10:11... Hoffentlich haben die Schweine nicht die Blumenzwiebeln gefressen. :P
wenn da blumenzwiebeln waren, werden sie genau das vorgehabt und getan haben. :P >:(
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 17:30
von Rieke
Quendula hat geschrieben: ↑25. Jan 2020, 09:04Ich war letzte Nacht fleißig und ließ den Garten umgraben >:( >:( >:(. In vielen Beeten ist nur ein bisschen zerwühlt, aber hier im Sonnenbeet ist alles aufgerissen :(.
So´n Mist :o
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 17:37
von AndreasR
@Quendula: Buchstäblich eine "Schweinerei"... :(
Hier war heute nochmal Großkampftag; ich hatte meinen Bruder samt Kettensäge herbestellt, um zum einen den uralten, größtenteils abgestorbenen Holunder am Gartenhaus auf Traufhöhe zu kappen, damit er im Frühling beginnen kann, eine neue Krone aufzubauen, und dann haben wir noch die große Tamariske neben Nachbars Garage kräftig ausgelichtet, dabei fiel jede Menge Totholz an, welches wir dann - eine große Anhängerladung voll - zum Schredderplatz fuhren. Das Schnittgut vom Holunder werde ich häckseln, dummerweise wird es ab Montag bis in den Februar hinein ständig regnen.
Ein Drittel der Krone vom alten Holunder:

Schnittgut nach dem Auslichten der Tamariske:
mehr Bilder (dieses und die folgenden in der Galerie)
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 17:54
von goworo
oile hat geschrieben: ↑22. Jan 2020, 20:23Anschließend machte ich mich daran, einen großen Holunder runterzusägen. Zu allem Überfluss brach die Leiter auch noch in Maulwurfsgänge ein.
Nur mal so ne Frage: wozu brau
schst du da eine Leiter? Ich erledige alles bis ca. 8 m mit einem Hochentaster bzw. einer Ergo-Stangensäge - viel sicherer!
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 17:58
von AndreasR
Einen Hochentaster hätte ich heute auch gut gebrauchen können. Mein Bruder hat die grobe Arbeit deshalb auch mit der Leiter erledigt, und für die Stellen, wo wir so nicht drankamen, habe ich mir mit meiner Klappsäge und so einem langen, mehrfach ausziehbaren Teleskop-Besenstiel und ein paar Kabelbindern ein entsprechendes Werkzeug gebastelt, das hat ziemlich gut funktioniert. :)
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 18:28
von goworo
AndreasR hat geschrieben: ↑25. Jan 2020, 17:58Einen Hochentaster hätte ich heute auch gut gebrauchen können. Mein Bruder hat die grobe Arbeit deshalb auch mit der Leiter erledigt, .....
Habe ich das richtig verstanden? Kettensäge und Leiter ??? :o Mit zunehmenden Alter wird man vorsichtiger. :D
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 18:40
von AndreasR
Ja, die war aber keine 8 Meter hoch, sondern nur 2,50 oder so. Und ich habe - wenn nötig - die Leiter festgehalten, auch wenn kein Maulwurfsgang drunter war. ;)
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 18:42
von mentor1010
Ich habe heute Nachmittag gekaufte Schwalbennester angebracht...hoffentlich werden die angenommen :)
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 18:50
von Alstertalflora
Doch, so ein Hochentaster ist eine feine Sache- ich hab so ein Akkuteil und das ist schon sehr hilfreich. Auf waghalsige Leiter- und ähnliche Experimente lass ich mich auch nicht mehr ein.
Ich war heute eher auf/in der Erde, hab mein südliches Südterrassenbeet entunkrautet (Quecke und co 😡 🔥), dito die Ritzen auf der Terrasse, und dabei erfreut festgestellt, dass es- trotz grau in grau - um 5 noch nicht ganz dunkel war.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 18:54
von Alstertalflora
mentor1010 hat geschrieben: ↑25. Jan 2020, 18:42Ich habe heute Nachmittag gekaufte Schwalbennester angebracht...hoffentlich werden die angenommen :)
Können „Deine“ Schwalben die nicht selbst bauen ??? Hast Du keinen Matsch/Lehm bei dir ?
Meine Schwalben machen das alleine - ich hab bestimmt ca 8 Nester im Stall.