Seite 19 von 194
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 30. Apr 2020, 18:10
von pearl
noch mal Morgendämmerung, dieses Mal im Regen. Bisher tauchte sie an vier Stellen auf.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 30. Apr 2020, 18:11
von pearl
und überraschend auferstanden, Iris aphylla aus Kroatien. von H.E. aus GdS Zeiten.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 1. Mai 2020, 20:20
von Krokosmian
Dafür, dass Du immer wieder mal auf ihre Garstigkeit hinweist sieht sie aber ganz schön hübsch aus ;). Also die Aphylla.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 1. Mai 2020, 20:40
von spider
Irisfool hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 17:34Imprimis, eine Diva die hat es gerne f... trocken, kam ihr das Frühjahr gerade recht. 8) ;)
Mit "Imprimis" hab ich's aufgegeben. Wie oft die mir schon weggefault ist..
Dito Electrique.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 1. Mai 2020, 21:55
von paulw
ein bekannter hat mir erlaubt diese Bilder aus seiner Sammlung zu posten.
Alles die Wildform von Iris pumila.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 1. Mai 2020, 21:56
von paulw
die nächste:
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 1. Mai 2020, 21:56
von paulw
-
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 1. Mai 2020, 21:57
von paulw
-
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 1. Mai 2020, 21:58
von paulw
-
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 1. Mai 2020, 21:58
von paulw
Die Sammlung:
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 1. Mai 2020, 22:10
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 20:20Dafür, dass Du immer wieder mal auf ihre Garstigkeit hinweist sieht sie aber ganz schön hübsch aus ;). Also die Aphylla.
nenene, die ist super, Laub, Habitus, Form und blauer Bart, alles ok, die Garstige ist diese hier.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 1. Mai 2020, 22:12
von pearl
total fleddrige Blüten, ich mochte sie damals nicht, heute würde ich sie zwischen den Primula veris in der "Staudenwiese" großzügig dulden! ;) ;D
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 11:32
von Irisfool
Beau Zam!!! Zie blüht 8) 8)
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 11:34
von Irisfool
Kickapoo Kangaroo
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 12:05
von Scabiosa
Sehr schön, Irisfool! Sie wurde anscheinend noch von Paul Blyth aus der vorherigen Generation gezüchtet.
Hier mal eine bewährte TB von Wolfgang Landgraf aus Thüringen, die sich seit ca. 10 Jahren hier außerordentlich gut etabliert hat.
'Orlaperle'