Seite 19 von 27

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 11:18
von lord waldemoor
W hat geschrieben: 21. Dez 2020, 23:57
Mal eine Frage zum "Bischof" beim Geflügel: Das scheint ja der Bürzel zu sein. Wenn der schön kross ist, mag ich den auch sehr 8) Allerdings entferne ich immer die Fettdrüse. Wird das in der österreichischen Küche auch gemacht?
ja das wurde gemacht, aber ich kenne niemanden mehr der den bischof dabeihaben will

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 14:43
von martina 2
lord hat geschrieben: 22. Dez 2020, 00:06
warum muß man wirsing mit heißem wasser überbrühn wenn man ihn danach kocht?
[/quote]

das frag ich mich auch jedesmal, nämlich ob man es noch machen muß. ich vermute, das kommt aus einer zeit, als der wirsing beim kochen strenger roch und auch schmeckte und vor allem im nachhinein flatulenzen verursachte. vermutlich ist das bei den neueren züchtungen gar nicht notwendig.

[quote]SICHER PANIERE ich alle teile vom henderl, wenn jemand 1 backhuhn bestellt kann ich nicht was weglassen
ich persönlich esse nur den kragen flügerl und rücken


das ist aber schon ein sehr persönlicher zugang 8)

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 14:48
von martina 2
W hat geschrieben: 21. Dez 2020, 23:57
Mal eine Frage zum "Bischof" beim Geflügel: Das scheint ja der Bürzel zu sein. Wenn der schön kross ist, mag ich den auch sehr 8) Allerdings entferne ich immer die Fettdrüse. Wird das in der österreichischen Küche auch gemacht?


mein vater mußte immer den bürzel von der ente bekommen. der kann sehr - naja, geschmacksintensiv sein.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 17:02
von Wühlmaus
Aber doch nur, wenn die Drüse nicht entfernt wird ???
.
Als Kind hab ich immer mit meiner Urgroßtante um den Gänsebürzel in Konkurrenz gestanden 8)
.
lord hat geschrieben: 22. Dez 2020, 11:18
ja das wurde gemacht, aber ich kenne niemanden mehr der den bischof dabeihaben will

Du kennst mich halt nicht ;)

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 19:00
von Lieschen
Penne mit in Olivenöl gebratenen Kräuterseitlingen, Knoblauch und Chili, Endiviensalat

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 19:05
von Aella
Wo gabs denn die hübschen kleinen Kräutersaitlinge, Lieschen? :D

Wir hatten Roastbeef, Bratkartoffeln, Brokkoli und Hollandaise

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 19:43
von Kübelgarten
geschmorte Rinderbeinscheibe mit Wurzelgemüse und Spirelli

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 20:54
von uliginosa
Nina, wird bei der Fischsuppe das Gemüse aus der Brühe verworfen? Das steht in dem Rezept nicht so richtig drin. ??? Zumindest um die ganze Fenchelknolle wäre es schade ...

Heute gab es Sauerkraut mit Toter Oma/Grützwurst, Nürnberger Bratwürsten und Kartoffeln dazu 1 in Butter gedünsteten Apfel. Die Bratwürstel waren sicherheitshalber, ich habe noch nie Blutwurst heißgemacht. Es war aber sehr lecker und wurde alles verputzt, auch von den Töchtern. 8)

Gestern gab es Steinsuppe/Wirsingeintopf (nicht blanchiert)

Vorgestern gab es Perlhuhn in Weißwein mit Rosenkohl.

Vorvorgestern Krautwickel mit den großen äußeren Wirsingblättern.

(Mit dem Bildereinstellen stehe ich gerad auf Kriegsfuß. :-X

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 21:18
von lord waldemoor
die steinsuppe würd mir vmtl etwas schwer im magen liegen :-\
hier gabs wieder erdäpfelnudeln

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 21:41
von dmks
Hab vom Schwager heut ein 'Kanten' Kochschinken zum kosten bekommen. Frisch aus dem Kessel und mit neuer Kräutermischung.
Dazu gab es Meerrettich, saure Gurken und frisch Brot mit Butter.

Lecker!!!, aber...
Manchmal ist wahrscheinlich klüger nochmal zu kosten um sicher zu gehen.. ;D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 22:19
von Nina
martina hat geschrieben: 21. Dez 2020, 22:39
Nina hat geschrieben: 21. Dez 2020, 16:04
Martina, eine Fleischwurst im Ring heißt bei euch Pariserkranzl? Das klingt ja klasse! :D
[/quote]

den zwerggarten hat das seinerzeit wohlig schockiert 8)
[/quote] ;D ;D ;D
.
[quote author=uliginosa link=topic=68116.msg3605160#msg3605160 date=1608666866]
Nina, wird bei der Fischsuppe das Gemüse aus der Brühe verworfen? Das steht in dem Rezept nicht so richtig drin. ??? Zumindest um die ganze Fenchelknolle wäre es schade ...
Ja, die wird nicht weiter verwendet. Könnte man ja eventuell aus demSieb rausfummeln.
.
[quote](Mit dem Bildereinstellen stehe ich gerad auf Kriegsfuß. :-X
Schade, macht mir immer Spaß auf fremde Teller zu schielen. :D
.
Bei uns gab es Rippchen mariniert in Reisessig, Honig, 5 Gewürze (Sezuanpfeffer, Sternanis, Fenchel, Zimt und Nelke), statt Sambal Olek gab es Harissa mit Tomatenmark. Dazu Duftreis mit Chili, Erdnuß, Ingwer, Knoblauch-Topping und einem Kohlrabisalat, der ganz ähnlich gewürzt war. Reis-Topping und Kohlrabisalat sind Ottolenghi Rezepte. :)


Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 22. Dez 2020, 22:22
von Nina
:)
Der Kohlrabi Salat ist echt lecker! :D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 23. Dez 2020, 12:34
von Apfelbaeuerin
Hier gibt's heute Abend Köttbullar, also Fleischklößchen in Rahmsoße mit Kartoffelbrei und Preiselbeeren. Und KEINEN Salat dazu ;D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 23. Dez 2020, 15:22
von martina 2
in kalten gegenden wie skandinavien und dem waldviertel, wo zum gerechten ausgleich preiselbeeren wachsen, ersetzen diese im winter den salat - auch z.B. zum schnitzl ;)

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 23. Dez 2020, 18:37
von Aella
Die Rippchen sehen lecker aus :P

Mir ist heute die Kürbissuppe endlich mal wieder richtig gut gelungen :D
Als Einlage gab es kleine Brätknödel.