Seite 19 von 255
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 17:31
von Iris-Freundin
Irisfool hat geschrieben: ↑6. Mai 2021, 17:29Sie ist nicht registriert * ist ein Arbeitsname, also wenn du davon weiter gibst ,sagen,dass es ein Sämling ist. ;)
Das weiß ich schon, aber vielen Dank nochmal. :-*
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 17:39
von Irisfool
Bin gespannt wie dieses Irisjahr wird, viele Zwerge blühen schon mal nicht. :-\
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 17:43
von Gersemi
Letztes Jahr hatte ich einige Verweigerer, sowohl bei den Zwergen als auch bei den TBs, insofern freue ich mich über jede Blüte, besonders über die der neuen.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 17:46
von Anke02
Irisfool hat geschrieben: ↑6. Mai 2021, 11:16Und noch ein Sämling. . Ich habe ihn* Brombeer& Cremé getauft.
Sehr schön! :D
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 17:47
von Iris-Freundin
Irisfool hat geschrieben: ↑6. Mai 2021, 17:39Bin gespannt wie dieses Irisjahr wird, viele Zwerge blühen schon mal nicht. :-\
Das kann ich jetzt hier nicht sagen. Bei mir blühen viele, die jahrelang blühfaul waren. :D
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 17:52
von Irisfool
Iris, i mmer wieder für eine Überraschung gut ;D
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 17:57
von Irisfool
Wenns so weiter geht mit der Kälte blühen SDB, IB und TB zusammen😯
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 19:44
von BHappy
Iris hat geschrieben: ↑6. Mai 2021, 17:47Irisfool hat geschrieben: ↑6. Mai 2021, 17:39Bin gespannt wie dieses Irisjahr wird, viele Zwerge blühen schon mal nicht. :-\
Das kann ich jetzt hier nicht sagen. Bei mir blühen viele, die jahrelang blühfaul waren. :D
Ja, bei mir sind auch viele Knospen zu sehen bei den Zwergen. Die ersten fangen zaghaft an zu blühen, obwohl doch später als die letzten Jahre. Am Wochenende soll's richtig warm werden bei uns. Da wird's dann spannend, was alles aufblüht.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 21:51
von Krokosmian
Hier blühen auch von den Zwergen einige nicht und wie meist schiebe ich das auf den Frost. Einerseits. Andererseits scheint mir persönlich das mit den "alten zuverlässigen Sorten", ausgeprägter als bei den Höheren. Und wie gut die Pflanze auf der Höhe, sprich in der Blüte ihrer Jahre ist, spielt ebenso mit.
.
Manche haben deutliche Kälteschäden und bei den Halbhohen habe ich auch schon abgestorbene Stiele bemerkt. Erfreulich ist aber, dass die ersten IB-Blüten bisher recht gut aussehen. Bemerkenswerterweise an solchen, die ich noch nie, oder schon lange nicht mehr ohne missgebildete Terminale gesehen habe. Am Samstag soll es nachts noch mal kurz vor Null gehen, am Sonntag dafür dann knapp 30° ::), kaum vorstellbar. Dann weiß ich mehr und wahrscheinlich werden dann auch bald die ersten Hohen Farbe zeigen.
.
Noch ist ja Zwergenblüte, SDB `Dime´, für mich einer der Schönsten. Bild nach mehreren Regenschauern, gestern Abend. Da ist das Licht für Fotos immer besonders ungünstig, aber anders habe ich halt unter der Woche keine Zeit.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 21:57
von Nova Liz †
Ja,die gefällt mir auch sehr gut. Schöne, zarte Farben, die auch zueinander passen und augenscheinlich feste Substanz. Zudem über dem Laub schwebende ,gute Form. Was will man mehr? ;)
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 7. Mai 2021, 08:37
von Irisfool
Ja die Dime ist wirklichschön.😀
Bei mir Sarah Taylor und Bickbeer & Caramel Totalausfall, Pepe auch und noch einige andere. Muss mal notieren.Vielleicht habe ich letztes Jahr zuviel herumgestochert in das Beet is verd.... Ackerschachtelhalm eingewandert.... die pure Pest😢
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 7. Mai 2021, 09:02
von Anke02
Dime - toll! :D
Totalausfall heißt hoffentlich nur in der Blüte?! Oder komplett verloren? :-\
Dann melde dich, bei Sarah könnte ich dir wahrscheinlich aushelfen!
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 7. Mai 2021, 09:21
von Hero49
Im letzten Sommer habe ich die Iris "Making Eyes" aufgenommen und aus dem Gewurstel 40 Pflanzen gewonnen.
Die kamen aufs Garagendach und ich freue mich so; die blühen schon in diesem Jahr.

Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 7. Mai 2021, 09:59
von Irisfool
# Anke, glücklicherweise nur Totalausfall in der Blüte.Aber danke für dein Angebot :-* Nach dem morgendlichen Streifzug durch den Garten ( gesässkalt ::)) hab ich nun auch einen Blütenstängel von Pepe entdeckt. und ein sehr zögerliches Aufblühen vom Rest. Mindestens 14 Tage zu spät, Klaro Ostern Schnee und das in den Niederlanden ::) und danach kalt. Normalerweise sind die Zwerge um die Zeit grösstenteils schon vorbei. Im Moment hats gerade mal 5 Grad. Die Seringen werden dieses Jahr zum Muttertag nicht aus dem Vorgarten gestohlen, die blühen nämlich noch nicht ;D ;D ;)
Hab trotzdem was für euch heute, aus dem schönen Baden.... Iris florentina
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 7. Mai 2021, 10:01
von Irisfool
Bei Chanted kommt auch noch ein bisschen was