Seite 19 von 88
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 30. Mär 2021, 14:49
von Anne Rosmarin
Wurzelpit hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 10:48Anne hat geschrieben: ↑27. Mär 2021, 18:16Aber ich hab jetzt 3x Chocolate Stripes bekommen( auch gekaufte Samen), die kartoffelblättriFr Pflanzen hervorbrachten , was die echte CS eben nicht ist.
Hier mal ein Foto meiner Chocolate Stripes. Die Chocolate Stripes hab ich 3x ausgesät und habe jetzt 3 Pflänzchen :D
Sieht sehr gut aus! :D
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 31. Mär 2021, 17:19
von Lotte Hansen
Ich habe 3 kleine Pflanzen von Schwaezes Körbchen.Alle 3 haben PL, aber wenn ich am Tomaten-atlas lesen, diese Sort muss normalblättrig sein.Kennst einige diese Sorte und kannst mir was richtig ist, erzählen?
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 31. Mär 2021, 20:12
von Anne Rosmarin
Ich kenne die Sorte nicht Lotte. Vielleicht sind die Samen falsch oder verkreuzt.
Hab heut tatsachlich verrückterweise 4 Tomaten ausgepflanzt im Folienhaus.
Notfalls hab ich Ersatz. Die nächsten Tage werde ich vielleicht die Ampeln schon bepflanzen. Die können ja auch notfalls ins Haus, oder es wird etwas zugeheizt. Ich
Es soll ja nächste Woche noch mal kalt werden.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:28
von tomatengarten
Lotte hat geschrieben: ↑31. Mär 2021, 17:19Ich habe 3 kleine Pflanzen von Schwaezes Körbchen.Alle 3 haben PL, aber wenn ich am Tomaten-atlas lesen, diese Sort muss normalblättrig sein.Kennst einige diese Sorte und kannst mir was richtig ist, erzählen?
Lotte,
kannst Du mir etwas zu dieser Sorte sagen. Das Bild hatte ich von einer Tomatenfreundin bekommen.
Dann könnte die Beschreibung ergänzt werden. Und dabei könnte ich den Punkt Blätterform anpassen. 3 Pflanzen mit kartoffelblättrigen Laub können nicht lügen.
Ich kann als Admin auf den Tomatenatlas zugreifen und solche Änderungen machen.
Peter
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 1. Apr 2021, 11:39
von Lotte Hansen
Hallo Peter
Nein ich habe nicht mehr Informationen von der Sorte, erste Mal ich es anbauen.Und du bist ganz recht, wenn alles 3 gleich sind, das muss recht sein.Ich werde es näher folgen.Danke.
Lg Lotte
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 3. Apr 2021, 09:16
von Nox
Ich baue dieses Jahr zum ersten Mal einige kartoffelblättrige Sorten an. Stimmt das, dass diese generell besser für's Freiland geeignet sind und auch unempfindlicher gegen Pilzerkrankungen sind oder ist das individuell bei jeder Sorte anders ?
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 3. Apr 2021, 14:47
von Anne Rosmarin
Das ist mir so noch nicht aufgefallen. Es gibt ja viele kartoffelblättrige Fleischtomaten und Fleischtiomate fand ich meistens empfindlicher, als eher kleingeistigen Sorten.
Woher hast du denn die Info, dass kartoffelblattrige Freilandgeeigneter sein sollen? Diese hab ich noch nie gehört oder gelesen.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 3. Apr 2021, 16:30
von Nox
Das spukte so in meinem Kopf herum. Vielleicht verwechselt mit kartoffelblättrigen Rosen ?
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 3. Apr 2021, 21:28
von Anne Rosmarin
Ja, das passt schon eher ;D
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 4. Apr 2021, 01:23
von Bastelkönig
Kasbek hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 12:33Schön, daß der Kirgisien-Import von Mobil offenbar ähnliche Kreise zu ziehen beginnt wie der Armenien-Import von Nver!...
Hallo Kasbek,
die Mobil war im letzten Jahr eine ganz tolle Überraschung. Eine sehr gesunde
Pflanze, sehr pflegeleicht, sehr ertragreich und mega-lecker.
Einige hundert Samen habe ich schon verschenkt und sie ist auch dieses Jahr im
Anbau dabei.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 11:13
von Mottischa
Die Keimquote war dieses Mal ok, 10 Tomaten wollten gar nicht, auch die Keimprobe sieht mau aus - ich lasse sie aber noch, wer weiß was sich da noch tut. Der Honigsüße Erlöser keimte super (im Gegensatz zum letzten Jahr) und Onkel Gustav ließ sich auch nicht lumpen.. manchmal weiß ich nicht woran es liegt.
-Nyagous, Bradley, Jap. Trüffel, Goldenes Vlies, Tomate aus Meran, Cascade Lava, Frau Metzer, Hilbilly, Koralevicz und die Bonners Beste.
Ich habe dafür 4 andere Sorten heute noch mal gesät
- Yellow Ruffled
- Mortgage Lifter
- Mobil (die hatte ich ganz vergessen)
- das Wuchsmonster Tomatito de Jalapo (davon werde ich ein paar verschenken ;) )
Die Saatschalen stehen jetzt in der Küche vor dem Ofen, das hat gestern schon für das Keimen einiger anderer Pflanzen gesorgt.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 7. Apr 2021, 10:34
von thuja thujon
Aussaat war bei mir am 1.3. Mittlerweile entwickeln sich die ersten Blütenknospen. In 1-2 Wochen ziehen sie um in den Garten, dort können sie dann in 2-3 Wochen aufblühen.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 7. Apr 2021, 10:49
von lucullus_52
thuja hat geschrieben: ↑7. Apr 2021, 10:34... In 1-2 Wochen ziehen sie um in den Garten, dort können sie dann in 2-3 Wochen aufblühen.
Huii, bist Du so mutig, oder gibt es bei Euch bis zu den sogenannten Eisheiligen keine Fröste mehr?
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 7. Apr 2021, 10:52
von thuja thujon
Ich gärtnere im Oberrheingraben, der ist etwas milder als andere Gegenden.
Pflanzdatum fürs Freiland ohne GH:
Mitte April für die mutigen
Ende April für die normalen
Mitte Mai für die Nachzügler
alles vorbehaltlich Wetterbericht...
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 7. Apr 2021, 10:55
von lucullus_52
ok, das Klima im Oberrheingraben ist wohl gärtnerfreundlicher, als hier in Mittelfranken. Wir haben seit 3 Tagen Schnee :( und im Mai auch oft noch Frost. Ich glaube, da muß man kein Nachzügler sein, wenn man den erst mal abziehen läßt