Seite 19 von 81
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 07:17
von Inken
Dornrose hat geschrieben: ↑18. Jul 2021, 01:11Hier bin ich total verunsichert. Gepflanzt habe ich dort 'Sopernik', aber die Blüte 2021 sieht anders aus als 2020, farblich viel klarer.
Könnte es an den Lichtverhältnissen liegen?
Da gibt es so viele mögliche Gründe. Ich habe 'Sopernik' noch nicht blühen sehen, aber die Sorte scheint wie viele russische Phloxe etwas variabel zu sein.
Gefällt er Dir nicht mehr??
Willst Du ihn abgeben? ;) 8) ;) Nein, nein ;), Leana schenkte mir ein Stück, doch wieder: hier blüht 'Sopernik' noch nicht.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 07:24
von Nova Liz †
Ich habe im Halbschatten 'Lachsschönheit'stehen.Der macht seit Jahren einen robusten Eindruck.

Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 07:26
von Nova Liz †
'Annette zur Linden'

Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 07:33
von Inken
@Nova Liz, 'Lachsschönheit' ist ja sagenhaft (und groß ;))! Hast Du den Namen vergeben, ist dieser Phlox bei Dir entstanden? Blüte und Form erinnern an die geliebte 'Landpartie'. Wirklich schön!
Wie wächst 'Annette zur Linden' bei Dir?
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 07:50
von Nova Liz †
Gibt es Lachsschönheit nicht? Ich weiiß nicht woher,aber ich habe die mal so gekauft. ???
Annette zur Linden steht auch ziemlich wanderschattig.Sie wächst gut,macht aber immer einen leicht schütteren Eindruck,weil von den großen Blüten immer nur ein Teil auf ist.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 08:00
von Inken
Danke!
'Lachsschönheit' ist mir als Phloxsorte unbekannt (man findet nur eine Achillea 'Lachsschönheit' ???). Mit "Lachs" im Namen haben wir 'Lachsjuwel' und 'Silberlachs' von Foerster sowie 'Septemberlachs' von zur Linden - das war es dann schon.
'Annette zur Linden' wächst schwach bei uns, aber die Blüten sind toll.
@Nova Liz und Dornrose, hier ein Foto von 'Manoir d'Hézeques' aus früheren Tagen:
Die Blüten sind viel kleiner als bei 'Classic Cassis', aber in der Farbe ähneln sich beide Sorten sehr. Hitze schadet den Blüten besonders, sie verbrutzeln geradezu.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 09:01
von Inken
'Sommerkleid' blüht. Ein erstes Beweisfoto. :D ;)

'Margret Duisberg' auch. Dieser Phlox, ursprünglich nach der Blumenmalerin benannt, trägt nun einen neuen Namen: 'Chione' ...

Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 09:11
von Inken
'Juliglut' (Foerster 1933):
Es ist wohl gerade die schönste Zeit.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 10:55
von Nova Liz †
Inken hat geschrieben: ↑18. Jul 2021, 08:00Danke!
'Lachsschönheit' ist mir als Phloxsorte unbekannt (man findet nur eine Achillea 'Lachsschönheit' ???). Mit "Lachs" im Namen haben wir 'Lachsjuwel' und 'Silberlachs' von Foerster sowie 'Septemberlachs' von zur Linden - das war es dann schon.
'Annette zur Linden' wächst schwach bei uns, aber die Blüten sind toll.
@Nova Liz und Dornrose, hier ein Foto von 'Manoir d'Hézeques' aus früheren Tagen:
Die Blüten sind viel kleiner als bei 'Classic Cassis', aber in der Farbe ähneln sich beide Sorten sehr. Hitze schadet den Blüten besonders, sie verbrutzeln geradezu.
Schöne Dolde und kleinblütig finde ich ja auch immer ganz reizend.
Ich war noch mal mit Brille(!) beim Phlox.Ich glaube,es könnte auch 'Landhochzeit'heißen.Kommt das denn hin?
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 12:03
von Dornrose
Die vielen hier gezeigten Sorten bewundere ich aus ganzem Herzen. Wo sonst könnte ich sie kennenlernen? Und auch so gekonnt fotografiert. Vielen Dank!
Hier wird es inzwischen schwierig, im "Blütendschungel" an jeden Phlox heranzukommen, um zu fotografieren. Ich habe einfach Angst, wie ein Trampeltier "durchzubrechen" und Blüten oder Pflänzchen zu beschädigen.
Das kommt davon, wenn man zu viel haben will und sich nicht bescheiden kann. Alles ist zu dicht!
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 20:56
von Dornrose
'Johann Sebastian Bach'- im Schatten wirken die Farben interessanter als an seinem früheren etwas sonnigeren Platz
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 21:02
von Dornrose
mal überwiegend weiß
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 21:04
von Dornrose
Inken hat geschrieben: ↑18. Jul 2021, 09:11'Juliglut' (Foerster 1933):
Es ist wohl gerade die schönste Zeit.
Toll, wie der leuchtet! So eine üppige Blüte wünschte ich mir hier...
Welcher ist das im Hintergrund? Die beiden Farben harmonieren so schön.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 19. Jul 2021, 07:18
von häwimädel
Bei Euch ist ja schon viel los! :o Und was für schöne Phloxe Ihr wieder zeigt! :D
Hier fängt es jetzt erst so langsam an.
Alle namenlos mit dem Garten übernommen. Weiß macht den Anfang.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 19. Jul 2021, 07:25
von häwimädel
Aber was ist dieser braune Belag?
Zurückschneiden oder gleich die ganze Pflanze ausgraben? Kompost oder Restmülltonne? Oder ist das einfach nur hässlich aber harmlos?