Seite 19 von 60

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 22:25
von minthe
Wie toll, danke hesperis!

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 5. Mai 2022, 22:13
von Starking007
Auf den ersten Blick nichts Besonderes,
aber das Beet liegt unter Dach, nicht ein Tropfen Regen erreicht es.
Funktioniert im 3ten Jahr, selten gewässert.

Bild

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 5. Mai 2022, 22:16
von RosaRot
Du hast offenbar keine Finger sondern ausschließlich grüne Daumen! ;)

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 5. Mai 2022, 22:20
von foxy
Ja mit Steinen und Pflanzen kannst ja richtig gut umgehen 😁

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 5. Mai 2022, 22:51
von lord waldemoor
es ist wirklich wunderschön

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 6. Mai 2022, 07:45
von Starking007
Bin zufrieden.
Bin gespannt ob eine Salzanreicherung stattfindet.

Keiner wundert sich über Hosta + Hauswurz-Benachbarung.
Die haben in weiten Bereichen ähnliche Ansprüche bzw. Härten,
wie Sukkulenz.

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 6. Mai 2022, 07:54
von lonicera 66
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Keiner wundert sich über Hosta + Hauswurz-Benachbarung


Warum? Viele Hostas wachsen auf felsigem Untergrund, nicht alle Sorten sind Waldbewohner. Sagt jedenfalls Wikipedia. ;)

Ich habe auch einige, die ich vom Standort her gut mit Hauswurzen vergesellschaften könnte.

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 6. Mai 2022, 08:25
von lord waldemoor
Starking007 hat geschrieben: 6. Mai 2022, 07:45

Keiner wundert sich über ...
bei dir hob i mi wundern abgwöhnt ;)

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 6. Mai 2022, 17:00
von Chica
pearl hat geschrieben: 29. Apr 2022, 22:41
auf dem Foto ist das nicht zu sehen. ;) Ich schwärme schon lange für Russisch Blau. Die Familie verbietet es mir. Ich muss unseren zwei schwarzen Katern loyal bleiben.
[/quote]

Schwarz geht hier auch. Schwarz in Dipsacus fullonum, Malva moschata und Campanula persicifolia 8).

Bild

Und Blau in Lunaria annua und Taraxacum officinale. Nochmal so zum Genabgleich 8).

Bild

pearl hat geschrieben: 4. Mai 2022, 00:15
.
[quote author=cydora link=topic=70101.msg3863786#msg3863786 date=1651613969]
.
Ist das scharfer oder kriechender Hahnenfuß?

.
Kriechender Hahnenfuß, Ranunculus repens. Zwischen den Päonien und Schwertlilien fährt er jetzt ganz lange Tentakeln aus um seine Kinder um sich zu schmeißen. Den vielen Regen liebt er.


Hast Du schon ein paar waagerechte hohle Nisthilfen 3,5 bis 4 mm Durchmesser für die Hahnenfuß-Scherenbiene zurechtgelegt? Die Mädels sammeln gerade wie verrückt.

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 09:59
von Buddelkönigin
Starking007 hat geschrieben: 6. Mai 2022, 07:45
Bin zufrieden.
Bin gespannt ob eine Salzanreicherung stattfindet.

Keiner wundert sich über Hosta + Hauswurz-Benachbarung.
Die haben in weiten Bereichen ähnliche Ansprüche bzw. Härten,
wie Sukkulenz.

Oh doch, die Hostas sind mir direkt aufgefallen. Aber ich staune auch hier, wie viel Trockenheit von ihnen vertragen wird....

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 14:23
von Borker
Noch blühen ein paar Tulpen :)

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 14:24
von Borker
:)

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 17:52
von Borker
:)

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 17:58
von Borker
:)

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 21:24
von lord waldemoor
nach dem täglichen regen schießt alles in die höhe