Seite 19 von 22
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 30. Jul 2022, 12:05
von Herbergsonkel
Eigentlich ist Frühjahr doch vorbei.
Warum jetzt erst oder jetzt schon? ???
Ein :D ist eine gute Reaktion darauf. ;)
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 30. Jul 2022, 12:16
von Norna
AndreasR hat geschrieben: ↑30. Jul 2022, 08:45Wie kommen die Kokardenblumen bei Dir über den Winter? Schneidest Du sie im Herbst trotz Vollblüte kräftig zurück? Hier waren sie leider nie besonders langlebig, genau wie die Mädchenaugen, Gaura und Co. Die vertragen Trockenheit zwar alle sehr gut, aber die feuchten Winter machen ihnen zu schaffen...
[/quote]
Die gleiche Erfahrung habe ich mit den gleichen Arten hier auch gemacht. Bei mir gehören die Kokardenblumen auch zu den ersten Kindheitserinnerungen, sie blühten in unserem Vorgarten in Rheinnähe - da war der Boden allerdings ganz anders als in meinem jetztigen Garten. Manche Gartenbesitzer wissen gar nicht, wie glücklich sie sich mit ihrem Sand schätzen können. ;)
Blush hat geschrieben: ↑29. Jul 2022, 22:40[quote author=lerchenzorn link=topic=70918.msg3907041#msg3907041 date=1659126843]
Die überrollen mich.
Wie schön! :D Hoffentlich geht es so weiter. Gaissmayer zeigt ein Bild von einem B. grandis Beet, das ist umwerfend!
Begonia grandis hatte ich auch viele Jahre im Garten, auf dem schweren Boden tauchten allerdings kaum einmal Ableger aus Brutknöllchen auf. In den letzten Jahren sind sie alle verschwunden, ob wegen zunehmender Nässe im Winter oder Trockenheit im Sommer ist nicht sicher, nach meinem Eindruck aber eher Letzteres.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 30. Jul 2022, 12:35
von AndreasR
Ich dachte mir schon, dass es eher die Winternässe ist, die sie dahinrafft. Ist ja mit vielen trockenheitsverträglichen Pflanzen so, die stehen in Sommern wie diesem toll da, bräuchten aber sehr durchlässigen, sandig-schotterigen Boden. Und natürlich sind manche Arten eher kurzlebig und "blühen sich zu Tode", wenn man sie im zeitigen Herbst nicht herunterschneidet, damit sie Überwinterungstriebe bilden. Um die Blütenpracht ist es sehr schade, aber wenn man sie nicht wie Einjährige halten will...
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 30. Jul 2022, 14:43
von OmaMo
Die Wachsglocke fängt an
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 30. Jul 2022, 17:05
von riegelrot
Bei mir auch. Hier mit Biene. Aber ich muss mit dem Schlauch daneben stehen bleiben.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 30. Jul 2022, 17:06
von riegelrot
Es hat sich schon ein Stiefmütterchen ausgesäht ;D
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 30. Jul 2022, 17:21
von riegelrot
Die neue Rudbeckia hirta XXL.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 30. Jul 2022, 17:23
von riegelrot
Und endlich die erste Blüte an meiner mickrigen Hibuskus. Discounter Qualität eben.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 30. Jul 2022, 17:33
von foxy
Auch Rudbeckia
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 30. Jul 2022, 18:01
von Blush
Das ist auch mein Eindruck bzgl der Begonia grandis @Norna
Mit einer Wachsglocke habe ich es 3x versucht und aufgegeben, die ist hier Schneckenfutter.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 30. Jul 2022, 22:54
von Hausgeist
Hedychium spicatum hat hier heute das erste Blütchen geöffnet.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 31. Jul 2022, 09:09
von Konstantina
Heliopsis von Motischa :)
Vielen lieben Dank.
Der ist mein Held. Während die andere in der Hitze geschnappt haben, stand er immer völlig unbeeindruckt da wie eine eins. ;D
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 31. Jul 2022, 09:12
von Konstantina
Echinazea, die zwei Jahre gebraucht hat um zu blühen. Und bei der Hitze schlappt sie als erste
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 31. Jul 2022, 11:49
von Blush
Ach, mit der Kamera durch den Garten zu gehen und zu schauen, was blüht, lenkt von den trockenen Bereichen ab. Das tut ganz gut. Eine kleine Auswahl:
Eryngium, das erste, das hier durchkommt:
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 31. Jul 2022, 11:50
von Blush
Cerinthe major var purpurascens