Seite 19 von 26
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Mär 2023, 07:20
von zorro
RosaRot hat geschrieben: ↑14. Mär 2023, 18:13Da fehlen einem die Worte ob so viel Dummheit.
Das ist keine Dummheit, das ist "selbstherrliche Macht".
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Mär 2023, 07:37
von lerchenzorn
Ja, so wirkt das. Erstaunlich nur, dass auch der Stadtverband dabei mitmacht. Ich würde das alles schon ernst nehmen, aber dennoch den Kampf nicht scheuen.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Mär 2023, 15:47
von solosunny
Soweit ich weiß , ist der Stadtverband der Initiator :(
Bzw der Vorstand ist mit dem Stadtverband eng befreundet.
Dort ist eindeutig meine Frechheit , mich an diesem Wettbewerb zu beteiligen, der Auslöser.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Mär 2023, 15:57
von Jule69
Was für eine Entscheidung für Dich...kämpfen oder einfach neu starten...Egal, für was Du Dich entscheidest, ich drücke Dir dolle die Daumen.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Mär 2023, 16:21
von Hyla
Schade, daß du nicht ums Eck wohnst, sonst könnte man eine Ausgrab-, Pflanz- und Mitbringparty starten. Erst Pflanzen ausgraben und neu pflanzen, danach das mitgebrachte Essen gemeinsam genießen. :)
Aber wenn du wenigstens im privaten Umfeld Unterstützung erhältst und wenn es nur moralische ist, hilft das schon viel. Ist echt blöd, wenn man aus merkwürdigen/unverständlichen Gründen gemobbt wird.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Mär 2023, 16:38
von Gartenlady
Darf man die Pflanzen mitnehmen oder gehören sie dem Eigentümer der Grundstücke?
Wenn man ein Haus mit Garten mietet, gehören die Pflanzen dem Besitzer, man kann sie nur heimlich ausgraben und mitnehmen. Eine Freundin hat das zweimal gemacht.
Allerdings weiß ich nicht, wie das überhaupt ohne Auto gehen kann, nehme aber an, dass Dich Autobesitzr unterstützen.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Mär 2023, 16:46
von tomma
Noch bist Du ja Pächterin der Parzelle und müßtest mit Deinen Pflanzen tun und lassen können, was Du möchtest; oder läuft das alles auf eine fristlose Kündigung hinaus, und es gibt schon einen neuen Pächter? In dem Fall dürftest Du nichts mehr entnehmen, wenn ich recht informiert bin.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Mär 2023, 17:07
von lerchenzorn
Wenn Du die Parzelle nicht räumst, müsste Dich der Verein oder der eigentliche Verpächter erst einmal rausklagen. Allerdings scheint die Gegenseite derart auf Vernichtung aus zu sein, dass sie es vielleicht darauf ankommen lassen. Dann hängt es vom Streitwert ab, ob Du Dich dem aussetzen willst.
Noch ein Aspekt, hatte ich früher schon einmal erwähnt: es kann sein, dass der Zwist sich bis in das verpachtende städtische Amt zieht. Gut möglich, dass der eine Fachbereich dem anderen (den Preisstiftern) genauso eins auswischen möchte wie der Stadtverband es Dir zeigen will.
Muss nicht sein. Falls Du aber von der Ebene Hilfe holen möchtest, würde ich das vorher abklopfen.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Mär 2023, 17:55
von Hyla
Wenn es sich um einen regulären Kleingarten handelt, kann man alles mitnehmen, was draufsteht. Dafür zahlt man ja den Abstand (was ich vorher schon mal erklärt hatte mit Schätzung des Bewuchses und des Gebäudes). Dem Verpächter gehört nur der Boden.
Darum sind die ja so angep***, wenn einer pleite geht und alles verloddern läßt. Eigentlich hat der Verein damit nicht viel zu schaffen, muß dann aber alles in Ordnung bringen, um einen Nachpächter zu finden.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 19. Mär 2023, 10:13
von Bredehöft
Was mich mal interessiert: Wie stehen denn deine Gartenfreunde in der Sache zu dir? Hast du Unterstützung von denen oder trauen sie sich das schon nicht mehr? Wenn man die Rückendeckung der Nachbarn hat, kann man sich schon etwas mehr zutrauen.
Vielleicht solltest du dich mal mit dem Begroff der "Regenerativen Landwirtschaft" beschäftigen:
»Regenerativ« ist eine seit einigen Jahren in der Landwirtschaft diskutierte Anbaumethode unter weitgehendem Verzicht auf die übliche Bodenbearbeitung. Das Verfahren kann gleichermaßen in konventioneller und in der Bio-Landwirtschaft angewandt werden. Ein weiterer Grundsatz ist, dass der Boden niemals kahl sein soll, sondern durch Pflanzenreste oder eine Pflanzendecke bedeckt bleibt.
Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/studie-von-bcg-und-nabu-bauern-profitieren-von-regenerativer-landwirtschaft-a-f385a349-d35f-4243-b950-7ec76edbb645
Kein Landwirt hier in der Umgebung lässt seine Felder über Winter unbedeckt liegen.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 19. Mär 2023, 10:16
von Bredehöft
Ach, und das Thema Presse: Hatte mal eine Zeitung über deine Preisverleihung berichtet? Dann dürfte es just diese Zeitung durchaus interessieren, dass die Gewinnerin genau deswegen, weshalb sie ausgezeichnet wurde, aus dem Kleingarten weggemobbt wurde.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 19. Mär 2023, 18:08
von solosunny
So ich hab jetzt ein Antwortschreiben verfasst, bei dem ich mich an eure wertvollen Tipps und Hinweise gehalten habe, besonders Lerchenzorns Hinweise haben mir sehr geholfen. Ich habe zunächst richtiggestellt, was nicht stimmt. Dann habe ich alle meine fleißigen Bemühungen aufgelistet.
Dann habe ich die Fragen nach den überprüfbaren Urteilen und Verordnungen gestellt, habe danach gefragt, was das Schreiben für rechtliche Konsequenzen hätte und wenn, wo denn der Rechtsbehelf und der Hinweis auf eine Schiedsstelle sei (oder ist es schlauer, das wegzulassen, damit sie es nicht nachreichen) . Auch habe ich gefragt, ab der Gleichbehandlungsgrundsatz eingehalten worden ist
Dann hab ich noch geschrieben ,dass ich mich an den Landesverband mit Bitte um Schlichtung gewandt habe.
Und dann hab ich noch einen Hinweis auf meine gebrochene Hand dazugeschrieben, ich denke nämlich, dass ich die ganze Sache mit einem ärztlichen Attest weiter verzögern kann.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 19. Mär 2023, 20:12
von Irm
Vergiß nicht zu schreiben, dass es ein Widerspruch ist. Entweder "Widerspruch" als Betreff, oder als erster Satz in Deinem Schreiben "Ich widerspreche ...."
;) :D
alles alles Gute, auch für den neuen Garten.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 19. Mär 2023, 20:21
von Hyla
Viel Glück!
Ich drücke ganz fest die Daumen, daß alles im Sande verläuft. :)
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 19. Mär 2023, 21:26
von Natternkopf
Bei uns wäre das nicht so einfach.
Hyla hat geschrieben: ↑19. Mär 2023, 20:21Ich drücke ganz fest die Daumen,
daß alles im Sande verläuft. :)
Haben lehmhaltigen Boden. ;)
Drücke auch den Daumen für eine glücklichere Garten-Zukunft.
Grüsse Natternkopf