Seite 19 von 52
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 23:44
von Aramisz78
Hier kann ich mich nur eloquent auf Neudeutsch ausdrücken: WOW! :)
Wunderschön diese Üppigkeit und Vielfalt was dein Garten auszeichnet Anderas. Immer wieder wiederkehrende Üppigkeit von irgendeine Blüte oder Farbe. Toll. Die Ajuga im Topf ist genial. Habe nicht gedacht dass es so klappt.
Acontraluz: sehr schön und so weitläufig. Aber gleich zwei Gewächshäuser auf ein Foto zu zeigen ist schon dekadent. (nur Scherz und ein bissle Neid vielleicht ... ;) )
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 15. Mai 2023, 04:52
von AndreasR
@Acontraluz: Was für eine herrliche Abendstimmung bei Dir! :D Den Duft der Schwertlilien muss man sich dazu denken, aber sicher hast Du ihn schon ausgiebig genossen. :) So ein Gewächshaus (oder auch zwei) ist eine feine Sache, dafür wäre hier allerdings kein Platz mehr (und ich baue ja auch kein Gemüse an...).
@Aramisz78: Ich bin auch überrascht, dass der Günsel in der Schale so gut funktioniert - und sogar deutlich besser als im Beet. Es dürfte Ajuga tenorii 'Mauro' sein, der hat kleineres Laub als die gängigen Ajuga repens-Sorten, blüht aber genauso prächtig. Vor zwei (?) Jahren war er Teil einer "Herbstzauber"-Bepflanzung und hat bereits letztes Jahr die komplette Schale erobert, bleibt aber trotzdem kompakt.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 16. Mai 2023, 14:07
von Jule69
Man kommt aus dem Staunen und Gucken gar nicht mehr raus. Großartig!
Vorhin entdeckt, das trändene Herz wird umgarnt von Astrantia

Chrysogonum virg. Andre Viette

Eine sehr späte Sieboldii

Arenaria montana 'Compakt Blizzard'

Ich meine Phlox subulata 'Amazing Grace'

Centaurea montana

Centaurea montana 'Jordy'

Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 16. Mai 2023, 16:01
von Ernst01
Gefühlt geht Hausgeists Garten bis zum Turm vom Schloß Wiesenburg.
Ein paar Garteneinblicke konnte ich zum Tag der offenen Gartenpforte (13./14.5.) am Sonntag bekommen.

Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 16. Mai 2023, 16:18
von Ernst01
der obere Teil endet dort:
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 18. Mai 2023, 22:06
von Starking007
Hier wird ausgedünnt

Feuerstelle heute



die Felsen dahinter

Wenn genug da ist, sinken Hemmschwellen

Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 18. Mai 2023, 22:08
von Hausgeist
Deine Fotos werden irgendwie immer kleiner. :-\
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 18. Mai 2023, 22:10
von Starking007
Absicht, ich dachte die werden beim Klicken größer???
Bin ich im Motorradforum so gewöhnt.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 18. Mai 2023, 22:20
von Hausgeist
Leider nein, sonst hätte ich nix gesagt. ;)
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 18. Mai 2023, 22:28
von Secret Garden
Auf meinem Rechner sind die Bilder groß genug, ich kann auch den toten Affen sehen.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 18. Mai 2023, 22:50
von Hausgeist
Das erste wird noch groß angezeigt, in 800x600, die nachfolgenden nur noch ein Viertel davon.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 18. Mai 2023, 23:01
von Ernst01
Starking007 hat geschrieben: ↑18. Mai 2023, 22:06Hier wird ausgedünnt

;D
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 18. Mai 2023, 23:10
von Ernst01

[ img]https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/10873/
normal_RIMG0604~0.JPG[ /img]
Wenn man das Bild nicht anklickt, erwischt man das Vorschaubild- die rot gekennzeichneten Zeichen müssen wech.
Ergänzung: das mit der Anzeige von kleineren Bildern betrifft nur den PC, nicht das Mäusekino
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 19. Mai 2023, 23:56
von Veilchen-im-Moose
In den vergangenen Tagen gab es endlich ein paar Tage Frühling am Stück. Sonne und blauer Himmel und ein leichter Wind mit kühlfrischem Unterton. Ich habe bis abends im Garten gearbeitet und im Abendlicht dann noch eine Fotorunde gedreht. Im Garten hinterm Haus dominieren gerade die Gehölze mit ihren unterschiedlichen Blattfarben. Natürlich blüht auch das ein oder andere. Aber längst nicht so bunt, wie zur Phase der Frühblüher.
Was soll's. Blätter sind auch schön. Rund um den großen Teich ist das Spektrum unterschiedlicher Laubfarben besonders groß. Das Rot des Schlitzahorns. Das schwärzliche Rot des Holunder Black lace. Das helle Grün der Hängebuche. Das bläuliche Laub der Hosta Halcyon... und das alles im Weichzeichner des Gegenlichts.

Und noch mal von der anderen Seite. Die Sonne im Rücken über den Teich mit Blick auf den alten Schlitzahorn, der den größten Teil seiner Zweige über das Wasser hängen lässt.

blühen tut trotzdem einiges. Zu meinen Lieblingen gehört Geum. In den vergangenen Jahren habe ich mir immer mal wieder das eine oder andere zugelegt. Ich mag das Spektrum der rötlichen Töne. Keine spektakulären Pflanzen. Aber in der hier herrschenden Blühpause zwischen Frühjahrs-, und Sommerblühern sind sie umso wertvoller.

Ich mag auch die Pink- und Magentatöne der Bergenien. In diesem Jahr blühen sie aber nicht in allen Gartenteilen gleich gut. Hier mit Wiesenknöterich... eine Staude, die sich ihren Platz nimmt.

Der Vorgarten hingegen steht in dieser Zeit ganz unter dem Diktat der blauen Phase... geplant war das nicht. Aber es ist nunmal so. Blaue Hasenglöckchen, blaue bis purpurbläuliche Akeleien, blaue Glockenblume/blaue Iris Sibirica. Es gibt auch anderes, aber nicht wirklich viel. Vor zwei, drei Wochen dominierten hier die Rot-, Orange- und Pinktöne der Tulpen. Was kommt als nächstes? Ich glaube, es wird bunter.

hier ein paar blaue Detail-Impressionen. Aquilegia:

in Ton-in-Ton-Kombination mit Centaurea. Dazwischen das zarte Laub von Euphorbia niciciana:

und zum Schluss noch Iris Sibirica Caesar's Brother:

Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 20. Mai 2023, 00:35
von sequoiafarm
Ein ganz toller Garten, kommt sehr gut rüber :)!