Seite 19 von 23

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 19. Aug 2023, 22:07
von Chica
oile hat geschrieben: 19. Aug 2023, 21:22
Coenonympha pamphilus, das Kleine Wiesenvögelchen.


Aber nur #264, #265 ist Lasiommata megera, der Mauerfuchs.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 20. Aug 2023, 11:46
von cydorian
Eulenfalter, nachts unterwegs. Kam durchs nachts offene Fenster ins Haus. Was könnte das sein?

Bild

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 20. Aug 2023, 11:55
von Zwiebeltom
Grüne Meldeneule. Ich mag diesen Grünton. :D

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 20. Aug 2023, 14:28
von oile
Ja, der ist klasse.
.
Heute lief mir die Raupe der Ahorn-Rindeneule, Acronicta aceris, über den Weg.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 24. Aug 2023, 18:37
von Chica
Ein Herbstfarbton, oile ;).

Hier gab es eine Art, die ich zuletzt im Frühjahr sah. Sie fliegt in bis zu drei Generationen über's Jahr, wobei die dritte oft unvollständig ist steht im Buch 8). Carcharodus alceae, der Malvendickkopf, frisst alles, was Malva/Alcea heißt würde ich meinen.

Bild Bild Bild

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 24. Aug 2023, 18:47
von oile
Der fliegt bei mir dieses Jahr auch relativ häufig.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 24. Aug 2023, 19:37
von Gänselieschen
Kann es sein, dass Schmetterlinge großer Zahl sich an meinen Zwetschgen gütlich taten - wir hatten bei der Ernte ständig welche dran.... leider habe ich keine Fotos...aber ich glaube es waren Admirale

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 24. Aug 2023, 20:13
von Hyla
Ja, Admirale sind gern an Obst. Bei mir saugen sie immer an den Pfirsichen.


Kennt jemand den Minifalter? Davon sitzen mehrere auf der Goldrute.

Bild

Nochmal größer und etwas geschärft.

Bild


Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 24. Aug 2023, 21:56
von Melisende
G hat geschrieben: 24. Aug 2023, 19:37
Kann es sein, dass Schmetterlinge großer Zahl sich an meinen Zwetschgen gütlich taten - wir hatten bei der Ernte ständig welche dran.... leider habe ich keine Fotos...aber ich glaube es waren Admirale

Bei uns kommt auch jedes Jahr ein Admiral zu den Zwetschgenbäumen.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 25. Aug 2023, 22:47
von RosaRot
Dieses entzückende elegante Kleinod der Falterwelt habe ich gestern Abend fotografiert und wußte doch tatsächlich nicht, was es ist, kenne nur die 'Kinder' (seit diesem Jahr).

Bild

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 25. Aug 2023, 22:58
von oile
Das Biest ist wunderschön.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 26. Aug 2023, 16:39
von Jörg Rudolf
Hier mal eine nicht so alltägliche Farbvariante des Buchsbaumzünslers

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 3. Sep 2023, 07:19
von Immer-grün
J hat geschrieben: 26. Aug 2023, 16:39
Farbvariante des Buchsbaumzünslers

Wusste ich nicht, dass er variieren kann. ( Das auch noch.;))
.
Im Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch ist derzeit viel los. Aber fotografier die mal.
Viele Versuche, aber nur ein einigermassen Bild. ( Von seiner besseren Seite. Mancher sieht schon ziemlich blass und ramponiert aus.)

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 5. Sep 2023, 11:14
von Chica
Immer hat geschrieben: 3. Sep 2023, 07:19
Aber fotografier die mal.


;D, versuch mal Bienen 8). Das ist Pararge aegeria, das Waldbrettspiel ;).

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 5. Sep 2023, 11:50
von Lou-Thea
Trotzdem tolles Foto. :D

Dieses Jahr war als Schmetterlingsjahr hier bisher eine Katastrophe. Es gab ein paar Standard-Arten im Frühling, im Sommer außer den Wiesenfaltern (Ochsenauge, ein paar Schachbretter) und Kohlweißlingen NICHTS.
Die über Jahre mühsam aufgebauten Bläulingspopulationen in der Hornkleewiese - Totalausfall. :(
Auch keine Kleinen Feuerfalter, sonst spätestens zur Blüte von Kalimeris Madiva hier, null. Ohne die überall tanzenden Bläulinge war es wirklich traurig. Kleiner Perlmuttfalter: null. Distelfalter: null. Tagpfauenaugen: null. Letztes Jahr waren die Nesseln schwarz vor Raupen. Vielleicht kommen wenigstens bei den Nesselfaltern jetzt noch ein paar nach.
Immerhin ein einzelnes Landkärtchen...