Seite 19 von 23

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 13. Apr 2025, 10:33
von Nox
Meine Purple Pixie war letztes Jahr fast ganz verschwunden. Nun habe ich einen zarten Austrieb entdeckt, es besteht Hoffnung !

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 13. Apr 2025, 10:44
von hobab
Ja her mit den Bildern, aber auch Erfahrungsberichte! Keine Lust auf Päppelkandidaten… Hausgeist hatte ein paar sehr schöne, leider schwer zu kriegende…

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 13. Apr 2025, 13:31
von Helene Z.
Die Sortennamen habe ich leider nicht.
20250413_124759.jpg
E. warleyense x , eher hellbraun/beige
20250413_124731.jpg
E. warleyense x, kräftig rotorange
20250413_125320.jpg
E. koreanum, fast weisse Selektion

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 13. Apr 2025, 13:57
von Konstantina
Die obere sieht nach Orangekönigin aus

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 13. Apr 2025, 14:53
von martina 2
Kann sein, meine erscheint mir etwa heller :-\ Das Violett-Weiße von Veilchen-im-Moose in #264 ist sehr schön!

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 13. Apr 2025, 15:17
von rocambole
Helene Z. hat geschrieben: 13. Apr 2025, 13:31 Die Sortennamen habe ich leider nicht.
Die obere x warlesense ist vermutlich Orangekönigin, die darunter Ellen Willmott, die ist wirklich orange ;)

Orangekönigin
20250413_150537.jpg
Ellen Willmott
Epimedium Ellen Willmott.jpg

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 13. Apr 2025, 15:20
von rocambole
Purple Pixie
Epimedium Purple Pixie.jpg
Blinding Light gestern vom Kiekeberg, und zuhause festgestellt, dass ich sie schon habe - sind es halt 2 :D
Epimedium Blinding Light.jpg

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 13. Apr 2025, 16:10
von Gersemi
Hier sind meine verbliebenen, ein paar besondere von Stolz sind leider verschwunden und Domino haben die Hunde verbuddelt, aber die noch da sind, sind wüchsig und unkompliziert :
.
Epi Pink Champagne
Bild
.
Epi rubrum
Bild
.
Hier weiß ich den Namen nicht mehr
Bild
.
Epi Orangekönigin
Bild.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 13. Apr 2025, 22:17
von Veilchen-im-Moose
Pink Champagne ist ja eine prächtige Pflanze bei dir, Gersemi.

Hier zeigt sich gerade Epimedium Mandarin Star. Die wächst eher locker mit einzelnen, langen Blütenrispen:

Bild

filigran aber verlässlich harmoniert sie mit allen Pflanznachbarn im Schattenbeet.

Bild

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 13. Apr 2025, 22:30
von rocambole
Gersemi hat geschrieben: 13. Apr 2025, 16:10 Hier weiß ich den Namen nicht mehr
Bild
ich tippe auf acuminatum (oder Hybride davon)

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 17. Apr 2025, 16:40
von rocambole
es tauchen neue Sämlinge auf, der hier könnte etwas von Stormcloud mibekommen haben
Epimedium Sämling links von Sämling Akane.jpg
und der hier ist vermutlich ein Kind von Akane (= Emei Shan), steht in der Nähe
Epimedium Sämling rechts hinter Moulin Rouge.jpg

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 18. Apr 2025, 15:42
von polluxverde
Beachtliche und sehr schöne Elfenblumensammlung, rocambole ! Die Pflanze birgt ein gewisses Gefahrenpotenzial für Leute mit
Sammlergen.
Epimedium "Amber Queen", die Blüten wie kleine Drohnen.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 18. Apr 2025, 16:34
von kohaku
E. 'Andre Charlier'
20250418133433.JPG

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 18. Apr 2025, 16:36
von kohaku
E.'Spine Tingler '
20250418133439.JPG

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 18. Apr 2025, 19:22
von rocambole
polluxverde hat geschrieben: 18. Apr 2025, 15:42 Beachtliche und sehr schöne Elfenblumensammlung, rocambole !
Danke :-*, meine Geheimwaffe bei trockenem Schatten, von dem ich reichlich habe ::) .

Amber Queen ist immer noch eine meiner Top Ten! Blüht hier noch nicht ...
Spine Tingler ist glaube ich das, was van Poucke zuerst als Species Nova eingeführt hatte ... zumindest habe ich da zwischen meinen beiden keinen Unterschied feststellen können.