Seite 19 von 29
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 16. Jul 2023, 20:14
von oile
Lilium henryi
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 16. Jul 2023, 20:15
von oile
Liatris spicata
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 16. Jul 2023, 21:46
von Norna
Die überlebt in meinem Garten leider nicht.
Im Garten meines Sohnes blühen Orchideen, die sich wohl spontan da angesiedelt haben. Diese wird wohl Epipactis helleborine sein, die war in unserem Haus- und Pachtgarten auch schon aufgetaucht.
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 16. Jul 2023, 21:48
von Norna
Bei dieser bin ich unsicher, eine weiße Form davon?
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 17. Jul 2023, 09:15
von helga7
Orchideen, spontan angesiedelt? :D :D :D :
Das hätt ich auch gerne! ;D
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 17. Jul 2023, 11:40
von zwerggarten
nicht düngen und flächen offenhalten hilft schonmal auf dem weg dahin.
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 17. Jul 2023, 12:05
von pearl
oile hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 20:12Das Wiesle ;D

.
:D oh, wie schön! :D
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 17. Jul 2023, 12:28
von Irm
Die Rommeya
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 17. Jul 2023, 14:38
von Hans-Herbert
Die Seidenpflanze - Asclepias Tuberosa !
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 17. Jul 2023, 17:05
von Gartenplaner
Norna hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 21:48Bei dieser bin ich unsicher, eine weiße Form davon?
Kein Experte, aber Epipactis helleborine ist wohl sehr variabel in der Färbung, hab auch Exemplare von weiss-grünlich bis fast rot.
Bei mir hat sie sich auch an 2 Stellen von alleine angesät - aber nur in der näheren Umgebung von Haselsträuchern, vielleicht wegen Mykorrhiza?
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 18. Jul 2023, 09:25
von lerchenzorn
Ich denke auch, dass das in der Variabilität von
Epipactis helleborine liegt. Eine der Orchideen, die sowohl in krautigen Säumen als auch noch im ziemlich tiefen Schatten zurecht kommt. Am besten lässt man sie dort, wo sie sich selbst ansiedelt.
Oile, Deine Grasnelkenwiese ist umwerfend! Irm, Du bist zu beneiden, dass Dein Baummohn alljährlich blüht. Hier kümmert der nach zwei schönen Anfangsjahren nun schon länger blütenlos herum.
Aber es gibt anderes, das Freude macht.

Phlox-Sämling -
Verbascum nigrum -
Echinops ruthenica
Erodium manescavii -
Phlox paniculata, u. a. 'Euphorion' und 'Sweet William' -
Clematis viticella 'Madame Julia Correvon'

Phlox-Sämling -
Lilium lancifolium -
Hosta 'Heideturm'
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 18. Jul 2023, 10:51
von Norna
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Jul 2023, 09:25Ich denke auch, dass das in der Variabilität von
Epipactis helleborine liegt. Eine der Orchideen, die sowohl in krautigen Säumen als auch noch im ziemlich tiefen Schatten zurecht kommt. Am besten lässt man sie dort, wo sie sich selbst ansiedelt.
Oile, Deine Grasnelkenwiese ist umwerfend! Irm, Du bist zu beneiden, dass Dein Baummohn alljährlich blüht.
Danke, Gartenplaner und lerchenzorn, bislang hatte ich nur rosa und rötliche Epipactis helleborine in den Gärten gesehen - und ein chlorotisches Exemplar in einem Buch. Grasnelken wollen hier auch nicht, mit Romneya werde ich demnächst aber noch einmal einen Versuch starten.
Lerchenzorn, in deinem Sommergarten blüht es überwältigend! Von den Phloxen könnte ich auch nicht genug bekommen, wenn es hier nur nicht so unsichere Gartenkandidaten wären!
Auf der Terrasse blühen Crocosmia ´Hellfire´, Allium flavum und Alstroemeria ´Glory of the Andes´.
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 18. Jul 2023, 20:04
von Garten Prinz
Helenium 'Moerheim Beauty' mit Liatris spicata
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 18. Jul 2023, 20:05
von Garten Prinz
Teil der Sommerborder Mitte Juli 2023
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 18. Jul 2023, 20:08
von Garten Prinz
Samen gekeimt in April/Mai 2020, heute im Garten gepflanzt: Sarracenia purpurea (noch keine Blüte dieses Jahr).