Seite 19 von 40
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 14. Mai 2025, 18:23
von Helene Z.
Ganz grün, völlig verwuchert ...
Ganz bunt ...
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 14. Mai 2025, 18:39
von Gersemi
AndreasR hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 22:11
Egal, wie unterschiedlich Eure Gärten sind, was bei allen gleich ist: Sie sind Idylle pur!

Und anders als die stets geschniegelten und auf Hochglanz polierten Gärten in den einschlägigen Magazinen haben sie alle ein paar Ecken und Kanten, egal ob nun das Unkraut hier und da sprießt, Gießkannen oder Regentonnen irgendwo herumstehen, ein paar Pflanzen eine schräge Kombination ergeben, oder was auch immer.
Das hast Du schön gesagt, Andreas

Empfinde ich genauso, wenn ich die Bilder ansehe.
.
Foxy, 150 alte Fichten, also sehr große Bäume, fällen lassen, das war ein Knochenjob, da hatte der Harvester zu tun....der anfallende Häcksel muß ein Riesenberg gewesen sein.
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 14. Mai 2025, 20:36
von goworo
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 14. Mai 2025, 20:51
von Lady Gaga
Goworo, deine Gartenbilder mußt du nicht einschränken, man sieht doch gerne schönes!
Deine Rhododendren, Knabenkraut oder Mecanopsis sind für unsereinen in kalkhaltigen Garten einfach eine Sensation.

.
Foxy, über deine neuen Fotos freue ich mich auch. Sehen doch super aus! Ich kann mir grad gar nicht vorstellen, wo die 150 Fichten standen.

Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 14. Mai 2025, 21:15
von raiSCH
goworo hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 20:36
Kaum ist man mal einige Tage abwesend, schon ist der Garten bei der Rückkehr nicht mehr wieder zu erkennen. Viele Rhododendron stehen in voller Blüte, manche sind bereits verblüht.
Ich will euch nicht schon wieder mit einer Unzahl an Bildern zuballern und beschränke mich deswegen auf eine kleine Auswahl.
Euer Garten ist einfach ein Traum. Meinen kann ich nicht mehr bewältigen, ich muss mich auf Weniges beschränken, aber immerhin. Die Bilder sehe ich immer mit großem Vergnügen und Respekt.
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 14. Mai 2025, 21:33
von Acontraluz
Ich kann RaiSch nur beipflichten, Eure Gärten , goworo und foxy, sind etwas ganz Besonderes. Vielen Dank für's Teihaben können.
Viele sehr schöne Gartenansichten werden hier geteilt, und ich geniesse hier hereinzuschauen, aber das ist schon eine spezielle Liga.
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 15. Mai 2025, 08:38
von foxy
Herrliche Bilder goworo. Deine Knabenkräuter haben einen sehr schönen Habitus und eine dunkle violette Farbe, weißt du die Sorte ?
Meconopsis einfach herrlich, fangen bei mir auch schon zu blühen an.
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 15. Mai 2025, 10:03
von goworo
@foxy: ich habe keine Ahnung welches Knabenkraut das ist. Ich bekam es einst von einem Bekannten, auf dessen sumpfiger Wiese es eine große Fläche bedeckt. Das Laub ist relativ schmal und nur wenig gefleckt. Ich habe noch eine weitere, stärker gefleckte Version, die jetzt noch nicht blüht. Ferner habe ich noch ein einst als Dactylorhiza praetermissa erworbenes Knabenkraut. Die Unterscheidung bei den Knabenkräutern scheint offenbar nicht einfach zu sein. Jetzt beginnt hier auch die Blüte der Cypripedien. Aber deine Anlage mit den Pleionen ist wirklich großartig.

Ich muss doch mal wieder einen Versuch wagen.
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 15. Mai 2025, 10:43
von Kranich
beieindruckend diese Impressionen aus Deinem Garten, das wird mir nie langweilig

Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 16. Mai 2025, 09:53
von kaunis
Bin gespalten, wie ich mich zum "Tellerkraut" (Claytonia (Montia) sicirica) stellen soll. Wunderbar aktuell der Sternchenteppich, aus dem die Lilien unbeeindruckt emporwachsen, die Clematis heracleifolia etc. - und die in diesem Jahr besonders gut wachsende Riesenlilie (vielleicht schafft sie es bis zur Blüte). Später werden sie völlig überdeckt vom Blutweiderich, der gerade erst austreibt. Das gefällt mir zwar, aber nach der Blüte sterben sie im Juli unschön ab. Zwar leicht zu entfernen, aber doch störend. Zum Glück werden die meisten Exemplare von den Nachbarn dann überwachsen sein.
Reiche Aussaat (invasiv?) und immer wiederkehrend. Teilweise wintergrün. Alles auf der Hausnordseite mit Vollschatten (hier wird deshalb fast nie gegossen).
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 16. Mai 2025, 12:57
von Gänselieschen
Tolle Fotos - allesamt!
@Gersemi - falls du die Rhodos alle schon selbst gepflanzt hast - wusstest du, dass die noch richtig groß werden? Ich habe bei mir einen Teil vom Vorgarten zum Rhododendrongarten erklärt und Jahr für Jahr immer mal eine schöne Sorte reingepflanzt - aber mein Eindruck ist schon, dass die alle nicht höher werden werden, als 120, und damit sind sie schon recht hoch, andere bleiben unter 70 und Angaben auf den Pflanzetiketten sind allesamt nicht richtig.
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 16. Mai 2025, 22:23
von Veilchen-im-Moose
Goworo, dein Garten ist schon eher ein Park... und dann noch 30 Jahre ambitionierter Gärtnerei. Du spielst in einer anderen Liga. Viele andere Gärten schaue ich mir hier aber genauso gerne an.
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 16. Mai 2025, 22:52
von Veilchen-im-Moose
Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 16. Mai 2025, 23:29
von Buddelkönigin
Und Du sagst, es gäbe eine Blühpause! Wunderbar...
Nur was genau macht denn ein
Bäuerchen in Deinem Vorgarten

Re: Heute durch den Garten 2025
Verfasst: 16. Mai 2025, 23:39
von Veilchen-im-Moose
Jetzt musste ich doch sehr lachen... Bäuerchen

Mäuerchen sollte das heißen. Aber die Autokorrektur war anderer Meinung.