Seite 19 von 22

Re: Mai 2025

Verfasst: 27. Mai 2025, 19:29
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: seit 16.00 Uhr regnet es kräftig, 7 mm bis jetzt. Hoffentlich kommt mehr. Heute war es sehr windig, Tmax 19.4 Grad.

Re: Mai 2025

Verfasst: 27. Mai 2025, 20:54
von AndreasR
Wetter.com hat seine Vorhersage auf 8 Liter korrigiert, DLR Agrarwetter gesteht uns jetzt immerhin 5 zu. Mehr wird's wohl nicht werden, man sieht auf dem Regenradar gut, dass die Region nur von den südlichen Ausläufern des Regengebiets gestreift wird. Dafür steht in der Vorhersage vom Agrarwetter am Wochenende nun die utopische Summe von 47 mm aufgrund eines Gewitters drin, keine Ahnung, wer dieses Wettermodell schon wieder fabriziert hat...

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 07:32
von Kübelgarten
von der Nacht sind 10 mm im Regenmesser

Nieselregen, windig bei 14 Grad

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 07:48
von planwerk
Chiemsee, 11° und grau in grau, noch trocken hier. Wird hier auch nicht so viel Regen geben wie in der Mitte.

Bild

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 07:59
von netrag
14 Grad, stark bewölkt, leichter Regen, mäßiger Westwind.

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 08:38
von wallu
Stark bewölkt bei 14°C. Seit gestern Abend sind doch noch 9 mm Regen aus den Wolken gefallen. So viel wie seit vier Wochen nicht mehr. Das hilft zumindest über ein paar Tage.

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 09:11
von AndreasR
Hier war die Regenmenge bisher dürftig, drei Liter, sagt die Wetterstation im Nachbarort. Gerade hat es wieder angefangen zu regnen, das soll noch bis heute Abend so weitergehen. Wenn's insgesamt 9 Liter werden, wäre ich froh, aber ich befürchte, dass nicht so viel zusammenkommt...

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 09:40
von Mediterraneus
Regen, mit Pfützen! :o
15 Grad.
:D

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 09:53
von Apfelbaeuerin
Hier tut sich nicht sonderlich viel mit Regen, es nieselt und tröpfelt so vor sich hin, 19 mm sind geweissagt bis heute Abend. Aktuell hat es 12 Grad.

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 10:19
von Thüringer
Wir haben hier aktuell eine Regenpause bei 15°C.

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 10:38
von AndreasR
Nachdem es nun noch einmal einen kräftigen Guss gab, steht der Regenmesser bei 6 mm, und immerhin, die zuvor leere Regentonne war fast voll. Gerade kommt die Sonne wieder heraus, das Thermometer zeigt 18°C bei leichtem Wind. Angeblich soll es im Laufe des Tages bis zum Abend hin weitere Schauer geben, aber das Regenradar ist nun fast komplett leergefegt, viel wird das nicht mehr sein. Die Pflanzen können also für ein paar Tage aufatmen, aber lange hält das nicht vor...

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 11:26
von Obstliebhaber
Mediterraneus hat geschrieben: 27. Mai 2025, 11:36
Obstliebhaber hat geschrieben: 27. Mai 2025, 00:30 https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreihe ... _seit_1881

Bin gespannt wie sich dieses (Garten)Jahr, insgesamt, und für spezielle Regionen, in diese Zeitreihe einordnen wird.
Es müsste deutlich mehr Wasser im Sommerhalbjahr runterkommen um die Defizite aus dem Frühjahr auszugleichen, zumindest hier im Raum Unterer Main.
2023/2024 brachten mit überdurchschnittlichen Niederschlägen etwas Entspannung, was nicht nur der käfergeplagte Wald auch bitter nötig hatte. Jedoch jetzt bitte nicht gleich wieder ein Dürrejahr!
Dennoch bin ich für dieses Jahr noch optimistisch und hoffe auf gute Niederschläge zur passenden Zeit. Hier und da mal drei Tage gleichmäßiger Landregen ohne Überschwemmungen, das könnte mir gut gefallen :D

https://www.nid.bayern.de/niederschlag/ ... ain?spi=90

Während um Würzburg alles normalo ist, herrscht im Südspessart extreme Dürre. So langsam sind die Tiefenvorräte im Boden des Winters verbraucht.
Kachelmann möchte gegensteuern und meint, morgen kommen 39 mm ::)
In Würzburg fehlten bis gestern ca. 40 L.
Nix normalo

Hier ist der Ort in deiner Nähe der Mit "H" beginnt und aufhört enthalten:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimad ... ublication

Leider finde ich keine Tabelle mit den Mittelwerten 1961 bis 90

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 12:08
von Kasbek
7 mm seit gestern abend, das Regengebiet scheint erstmal durch zu sein. Mal schauen, ob noch ein Schauer oder Gewitter was dazugibt. Aktuell jedenfalls erste blaue Fetzen am Himmel.

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 15:45
von kohaku
Heute richtiges Aprilwetter - Immer wieder sintflutartiger Regen mit stürmischen Böen, dann wieder heiter bis wolkig. Die Regensumme für Mai lag bis gestern bei 26 mm, heute dürfte einiges dazukommen.

Re: Mai 2025

Verfasst: 28. Mai 2025, 17:45
von AndreasR
*grummel* Jetzt habe ich nach dem Mittagessen extra gewartet, bevor ich in den Garten ging, weil eine Gewitterwarnung ausgegeben wurde, aber außer ein paar kräftigen Windböen gab es nichts, alles ist nördlich vorbeigezogen. Also dann doch in den Garten gegangen, eine halbe Stunde lang Zaunwicke gerupft, da fing es plötzlich wieder an zu tröpfeln. Kurze Zeit später kam dann das Gewitter, mit kräftigem Regen, immerhin 4 mm waren es nochmal, so dass die 10 mm jetzt erreicht sind. Nun strahlt wieder die Sonne, draußen glitzern die Regentropfen - und im Regenradar steht die nächste Gewitterwarnung. Ob jetzt nochmal was kommt, wieder mit einer Stunde Verspätung? Leider ist das Regenradar für so eine Vorhersage ziemlich untauglich...