Seite 19 von 21
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 29. Mai 2025, 12:26
von raiSCH
Nox hat geschrieben: ↑29. Mai 2025, 11:50
Der Gemüseteller sieht sehr verführerisch aus, nur die Würze Sternanis überrascht mich sehr bei dieser mediterranen Zusammenstellung.
Ich habe den Sternanis aus einem Internet-Rezept übernommen, aber mat hat ihn kaum geschmeckt, ich würde ihn nächstes Mal weglassen. Fenchel mediterran ist einfach am besten.
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 29. Mai 2025, 15:00
von martina 2
raiSCH, dein Gemüseteller schaut herrlich bunt und anregegend aus, in seinem wilden Durcheinander mit dem großzügig drübergeworfenen Fenchelgrün

Das Gemüse ist wunderbar gebraten, ohne allzu dunkel oder gar zu fett zu sein - brätst du in einer Gußeisenpfanne? Das frag ich mich auch immer bei deinen Pilzen.
.
Nox, Sternanis ist klassisch zu Fenchel, er verstärkt den Geschmack; ich koch ihn in der Suppe mit. Beim Braten lösen sich die Aromen vermutlich nicht wirklich.
.
Hier gab es ein typisches Wiener Essen: Faschierten Braten mit Kohlrabigemüse und Petersilerdäpfeln. Immer wieder gut, sofern es frische Kohlraben gibt

Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 29. Mai 2025, 15:24
von raiSCH
martina 2 hat geschrieben: ↑29. Mai 2025, 15:00
raiSCH, dein Gemüseteller schaut herrlich bunt und anregegend aus, in seinem wilden Durcheinander mit dem großzügig drübergeworfenen Fenchelgrün

Das Gemüse ist wunderbar gebraten, ohne allzu dunkel oder gar zu fett zu sein - brätst du in einer Gußeisenpfanne? Das frag ich mich auch immer bei deinen Pilzen.
Nein, es ar eine ganz normale Woll-Pfanne, aber ich verwende manchmal eine schwere gusseiserne von meiner Mutter. Der Sternanis war schon einige Minuten in der kochenden Gemüsebrühe, aber die Zwiebeln und der Knoblauch waren eben dominanter. Das Durcheinander war gar nicht beabsichtigt, sondern entstand erst beim Umladen auf den Teller, aber es passte zu dem köstlichen Gericht.
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 29. Mai 2025, 19:49
von raiSCH
Hauptgerichte Bio-Hähnchenfilet mit Paprika und Chili mariniert und über Weißweinschorle gedämpft sowie Brechbohnen mit "Duft der Macchia" gedämpft zum Emmer-Bier aus Riedenburg
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 29. Mai 2025, 19:52
von raiSCH
Nachspeise Roquefort zur "Kaiserperle" 2021 "Aloysia VII" aus dem Burgenland.
Ich hatte erst beim Anrichten gemerkt, dass ich völlig auf Soßen vergessen hatte, aber da war es zu spät, und ich hatte auch keine Lust mehr, also pur.
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 29. Mai 2025, 21:54
von Netti
Ich war eben bei einem sehr guten Chinesen, der bekannt ist für seine Riesenscampis. Das Buffet war genial, hervorzuheben die gebratenen Nudeln. Hab eine Portion mit genommen, die schmecken leider nicht ansatzweise so gut wie die vom Buffet. Muß ich nicht verstehen....
Tolles Sushi, Ente, super Fleischgerichte .Klasse, Herz,was willst du mehr, schönen Mei quei Lou zum Dessert ( Rosenschnaps) Jetzt bin ich platt auf dem Sofa und hoffe nach der Völlerei schlafen zu können...
Dekadent: Erdbeeren und Sekt zum Fernseh

Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 30. Mai 2025, 14:52
von martina 2
Nina hat geschrieben: ↑28. Mai 2025, 20:00
Und danach habe ich rohe Sardellen filetiert* und mit einer Zitronen-Olivenöl Dressing (+ etwas Agavendicksaft, Zitronenabrieb, feingewürfelten Limequat und weißen Pfeffer) übergossen. Das war echt lecker!
Bin gespannt ob der Kater sich für die Reste interessiert.

Die gewürzte Kartoffel Kichererbsenfüllung habe ich jetzt noch angehängt.
*Aschenputtel am Mittelmeer hat sicher diesen Job gehabt und keine Linsen sortiert.
.
Nina, auf das hätte ich gestern eigentlich noch eingehen wollen: Das war eine wahre Aschenputtelarbeit

Aber das Ergebnis schaut fein aus

Bekommst du frische Sardellen oder waren sie tiefgekühlt? Und wie haben sie roh geschmeckt? Eine unvergeßliche Erinnerung an sehr frühe Urlaube auf Istrien sind Suppenteller voll mit meeresfrischen frittierten Sardellen, dazu eine dicke Scheibe Weißbrot und Tomaten/Gurkensalat, der damalige Preis für diese Köstlickeit ließe sich jetzt nur noch in Cent ausdrücken. Was ein richtiger Kater ist, zögert da nicht lange
Mich hat heute eine gewisse Hoffnung zum Kroaten getrieben, und sie wurde nicht enttäuscht: Es gab ganz frische Streifenbarben

Mit Blattspinat und Polenta war das unglaublich gut, mit ihrem festen Fleisch schmecken sie mehr nach Scampi als nach Fisch.
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 30. Mai 2025, 14:54
von martina 2
raiSCH hat geschrieben: ↑29. Mai 2025, 15:24
martina 2 hat geschrieben: ↑29. Mai 2025, 15:00
raiSCH, dein Gemüseteller schaut herrlich bunt und anregegend aus, in seinem wilden Durcheinander mit dem großzügig drübergeworfenen Fenchelgrün

Das Gemüse ist wunderbar gebraten, ohne allzu dunkel oder gar zu fett zu sein - brätst du in einer Gußeisenpfanne? Das frag ich mich auch immer bei deinen Pilzen.
Nein, es ar eine ganz normale Woll-Pfanne, aber ich verwende manchmal eine schwere gusseiserne von meiner Mutter. Der Sternanis war schon einige Minuten in der kochenden Gemüsebrühe, aber die Zwiebeln und der Knoblauch waren eben dominanter. Das Durcheinander war gar nicht beabsichtigt, sondern entstand erst beim Umladen auf den Teller, aber es passte zu dem köstlichen Gericht.
Danke!
Zitat repariert. LG Nina
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 30. Mai 2025, 15:44
von Nina
Martina, Dein Teller sieht einfach wunderbar nach Urlaub aus!
Die Urlauserinnerungen aus Kindertagen mit frittierten "kleinen Fischen" - es war der Beifang habe ich auch. Bei uns war es Südfrankreich.
Wir hatten ganz frische Sardellen vom marokkanischen Fischhändler in Köln. Ich habe Thomas gerade gefragt, ob er den Geschmack der rohen Sardellen beschreiben kann. Er kann es nicht. Bzw: unbeschreiblich
Das Mundgefühl kommt roher Leber nah, man kann sie mit der Zunge zerdrücken. Der Geschmack ist überhaupt nicht fischig. Es schmeckt richtig fein und edel.
Für Menschen, die in der Nähe von Köln leben und Fisch lieben ist Atlas Fisch in Köln auf der Venloer Str eine wahre Offenbarung.

Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 30. Mai 2025, 17:20
von borragine
Martina, das sieht phantastisch aus!

Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 30. Mai 2025, 20:06
von Apfelbaeuerin
Am meisten beneide ich martina um die frischen Streifenbarben! WIE gerne hätte ich hier im tiefsten Bayern so einen Kroaten!!!
Hier gibt es Tagliatelle mit weißer Trüffelcreme und gerösteten Pinienkernen. (Leider hab ich die erste Portion P'kerne verbrennen lassen

und GG motzt über den Gestank in der Küche...)
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 30. Mai 2025, 20:23
von raiSCH
Nach Biergartenbesuch Pfälzer gebraten mit Basilikumsenf und Sauerkraut indisch gewürzt mit Paprika, Curry und Chili und über Rotweinschorle gedämpft zur "Petite Révolution"
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 30. Mai 2025, 20:27
von Nina
Apfelbäuerin, wenn es Dich tröstet: Ich glaube ich verbrenne im Schnitt
immer die erste Portion Pinienkerne.
.
Bei uns gab es heute vorab Panipuri mit Dal und Gurken-Jogurt-Mix mit Koriander und Kreuzkümmel - seehehr lecker!
Danach etwas Spargel mit Gribichesauce.
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 30. Mai 2025, 20:42
von Nina
Und als Dessert: Panipuri mit Vanillejogurt und Erdbeeren.

Ihr seht schon, die Kugeln haben mich mehr als begeistert.
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Verfasst: 30. Mai 2025, 22:59
von martina 2
Nina hat geschrieben: ↑30. Mai 2025, 15:44
Martina, Dein Teller sieht einfach wunderbar nach Urlaub aus!
Die Urlauserinnerungen aus Kindertagen mit frittierten "kleinen Fischen" - es war der Beifang habe ich auch. Bei uns war es Südfrankreich.
Wir hatten ganz frische Sardellen vom marokkanischen Fischhändler in Köln. Ich habe Thomas gerade gefragt, ob er den Geschmack der rohen Sardellen beschreiben kann. Er kann es nicht. Bzw: unbeschreiblich
Das Mundgefühl kommt roher Leber nah, man kann sie mit der Zunge zerdrücken. Der Geschmack ist überhaupt nicht fischig. Es schmeckt richtig fein und edel.
Für Menschen, die in der Nähe von Köln leben und Fisch lieben ist Atlas Fisch in Köln auf der Venloer Str eine wahre Offenbarung.
Danke, Nina, ja diese Art von Essen ist immer ein bißchen Urlaub vom Alltag

Hab Atlas Fisch grade gegoogelt, das ist ja riesig - da gibt es wirklich alles! Bei meinem Kroaten kommt nur der Fang des Tages, das macht es aber spannend. Aber rohe Sardellen täte ich glatt probieren

.
borragine und Apfelbäuerin, wie gern würde ich euch etwas davon schicken
.
Diesmal hatte ich eine kleine Portion
Sarde in saor mitgenommen, die machen sie selber frisch, mit roten Zwiebeln. Wunderbar, und nicht so streng sauer wie die sonst erhältlichen aus der Massenproduktion. Dazu gab es abends griechische Bohnen Gigantes und Bauernsalat. Und jetzt hätte ich gern Panipuri mit Vanillejoghurt und Erdbeeren
