Seite 19 von 37

Re:Suppen

Verfasst: 14. Feb 2008, 22:19
von max.
und an organspenden und anderes obskures:"darfs noch ein frischer stierhoden sein, gnä`frau?"

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 13:34
von Allium
und an organspenden und anderes obskures:"darfs noch ein frischer stierhoden sein, gnä`frau?"
Was mich wiederum an folgenden genialen Bericht erinnert:Bringt mir die Hoden von Max StieglUntertitel: "Euter war aus: Die Schmecks-Neigungsgruppe Eingeweide futtert sich fröhlich durch das gewaltige Innereienmenü des Gut Purbach.":D

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 18:20
von max.
hoden von schlachttieren kann man natürlich auch essen. ich finde sie nicht besonders bemerkenswert. nicht so gut wie hirn und schon gar nicht wie bries. in frankreich werden sie schamhaft als "weiße nieren" -rognons blancs- vermarktet. sie sind ziemlich billig.

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 18:28
von Günther
Und in Ungarn gibts fast überall ein Gulasch aus Hähnchenhoden....

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 18:39
von brennnessel
Lehm wird sich morgen krank schreiben lassen müssen ::) !

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 18:39
von caro.
;D

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 18:46
von max.
vielleicht wirkts ja auch als roßkur bei ihm und er fängt an, was richtiges zu essen.

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 18:48
von Staudo
;D ;D ;D

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 18:51
von tzara
:o :o :o was hab ich da nur angerichtet mit meinem eintrag! das ist ja dermassen 'innerlich' ot geworden..... :-[ (und ich schüttel mich)günther, das ist dein spezialgebiet, mach bitte einen extra-thread dazu auf...... ;)

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 18:57
von donaldine
:o :o :o was hab ich da nur angerichtet mit meinem eintrag! das ist ja dermassen 'innerlich' ot geworden..... :-[ (und ich schüttel mich)günther, das ist dein spezialgebiet, mach bitte einen extra-thread dazu auf...... ;)
ist doch lustig tzara :D hast du schon gut angerichtetohne diese wunderbaren ot´s zwischendurch, pennt einem doch der... Arm ein

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 19:08
von tzara
danke, du erleichterst mein schlechtes gewissen, donaldine! :-*an dieser stelle nochmal mein outing: ich bin suppenfetischistin!ein tag ohne suppe ist kein richtiger tag!und kommt mir jetzt bloss nicht mit schlachtfest-suppen und blutgetöse, hier gibts nämlich keinen k***-smilie...... :-\

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 19:10
von Staudo
an dieser stelle nochmal mein outing: ich bin suppenfetischistin!ein tag ohne suppe ist kein richtiger tag!
Sehr, sehr sympathisch. Bei mir darf's dann aber auch mal etwas fettiger sein. Wurschtbrühe z.B. oder Fleisch mit Fettanhang. Wunderbar!

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 19:23
von tzara
ich geh jetzt in die küche... ;D und stelle dann wohl später noch ein paar suppen ein! @staudenmanig: ich hab schon als junges mädchen immer eine thermoskanne bouillon in meinem zimmer gehabt! :-[ und heut gibts zu jedem frühstück für mich eine kleine feine suppe. ein topf steht immer auf dem herd!Bild

Re:Suppen

Verfasst: 17. Feb 2008, 19:35
von Günther
Ein rechtes ungarisches Gulyas IST eine Art Suppe, beispielsweise...

Re:Suppen - Rinderkraftbrühe

Verfasst: 25. Feb 2008, 01:33
von tzara
RinderkraftbrüheEin absoluter "Zaubertrank": superlecker und wirklich nicht aufwendig, da gleich für mehrere Tage vorgekocht wird...[H=Holz, F=Feuer, E=Erde, M=Metall, W=Wasser]RinderkraftbrüheZutaten:Zitrone [H], Rindfleisch und Knochen [E], Kurkuma (Gelbwurz) [F], Karotte [E], Sellerie [E], Petersilienwurzel [E], Zwiebel [M], Lorbeerblätter [M], Koriander [M], Ingwer [M], Wakame (Meeresalge) [W], Petersilie [H]5elemente02.jpg[W] Kaltes Wasser aufsetzen (soviel daß das Fleisch eben bedeckt wird),eine gute Prise Kurkuma,[E] Karotte,Sellerie,Petersilienwurzel in den Topf geben;[M] Zwiebel, Lorbeerblätter, Nelkenich spicke die ungeschälte (!!!) zwiebel mit lorbeerblättern durch nelken5elemente03.jpgKoriander,ein Stück Ingwer in Scheiben geschnitten,[W] einen Streifen Wakame,[H] einen Stiel Petersilie dazugeben;alles zusammen aufkochen und 2-6 Std köcheln lassen(wenn das Fleich anderwertig verwendet werden soll, nimmtman es nach 1 1/2 - 2 Stunden aus der Brühe, sobald es garist; die Knochen gibt man zurück in die Brühe);5elemente04.jpg(die brühe steht in der hinteren reihe in der mitte und köchelt fröhlich vor sich hin...)nach Ende der Kochzeit die Brühe durch ein Sieb geben.Hinweise:- Je länger die Brühe gekocht hat, um so erwärmender, aber auch nährender ist sie.- Sie ist nach dem Abkühlen 3 - 4 Tage im Kühlschrank haltbar.- Die Brühe kann heiß getrunken werden oder die Basis für Suppen mit Getreide, Kartoffeln und frischem Gemüse bilden.Wirkung:- Erwärmend und nährend- baut Qi, Blut und Säfte auf- stärkt die Mitte- stärkt Muskeln, Sehnen und KnochenEmpfehlung:bei Erschöpfung, Antriebsschwäche, Kälteempfindlichkeit, Abwehrschwäche, Altersschwäche, in der Rekonvaleszens, zur allgemeinen Stärkung;- ideal als stärkende Morgensuppe, mit frischen Gemüsen und/oder Getreide gekocht.Man erhält eine sehr schmackhafte Brühe die im Kühlschrank aufbewahrt werdenkann und die nächsten 3 - 4 Tage als Basis für schnelle superleckere Gerichte dient:Einen Teil der Brühe aus dem Kühlschrank ab in den Topf, ein wenig Gemüse dazu geschnippelt, kurz aufkochen, fertig!Ich variiere das Ganze gerne mal in dem ich noch Nelken, Rote Pfefferkörner, etwas Zitronengras, Wachholderbeeren und eine kleine Chilischote hinzu tue (zu der Brühe die hinterher durchgesiebt wird)Zur besseren Findbarkeit habe ich den Suppennamen im Titel ergänzt. LG Nina