Seite 181 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Mär 2018, 23:26
von cornishsnow
zwerggarten hat geschrieben: 12. Mär 2018, 23:19
im pfarrgarten saxdorf wurden zu breit ausladende triebe vertikal zusammengebunden, die sträucher wachsen daher vergleichsweise schlank: wo ein wille ist, ist auch ein weg. 8) ;D


Als Sammler muss man Kompromisse machen... so in der Masse hat das bestimmt was.

Bei einem Solitär muss man nicht ganz so extrem vorgehen. ;D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Mär 2018, 23:27
von raiSCH
Katrin wollte doch aber eine breit ausladende Form als schlanke, also Leittriebe eher kappen .

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Mär 2018, 23:33
von Paw paw
Katrin hat geschrieben: 11. Mär 2018, 22:25
Weil man links und rechts vorbeimuss, sollte die Sorte aufrecht/vasenförmig wachsen.
Vom Wuchs her gefällt mir, hab das A-Z durchgeschaut, diese 'Allgold' recht gut.

Das klingt so gar nicht nach breit ausladend.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 13. Mär 2018, 06:28
von Bebebe
Herr de Spoelberch erklärte uns zu unser aller Erstaunen dieses Jahr in Herkenrode, dass er die Hamamelis rigoros an den neuen Trieben einkürzt, also immer nur ein paar Zentimeter stehen lässt.
Dadurch haben sie zwar keinen malerischen Wuchs, wirken aber auch nicht so verhutzelt, wie wenn man zu spät eingreift.
Da mit diesem Schnitt von klein auf so verfahren wird, haben die Sträucher einen einheitlichen, kompakten Aufbau.
(Er hatte uns den Schnitt an seinen Hydrangea paniculata erklärt, die er gleich behandelt- und wir haben größtenteils so lange an einen Versprecher geglaubt, bis wir dann bei den Hamamelis ankamen ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Mär 2018, 21:26
von Katrin
Danke für eure Überlegungen! Schneiden möchte ich eigentlich nicht, so eng ist es dann auch wieder nicht.

Weils ohnehin schwierig wird, seltene Sorten hier zu ergattern, wirds wohl nur eine 'Jelena' oder ähnliches werden - habe ich es richtig verstanden, dass die Pflanze selbst und ihre Verzweigung wesentlicher ist als die Sorte selbst?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Mär 2018, 21:32
von cornishsnow
Lass dir doch eine von Hachmann nach Berlin mitbringen. ;)

Katrin hat geschrieben: 14. Mär 2018, 21:26
...- habe ich es richtig verstanden, dass die Pflanze selbst und ihre Verzweigung wesentlicher ist als die Sorte selbst?


Das würde ich zumindest bis zu einem bestimmten Punkt vermuten. Die breitwüchsigeren wird man natürlich nicht dauerhaft schmal bekommen, aber wenn man die Leitäste möglichst aufstrebend zieht, wird die Pflanze später weiter oben breit, was meiner Meinung nach in den üblichen Gartensituationen harmonischer wirkt und noch genug Raum für Unterpflanzungen bietet.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Mär 2018, 21:45
von Katrin
Ja, da bin ich grad am Mailschreiben 8).

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Mär 2018, 21:50
von cornishsnow
;D

Schau dir mal 'Harry' und 'Robert an. ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Mär 2018, 21:50
von Katrin
Hat 'Harry' wirklich öfters noch Laub dran, während er blüht? Bin jetzt bei 'Orange Peel' (schlanker) und 'Robert' ::).

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Mär 2018, 21:55
von cornishsnow
Da ist man sich wohl uneins, ob das nur eine Jugendphase ist oder sortentypisch. Im Hausgarten ist das schnell gemacht, hab ich bei der 'Pallida' im Garten meiner Mutter auch die ersten Jahre gemacht, in Anbetracht des langsamen Wuchses, eine Sache die in einer 1/4 Stunde erledigt ist. Mir ist der Duft wichtiger... ;) :)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Mär 2018, 21:57
von Henki
Hier wirft 'Harry' das Laub ordentlich ab.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Mär 2018, 21:58
von cornishsnow
PS... Bei 'Harry' harmoniert das trockne Laub recht gut mit den hervorquellenden Blüten, finde ich persönlich sogar interessant. :D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Mär 2018, 21:59
von Katrin
Hmmm, das wird schwierig. Ich seh schon, ich werde Christian bitten müssen, mir mehrere Zaubernüsse nach Österreich zu karren :-X.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Mär 2018, 22:02
von cornishsnow
Das Problem habe ich eine Woche später... ich weiß immer noch nicht ob es eine 'Pallida' oder 'Harry' wird oder vielleicht doch beide? ::) ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Mär 2018, 22:03
von cornishsnow
Hausgeist hat geschrieben: 14. Mär 2018, 21:57
Hier wirft 'Harry' das Laub ordentlich ab.


Wie findest Du 'Harry' bisher? :)