Asinella hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 22:04
... Hier muss sich das Gemüse im Hochsommer auf die Hinterfüße stellen ...
:D So schön beschrieben! Ganz herzlich willkommen bei garten-pur, Asinella. :)
Asinella hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 22:04
... Hier muss sich das Gemüse im Hochsommer auf die Hinterfüße stellen ...
Winterbl hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 16:28
Moin aus dem Land zwischen den Meeren!
Schon länger suche ich nach einer Möglichkeit, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Das liest sich hier sehr freundlich und informativ. Und wenn es draußen trübe Tage gibt, ist es schön, hier in Farben zu schwelgen :-)
Wir haben vor ca. 10 Jahren unser Siedlungs-Hexen-Häuschen bezogen und seitdem wühle ich in ca. 750 m² herum. Anfangs nur Rasen, meterhohe Zypressenhecke, Eibenkugeln, die sich an die Hauswand lehnen... Stück für Stück ist etwas draus geworden, was ich nun als Garten bezeichnen möchte. Mein Ziel ist es, das es möglichst zu jeder Jahreszeit etwas Blühendes zu bestaunen gibt. Mit winterblühenden Sträuchern hab ich mich viel beschäftigt ebenso wie u.a. mit Astern, Geranium, Gräsern wie Miscanthus und Rosen (die "Wilden", Englische und die, die hier oben gezüchtet werden...).
Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯