Seite 181 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 06:37
von florian 6b allgäu
Hab eben die Hälfte der Blüten ausgekniffen.
Blüten ausgekniffen ? Wenn uns diese Geschöpfe schon damit belohnen ?

Was anderes:
1. Wie empfindlich werden wohl die Neuaustriebe auf die zu erwartenden Nachtfröste reagieren ? Hat da jemand Erfahrung, ob die frischen Blätter schnell geschädigt werden ?2. Die Sunsation ist bei mir gerade dabei die ersten Blüten zu öffnen. Wie empfindlich ist diese Magnolie bei -2° ? Zum Abdecken ist sie mit 2,5 m leider zu groß und normalerweise blüht sie ja - zumindest hier - erst im Mai...Grüße Florian
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 07:28
von Staudo
1. Wie empfindlich werden wohl die Neuaustriebe auf die zu erwartenden Nachtfröste reagieren ? Hat da jemand Erfahrung, ob die frischen Blätter schnell geschädigt werden ?
Die Blätter sind empfindlich.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 07:46
von oile
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 13:26
von zwerggarten
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 13:29
von pearl
du hältst was aus!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 13:30
von Staudo
;DErzähle ihm, was so ein Sträuchlein gekostet hat.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 13:31
von oile
;DErzähle ihm, was so ein Sträuchlein gekostet hat.
Uihh, da würde die Hütte bei oiles brennen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 13:32
von Mediterraneus
;DErzähle ihm, was so ein Sträuchlein gekostet hat.
Auch nicht mehr, als die Klamotten von zalando

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 16:14
von Henki
Mir wurde nix gemeldet, hier standen die riesigen Pakete einfach unkommentiert vor meiner Terrassentür.

Wenn es wirklich Frost gibt, sehe ich hier schwarz für einige Magnolien. 'Atlas' hat ein Frost auf den Neuaustrieb vor einigen Jahren böse zurückgeworfen. Sie hat sich berappelt - und jetzt gerade wieder ausgetrieben.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 16:46
von zwerggarten
ja, eine versandvorankündigung fand hier auch nicht statt, obwohl das wohl angedacht war, wenn ich die versandhinweise richtig in erinnerung habe. jedenfalls steht nun der anlage eines magnolienwäldches nichts mehr im wege.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 16:51
von Staudo
Blöd ist nur, dass sich größere Magnolien schlecht verpflanzen lassen. Hier fände sich später bestimmt noch ein Plätzchen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 16:58
von zwerggarten
ach was, ich habe doch einen häcksler.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 17:20
von hargrand
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2014, 17:41
von zwerggarten
wer gehölze hat, braucht den. und die mistigen aprikosen voller gummifluss und monilia fliegen gleich hinterher, wenn es dieses jahr wieder keine ernte gibt! egal, obs mal wieder der frost war.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Apr 2014, 14:00
von florian 6b allgäu
Mir wurde nix gemeldet, hier standen die riesigen Pakete einfach unkommentiert vor meiner Terrassentür.

Wenn es wirklich Frost gibt, sehe ich hier schwarz für einige Magnolien. 'Atlas' hat ein Frost auf den Neuaustrieb vor einigen Jahren böse zurückgeworfen. Sie hat sich berappelt - und jetzt gerade wieder ausgetrieben.
Juhu - auch meine Pakete sind da - 1 x Hermes, 1 x DHLDie Royal Purple ist schon sehr weit getrieben, die Tina Durio 1stämmig aber etwas "dünn auf der Brust" und die Daybreak ist 2triebig. Hatte die Dyaybreak extra bestellt weil ich nicht viel Platz habe und die säulenförmig wächst. Wer hat eine Daybreak - meint Ihr, ich kann diese auch 2triebig schmal wachsen lassen ?