Seite 181 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Feb 2020, 22:24
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 23. Feb 2020, 21:17
:P Aber immerhin scheint es ja lebig zu sein. ;) Wüchsig auch?


ja, durchaus. :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 11:35
von Mathilda1
Sutton Courtenay, letzten Frühling in the green gepflanzt, war eine Zwiebel mit einem schon abgeblühten Blütentrieb. Heuer dann diese Überraschung
5 Blüten von dieser einen Pflanze

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 14:21
von Ha-Jo
Wrecking ball

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 15:11
von kaieric
ich liebe diese limettengrünen ovarien und zeichnungen

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 16:29
von Irm
In meinem Garten steht noch ein spät blühendes von meinem Vorgänger, bisschen grüne Zeichnung außen und viel grün innen. Heißt inoffiziell "Lothar".

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 17:52
von Ha-Jo
kaieric hat geschrieben: 24. Feb 2020, 15:11
ich liebe diese limettengrünen ovarien und zeichnungen
Dann könnte dir dieses evtl. gefallen?
Ich versuche hiermit mal, mich den grünen Glöckchen anzunähern.
Wieder einmal hatte ich eins bestellt ohne es je gesehen zu haben.
Und war sehr gespannt, wie grün es wohl ist. Meine Wunschfarbe war ganz zart grün.
Und dann sah ich Bilder, auf denen es kräftig grün war. 😫
Aber jetzt bin ich sehr zufrieden 😁
Es befindet sich zwar schon im Abblühen, aber ich denke, das hat was. Warte gespannt aufs nächste Jahr.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 18:12
von Ulrich
'Northern Lights' ist schon Prima. Ich habe es seit Knechtsteden. :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 18:17
von Ulrich
Donaugold, na ja. Rechts immer noch Ronald MacKenzie :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 18:19
von Ha-Jo
Zur gleichen Zeit zeigte Gert-Jan van der Kolk eine Alternative. 'Green Melodie'. Gleich teuer.
Ich hatte es mir in NL angesehen. Die Blüte ist etwas kleiner und die Zeichnung auf den inneren Blütenblättern gefällt mir bei 'Northern Lights' besser.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 18:23
von Ha-Jo
Ulrich hat geschrieben: 24. Feb 2020, 18:17
Donaugold, na ja. Rechts immer noch Ronald MacKenzie :D
Woher ist denn dieses Donaugold?
Nach meinen Infos wird bei Sarastro Stauden eines mit dem Namen vermehrt. Soll aber noch nicht im Verkauf sein?

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 18:31
von M.K
So sieht Galanthus 'Northern Lights' aus bevor es sich aufmacht zu verblühen ;)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 18:34
von Ulrich
Ha hat geschrieben: 24. Feb 2020, 18:23
Ulrich hat geschrieben: 24. Feb 2020, 18:17
Donaugold, na ja. Rechts immer noch Ronald MacKenzie :D
Woher ist denn dieses Donaugold?
Nach meinen Infos wird bei Sarastro Stauden eines mit dem Namen vermehrt. Soll aber noch nicht im Verkauf sein?


Das ist von der Insel. Es steht jetzt das dritte Jahr, dann sollte es angeblich ausgefärbt sein. Na ja eben. :-\

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 18:36
von Ulrich
M hat geschrieben: 24. Feb 2020, 18:31
So sieht Galanthus 'Northern Lights' aus bevor es sich aufmacht zu verblühen ;)


... und so beim aufblühen ;)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 18:40
von pearl
sehr besonders, gefällt mir. :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 18:42
von pearl
ein paar nicht gezeigte von diesem Jahr liegen noch rum. Lady Elphinstone ist sehr niedrig.