Seite 182 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:45
von zwerggarten
ulrich, das sieht nicht wirklich nach nordsee aus, aber begeisternd! :Dhier in berlin kommen immerhin auch ein paar...

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:47
von zwerggarten
heffalump ?
ha, gartenfrauwen hat das doch gerade gekauft, mal sehen, was sie sagt... bevor ich alte rechnungen durchwühlen muss... ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:50
von Ulrich
es gibt auch Goo** Bildersuche. Zum vergleichen ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:50
von planthill
Oh, wie schön! Hast Du sie Dir schicken lassen oder auf einem Pflanzenmarkt gefunden? Sie scheint hier nicht oft vorzukommen, leider ist sie mir bisher nicht über den Weg gelaufen.
Nein, nicht vom Pflanzenmarkt, oder per Post. Das ist ein Geschenk mit einer kleinen Gegenleistung von mir. Ich denke, oft wird sie dir auch nicht über den weg laufen. Seit 2008 bin ich in sie 'verliebt'. Einmal wurde ein ganzer Horst bei G. Waldorf meines wissens geklaut. Aber planthill hat bestimmt bessere Infos über Angelina
eigentlich möchte ich mich nur der Freude von Ulrich anschließen. ja ANGELINA ist ein Meilenstein in der galanthophilen Geschichte. Kommt aus Istrien, und wurde als kleine Gruppe deutlich größerer, gefleckter Pflanzen von Zlatko Petrisevac gefunden und nach dessen Frau benannt. Ein Schneeglöckchen, das seinen Erfolgsweg mal über Deuschland nahm.Hier habe ich es erst im dritten Anlauf und da auch nur durch twinscalen etablieren können. Das möge Ulrich unbedingt erspart bleiben!!!http://forum.garten-pur.de/index.php?ac ... 6;imageEin alles (andere) überragendes Schneeglöckchen

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:50
von cornishsnow
heffalump ?
ha, gartenfrauwen hat das doch gerade gekauft, mal sehen, was sie sagt... bevor ich alte rechnungen durchwühlen muss... ;)
Dabei denke ich immer das "Janus" der bessere Name gewesen wäre... wegen der drei Gesichter... ich würde auch sagen das ist 'Heffalump'. :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:58
von zwerggarten
ja, es scheint in der tat heffalump zu sein, danke! :) würdet ihr so einen tuff schon aufteilen, um die sorte an mehreren pflanzorten zu sichern?

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 20:01
von Ulrich
Klaro, teilen. Als Beratungsgebühr 1 Zwiebel für mich 8)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 20:05
von zwerggarten
:o ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 20:10
von Anke02
ja, es scheint in der tat heffalump zu sein, danke! :) würdet ihr so einen tuff schon aufteilen, um die sorte an mehreren pflanzorten zu sichern?
Wollte auch gerade einen weiteren Pflanzort zur reinen selbstlosen Sicherung im milden Weinbauklima anbieten ;D ;D ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 20:39
von GartenfrauWen
Kann Dir einen Platz für eine Vergleichspflanzung zu Heffalump anbieten ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 21:02
von lord waldemoor
ich könnte ihm steirisches weinbauklima anbieten ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 21:16
von zwerggarten
:o das arme ding hat gerade mal 7 blüten und wer weiß wie wenig zwiebeln und ihr wollt es schon in/für alle himmelsrichtungen zerfleischen?! und dabei steckt es noch nicht einmal in einem schicken dekotopf. 8) ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 21:42
von Anke02
Nicht doch zerfleischen - SICHERN ;) ;DIch würde sie auch in einer schwarzen Kiste nehmen 8) ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 21:49
von cornishsnow
Tontöpfe halte ich sogar für fahrlässig, wenn nicht einfach nur dumm... aber das ist ein anderes Thema und es hat Pearl schon treffend erläutert. :) Wie gut, das ich es nicht so mit den gefüllten habe... ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 22:12
von Guda
....Ein alles (andere) überragendes Schneeglöckchen
Danke; die Geschichte zu 'Angelina' kenne ich aus dem Waldorf-Büchlein. Dass sie (bisher) nicht leicht aufzufinden ist, wusste ich nicht und ist im höchsten Maß betrüblich. Trotzdem wünsche ich Euch neidlos viel Freude mit ihr.@Ulrich: ein wahrhaft wunderbares Geschenk. Ich wünsche der kleinen 'Angelina' alles Gute!