Seite 182 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Apr 2014, 14:19
von hargrand
wer gehölze hat, braucht den. und die mistigen aprikosen voller gummifluss und monilia fliegen gleich hinterher, wenn es dieses jahr wieder keine ernte gibt! egal, obs mal wieder der frost war.
>:(

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2014, 17:33
von Henki
Nach der letzten Nacht dürfen es 'Atlas', 'Cleopatra', 'William Watson', 'Pickard's Sundew', 'Yellow River', Pickard's Garnet' und 'Sunsation' nochmal mit dem Austrieb versuchen. :P :'( BildGlücklicherweise blieb die 'Ashei' auf dem Hof offenbar unversehrt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2014, 17:50
von Irm
oh, das ist schade :( Hier in Berlin scheints ganz knapp gereicht zu haben, keine Schäden zu sehen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2014, 20:30
von oile
Ich habe einen Winzling (mit Knospe) im Zweitgarten und Sunsation hier im Hausgarten. Beide hatte ich mit Vlies umhüllt, der im Zweitgarten muss sich bis zum Auspacken allerdings bis Montag gedulden. Jetzt freue ich mich auf die Blüten.@ Hausgeist :-\ :-\

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2014, 23:02
von raiSCH
Nach der letzten Nacht dürfen es 'Atlas', 'Cleopatra', 'William Watson', 'Pickard's Sundew', 'Yellow River', Pickard's Garnet' und 'Sunsation' nochmal mit dem Austrieb versuchen.
Das dürfte aber nur die Blüten meinen, die Blätter bleiben doch unbeschädigt.Bei mir hat es 'Burgundy'. 'Butterflies' und die letzten Blüten von 'Wadas' Memory' erwischt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2014, 23:09
von Henki
Mitnichten. Die Blätter/Austriebe sind erforen. Bei den meisten sind sie regelrecht gefriergetrocknet.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2014, 23:32
von pearl
das ist ja blöd! >:(

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2014, 23:43
von zwerggarten
gefriergetrocknet! :o was hattet ihr denn für eine windige frostnacht?! :-\

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2014, 23:49
von Henki
Keine Ahnung. Lufttemperatur heute früh laut Thermometer +1°C. ::) Die frisch ausgetriebenen Blätter sind ja noch hauchdünn gewesen. Die von 'William Watson' konnte ich zwischen den Fingern zerbröseln. Sämtliche M. stellata und loebneri zeigen keinerlei Schäden.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2014, 00:05
von zwerggarten
krass. hoffentlich ist es wirklich "nur" frost. (+1°c?!) ??? ::) :-\

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2014, 00:07
von Henki
Ich weiß nicht, wie kalt es vor 6.00 Uhr war. Sicher sagen kann ich nur, dass gestern noch alle Magnolien - bis auf Pickard's Garnet' - unversehrt waren.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2014, 00:09
von pearl
bei uns war auch Nachts nur 0,8° C und doch früh Morgens Raureif. Vielleicht war der ungesund für die Magnolien.Ich halte sehr viel von den Magnolia x loebneri und von Magnolia stallata und ihren Sorten. Solche Erfahrungen wie diese von Hausgeist könnte man sich auf die Wunschliste für Magnolien notieren um sich vor weiteren Risikokäufen zu schützen. Meine Genie ist totaltot.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2014, 00:14
von zwerggarten
... Meine Genie ist totaltot.
:o :P :-[glücklicherweise nicht dein genie. :)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2014, 00:16
von Henki
:-\ Meine ist unversehrt, steht allerdings auch relativ geschützt auf dem Hof, zwischen zwei Gebäuden.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Apr 2014, 00:21
von pearl
du glücklicher! Mit dem Alter der Pflanze nimmt wahrscheinlich auch ihre Widerstandskraft und ihre Robustheit zu und die Chancen werden jedes Jahr besser sein um dem Winter zu trotzen.