Seite 182 von 210
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 11. Mai 2022, 21:28
von cornishsnow
Paphiopedilum thaianum hat sich inzwischen bei mir gut eingelebt und blüht wieder, dieses Mal mit zwei Blüten und ein zweiter Trieb schiebt gerade einen weiteren Blütentrieb. :)
Das kleine Ding duftet überraschenderweise auch etwas, was bei Paphis eher selten ist. :D
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 11. Mai 2022, 21:30
von cornishsnow
…und Phalaenopsis bellina öffnet auch die erste Blüte und wird morgen wohl anfangen zu duften. :D
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 8. Jul 2022, 17:42
von Klio
Eine Frage zum gestrigen Mitleidskauf im Baumarkt :-X...eine Vanda in Glasvase, die Blätter waren schon deutlich angetrocknet, Wurzeln aber noch grün. Über Nacht hatte ich sie in Regenwasser eingeweicht und heute vorsichtig die Wurzeln entwirrt - die Pflanze war einfach in die Vase reingesteckt, Wurzeln hingen irgendwie oben raus, teilweise geknickt etc. Nach dem Einweichen ist der Großteil wieder grün geworden und ausgewickelt hat die Pflanze über 1m Wurzeln. Kann ich die ein wenig zusammenwickeln, ggf etwas mit Draht fixieren? Und mögen Vanda Sommerfrische draußen oder doch besser drinnen lassen?
Meine Ascocenda übersommert immer am Balkon, die hängt einfach im großen Bougainville und wird mit den anderen Orchideen getaucht. Bei langer Trockenheit sprühe ich die Wurzeln ein, das scheint ganz gut zu passen. Vanda dazuhängen wäre der Plan ;)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 8. Jul 2022, 19:09
von Roeschen1
Vanda können draußen in die Sommerfrische, optimal sind 20-22°C, nur nicht unter 15°C. Ich würde sie vorsichtig akklimatisieren und schauen, daß sie keine Sonne abbekommt.
Für Blüten muß sie regelmäßig gedüngt werden.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 8. Jul 2022, 19:39
von Klio
Danke Roeschen, dann hänge ich sie zu der Asco, mal sehen ob sie sich berappelt. Düngung ist eigentlich bei jedem Tauchen dabei, etwas verdünnt (ich hab sonst hauptsächlich Nopsen, die sind ja hart im Nehmen ;))
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Jul 2022, 09:32
von Hortus
Es hat wieder geklappt: Stanhopea tigrina blüht.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Jul 2022, 13:53
von Soili
Schwer zu fotografieren, wenn der Blütenstiel schräg nach unten hängt...Die Blüte war so versteckt hinter einem anderen Orchideentopf, dass ich die nur durch Zufall entdeckt habe.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 17. Aug 2022, 18:14
von Gartenplaner
Gartenplaner hat geschrieben: ↑8. Nov 2020, 14:53Diese Psychopsis

hab ich Ende August umgetopft, wieder in das Lechuza Pon-System -
…
2 Jahre her, es ist inzwischen schon ganz schön eng im Topf:


Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 15. Nov 2022, 18:06
von Eckhard
Meine Cattlaya blüht wieder.
Ein Teil der Blüten (z.B. ganz links) ist immer seltsam, ohne Lippe.
Weiß jemand woher das kommt? Evtl. eine Entwicklungsstörung, weil ich sie zu lange im ungeheizten Gewächshaus lasse? Bis Ende September, da kann es schon kühler werden.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 25. Nov 2022, 10:07
von Roeschen1
Dieser "Blumenstrauß" mit 6 Blütenstengeln wanderte in meinen Einkaufskorb.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 26. Nov 2022, 10:34
von Kübelgarten
Die hätte ich auch mitgenommen 👍
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 26. Nov 2022, 10:47
von micc
Ist das so ein Mini-Cymbidium? :)
Mit Cymbidien hatte ich immer Probleme, sie nochmal zur Blüte zu bewegen. Vermutlich war der Kältereiz nicht genug ???
:)
Michael
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 26. Nov 2022, 12:32
von Roeschen1
micc hat geschrieben: ↑26. Nov 2022, 10:47Ist das so ein Mini-Cymbidium? :)
Mit Cymbidien hatte ich immer Probleme, sie nochmal zur Blüte zu bewegen. Vermutlich war der Kältereiz nicht genug ???
:)
Michael
Ja, ist eine kleine Cymbidium, ob ich sie zur Folgeblüte bringe, wird sich zeigen.
Gab es im Supermarkt, made in NL.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 26. Nov 2022, 13:00
von Jörg Rudolf
Cymbidien hatte ich immer im Sommer halbschattig im Garten untergebracht. den Topf eingesenkt und ab und zu gedüngt sie waren recht lange draußen. Jetzt, wo ich nur noch einen sehr kleinen Garten habe, habe ich sie abgegeben.
Die Art der Kultur war wahrscheinlich gut, sie haben immer wieder geblüht. Beim Umpflanzen habe ich keine Orchideenerde verwendet sondern eine Mischung aus Kakteenerde, Gartenerde und Rindenhumus
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 26. Nov 2022, 23:43
von Hyla
Schöne Farbe, die Kleine. :)
Cymbidien hatte ich auch mal und dasselbe Problem, sie kamen nie wieder zur Blüte. :-\
Wahrscheinlich haben sie zu wenig Dünger bekommen. Schade, waren schöne Sorten dabei.
Vielleicht sind sie heute etwas einfacher. In der Orchideenzucht hat sich doch einiges getan, wenn ich mal in der Abteilung für Zimmerpflanzen schaue (und ganz schnell weitergehe).