Seite 1814 von 2102
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Okt 2023, 18:02
von RePu86
Innenleben
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Okt 2023, 18:04
von RePu86
Trotzdem riesig gegen HC.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Okt 2023, 18:56
von Der Buddler
Update zur Martinsfeige. Dieses Jahr konnte ich erstmals ernten. Ich würde sie als Mini-Version der RdB bezeichnen. Schmeckt fast gleich, ist etwa halb so groß. Den einzigen potenziellen Mehrwert sehe ich in der evtl. größeren Winterhärte. Die konnte ich bisher aber nicht testen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Okt 2023, 20:29
von philippus
RePu86 hat geschrieben: ↑9. Okt 2023, 18:04Trotzdem riesig gegen HC.
Die HC sollte eigentlich im Durchschnitt ein wenig größer werden als zB RdB. Die sehen hier wirklich sehr klein aus und ich nehme an, dass das noch an der Jugend der Pflanze liegt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Okt 2023, 21:04
von Kapernstrauch
Heute nach 3wöchigem Urlaub heimgekommen und an meiner im Frühling gepflanzten Takoma Violet 2 Früchte geerntet - klein, aber geschmacklich einwandfrei, saftig und süß! 3 weitere sind leider in der Zwischenzeit verfault...Fotos gibt es nicht, schnell weggegessen ....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Okt 2023, 21:11
von Lady Gaga
Da mußt dich auch beeilen, bei 2 Früchten gibt es keine freiwillige Spende für Wespen oder Vögel. ;D
Ich hatte heuer die erste RdB und 2 Dauphine violett, bei Panachée reift gerade 1 Feige. Da kontrolliere ich jeden Tag, um die erst zum kosten zu sein.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Okt 2023, 21:55
von philippus
Hier ist das Feigenjahr in der Endphase. Die meisten Sorten sind abgeerntet und bei den anderen hängt nicht mehr viel. Einzig Negronne dürfte noch mehr als 2 Dutzend Feigen haben, aber auch hier wird es nun weniger. Ich ernte nur noch einzelne Feigen der anderen Sorten.
Im Bild Negronne mit einer Condé und einer Sucrette
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Okt 2023, 22:05
von philippus
Sucrette hält sich bei Regen außerordentlich gut. Die Haut ist recht dick (aber nicht hart oder ledrig) und das Ostiolum oft ganz geschlossen.
Dafür scheint die Qualität mit den zunehmend kühlen Nächten und den wenigen Sonnenstunden der letzten 2 Tage ein wenig nachzulassen, aber sie ist praktisch abgeerntet.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Okt 2023, 23:02
von zwerggarten
bei mir sind die paar fruchtansätze mancher kübelfeigen in zwei wochen abwesenheit leider nicht wirklich weiter gereift. ich muss die pötte jetzt entweder noch sehr bald umstellen (heute bei graufeuchten 14° c hatte ich keine lust) oder das dann wenigstens nächstes jahr tun. :-\
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Okt 2023, 06:38
von RePu86
philippus hat geschrieben: ↑9. Okt 2023, 20:29RePu86 hat geschrieben: ↑9. Okt 2023, 18:04Trotzdem riesig gegen HC.
Die HC sollte eigentlich im Durchschnitt ein wenig größer werden als zB RdB. Die sehen hier wirklich sehr klein aus und ich nehme an, dass das noch an der Jugend der Pflanze liegt.
Ja da hast du Recht, die wurde auch erst im Frühling ausgepflanzt.Aktuell waren sie etwa so groß wie RdB.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Okt 2023, 09:49
von Lady Gaga
Im Sommer habe ich ein kleines Feigenpflänzchen zwischen Felsenbirne, Gemüsebeet und Rose an der Gartenmauer entdeckt. Der Platz ist erst am Nachmittag sonnig und auch zu eng. Es ist inzwischen gut gewachsen aber erst ganz unten verholzt.
Würdet ihr es trotzdem im Winter dort stehen lassen und im Frühling umtopfen oder soll ich es jetzt in einen Topf umpflanzen und geschützt überwintern? ???
Im bin auch unsicher, wann die Wurzeln das umpflanzen am besten vertragen, bei ganz kleinen Pflanzen oder sind dann die Wurzeln zu brüchig? Später krieg ich sie wohl nur noch mit viel Wurzelverlust raus. ???

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Okt 2023, 10:22
von Roeschen1
Ich würde sie im zeitigen Frühjahr vor Blattentfaltung umsiedeln, dann kann sie Wurzelschnitt gut verkraften.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Okt 2023, 13:43
von Lady Gaga
Hättest nicht Sorge, dass das zarte Pflänzchen großteils abfriert? ??? Es ist ja erst ganz wenig unten verholzt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Okt 2023, 14:39
von Roeschen1
Lady hat geschrieben: ↑10. Okt 2023, 13:43Hättest nicht Sorge, dass das zarte Pflänzchen großteils abfriert? ??? Es ist ja erst ganz wenig unten verholzt.
Es ist doch ein Sämling?
Meine Sämlinge im Vorgarten hatten nie Frostschäden,
ich wäre da mutig.
Kannst ihn ja bei Kahlfrost mit Laub anhäufeln.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Okt 2023, 14:55
von cydorian
Es kommt drauf, wann der Sämling aufgegangen ist. Spät im Jahr erst gewachsen, dann reicht tatsächlich weniger Frost, um ihn umzubringen.
Feigen machen aber auch gelegentlich Wurzelschosser. Die sind robuster, haben ja eine kräftige Wurzel untendran und treiben auch bei Frost wieder zuverlässig.