Seite 183 von 249

Re: Narzissen

Verfasst: 23. Apr 2023, 22:26
von riegelrot
Wer Fan von weissen Narzissen ist, sollte nächsten Sonntag noch den Brookergarden in Venlo-Blerick besuchen. So eine unglaubliche Vielfalt. Welche bis zu 80 cm hoch. Riesenbeete mit ständig anderen weissen Narzissen, abgewechselt mit Tulpen in ganz zarten Farben. Ein Traum.

Re: Narzissen

Verfasst: 23. Apr 2023, 22:27
von riegelrot
Eine im Detail. Vielleicht keine besondere, aber die Masse und Vielfalt beeindruckt so.

Re: Narzissen

Verfasst: 24. Apr 2023, 09:04
von Nox
AndreasR hat geschrieben: 22. Apr 2023, 01:00

Pink Charm | unbekannt | Altruist | W. P. Milner:

Bild Bild Bild Bild

.
Diese Unbekannte erinnert mich an Spring Sunshine, wenn sie denn mehrblütig wäre.
Sehr schöne Übersicht, dank Deiner schönen Photos habe ich schon eine Wunschliste für den Herbst !

Re: Narzissen

Verfasst: 25. Apr 2023, 20:14
von Zwiebeltom
Etwas ganz zartes aus dem Botanischen Garten Jena: Narcissus assoanus

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Apr 2023, 19:29
von LadyinBlack
Hier entwickeln sich viele Narzissen erst langsam.
So auch eine sehr kleine Tarzette, N. canaliculatus
Bild

2 "Sensationen" sind hier neu: Starlight Sensation und Moonlight Sensation, beides duftende Triandus Narzissen. Sehr reichblütig .
Bild

Bild

Ice Wings
Bild

Jack Snipe blüht immer sehr lange
Bild

Zwei Unbekannte
Bild

Bild

Laurens Koster
Bild

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Apr 2023, 20:43
von Nox
Bei mir blüht sie auch gerade, die Moonlight Sensation:

Bild

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mai 2023, 13:47
von Hobelia
Mit Narzissen habe ich kein Glück. Die meisten mögen meinen Sandboden nicht. Neben den Reifrocknarzissen habe ich noch 2 kleinblütige, die jetzt blühen. Bei den Sorten bin ich mir jetzt nicht sicher. Diese könnte Babymoon sein:

Bild

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mai 2023, 13:49
von Hobelia
Kennt jemand diese Sorte?

Bild

Sorry, unscharf

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mai 2023, 14:21
von AndreasR
Das zweite könnte 'Minnow' sein, die sind zwar normalerweise mehrblütig, aber auf armen Sandböden schaffen sie wohl kaum mehr als eine Blüte pro Stiel.

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mai 2023, 14:32
von Hobelia
AndreasR hat geschrieben: 1. Mai 2023, 14:21
Das zweite könnte 'Minnow' sein, die sind zwar normalerweise mehrblütig, aber auf armen Sandböden schaffen sie wohl kaum mehr als eine Blüte pro Stiel.


Andreas, ich finde, meine hat rundere Blütenblätter und die überlappen sich mehr. ::)

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mai 2023, 15:02
von Hobelia
Ich glaube, ich habe sie jetzt gefunden. Es müsste N. Sun Disc sein.

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mai 2023, 18:57
von LadyinBlack
Das könnte gut passen, diese runde Anordnung ist wohl typisch.

Dieser Neuling gefällt mir auch gut, Prom Dance. Mehrere Blüten pro Blütenstiel und auch duftend.
Bild

Bild

Das müsste Minnow sein
Bild

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mai 2023, 19:03
von AndreasR
Ahh, 'Sun Disc' könnte gut sein! Mich hat etwas irritiert, dass sie so hell-weißlich sind und nicht kräftig gelb, wie auf den Fotos im Netz, aber das täuscht vielleicht etwas (oder sie wechseln womöglich mit der Zeit die Farbe).

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mai 2023, 19:30
von Scabiosa
@ LadyinBlack
Bei Deiner weiter oben gezeigten unbekannten kleinblütigen Sorte mit der fast flachen Krone könnte es sich evtl. um die charmante 'Segovia' handeln. Hier ist sie schon mit der Blüte durch. Sie hatte enorm viel Regen abbekommen und zu viel Nässe liebt sie gar nicht.

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mai 2023, 21:23
von AndreasR
In einer "botanische Narzissen"-Wundertüte entweder vom ALDI, vom Bauhaus oder vom Globus-Baumarkt waren neben den altbekannten 'Tête-à-Tête', 'Minnow', 'Falconet', 'Quail' und den (für mich neuen) 'Altruist' auch diese wunderschönen Engelstränen-Narzissen drin. 'Thalia' ist es nicht, die hat schlankere Blütenblätter. Vielleicht 'Lemon Drops' oder so?

Bild