Seite 183 von 336
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 10. Feb 2017, 10:37
von Roeschen1
frauenschuh hat geschrieben: ↑9. Feb 2017, 20:35nichts ist für mich gruseliger, als wenn man alte Fachwerkhäuser mit Kieseln dekoriert. Das ist wie Bauhaus mit Barock, Gründerzeit mit Mittelalter-Flechtzaun...
Extrem unpassend der Bambus, zu diesem Haus.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 10. Feb 2017, 10:50
von Treasure-Jo
Das ist kein historisches Fachwerkhaus, eher ein neohistorisches Fake. Insofern ist der Schotter stimmig.
Möglicherweise ist die Schotterfläche aber eine öffentliche Fäche und die Hausbesitzer hatten keinen Einfluss auf die Gestaltung.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 10. Feb 2017, 10:55
von Waldmeisterin
ob historisch oder pseudohistorisch kann ich zwar nicht einschätzen, sicher ist aber, dass diese entsetzlichen Plastikfenster überhaupt nicht passen :-X
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 10. Feb 2017, 10:56
von RosaRot
Treasure hat geschrieben: ↑10. Feb 2017, 10:50Das ist kein historisches Fachwerkhaus, eher ein neohistorisches Fake. Insofern ist der Schotter stimmig.
Das ist ganz sicher ein altes Fachwerkhaus, nur neu gedämmt und mit neuen Plastefenstern, leider.
Ob der Bambus dann irgendwann mal tut, was Bambus so tut, nämlich loswuchern wie nicht gescheit?
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 10. Feb 2017, 11:08
von Gartenplaner
Nö, ist ein Fargesia
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 10. Feb 2017, 11:15
von Roeschen1
Das ist ein historisches Fachwerkhaus auf Steinsockel, so hat man nur früher gebaut.
Und eine Bank residiert im Erdgeschoß.
Diese "Gartengestaltung" geht bestimmt auf deren Kosten. Kein Mähen, kein Gehölzschnitt, eben Begleitgrün, nichtssagend, unpassend.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 10. Feb 2017, 14:20
von frauenschuh
8) jip. Und die gleiche Bank residiert auch hier. Vielfalt! Man beachte, der Schotter hat eine andere Farbe als drei Orte weiter. Und die Klobürsten scheinen sich wohler zu fühlen als der Bambus.
Aber schöner finde ich das dennoch nicht :-X
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 11. Feb 2017, 12:51
von Krokosmian
Das städtische Kiesbeet in Reinform...
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 11. Feb 2017, 12:53
von Anubias
Ich frag mich bloß, warum sie das nicht gleich gepflastert haben, war der Schotter soviel billiger ?
Wir werden alle Guerillagärtner mit Sedumsprossen in der Tasche ! :D :D
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 11. Feb 2017, 12:57
von Krokosmian
Abwarten ;), an dieser Stelle ists immer noch besser als ein versiffter Gehweg ;D.
Obs ein Schildbürgerstreich oder Absicht (wegen Parken) ist weiß ich nicht, die Brücke ist definitiv älter.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 11. Feb 2017, 13:01
von Krokosmian
Auch hier finde ich den Steinmulch nicht des Teufels: ein ehemaliger Biergarten. Die Wirtschaft dazu wich einer "baulichen Umgestaltung", die alten großen Bäume hat man erhalten und an belebter Stelle gar nicht erst versucht einen Bodenbewuchs zu etablieren. Finde es insgesamt gelungen.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 11. Feb 2017, 13:03
von Krokosmian
Vom Wirtshaus selbst blieb in des nur der namensgebende Löwe erhalten.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 11. Feb 2017, 13:07
von Krokosmian
Anubias hat geschrieben: ↑9. Feb 2017, 12:12Selbst dieser Kreisel dürfte im Moment eher abschreckend aussehen :
Ein weiteres Beispiel für einen, wie ich finde ebenfalls geglückten, Steinmulch-Kreisverkehr, befindet sich unweit des ehemaligen Biergartens.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 11. Feb 2017, 13:14
von Krokosmian
[URL=http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,20034.msg1042146.html#msg1042146]Hier[/url] ist er schonmal angesprochen.
Planung, Ausführung und wohl auch Pflege fanden/finden durch einen sehr kompetenten, lokal fast berühmten, GaLa-Bauer statt. Die Mauern sind kein Travertin, sondern Sandstein. Die Befürchtung des Unfallschwerpunktes bewahrheitete sich, dies lag allerdings nicht an der Anlage, sondern an der Dummheit einzelner Verkehrsteilnehmer. Aber auch das wurde durch einen Umbau behoben.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 11. Feb 2017, 13:15
von Roeschen1
Anubias hat geschrieben: ↑11. Feb 2017, 12:53Ich frag mich bloß, warum sie das nicht gleich gepflastert haben, war der Schotter soviel billiger ?
Wir werden alle Guerillagärtner mit Sedumsprossen in der Tasche ! :D :D
Kies ist die preiswerte Variante, aufschütten fertig, pflastern dauert einen ganzen Tag.
Meine Samenpäckchen warten auch schon auf ihren Einsatz.