Seite 183 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 13. Mär 2016, 22:22
von Guda
es gibt auch Goo** Bildersuche. Zum vergleichen

Wohl wahr. Doch sehen Heffalumps Bilder bei G. weitgehend grün aus, und zwergos Schneeglöckchen hätte ich gelb genannt
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 13. Mär 2016, 22:31
von zwerggarten
olivgrün?

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Mär 2016, 07:39
von Guda
olivgrün?

Wenn Du meinst? Akzeptiert!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Mär 2016, 11:22
von Tungdil
undDER GRÜNE VERZAUBERER
Planthill, die sind ja wunderschön! Dachte zwar vor dem Vergrößern durch Anklicken erst, daß das Glöckchen Frottee-Socken anhätte

, aber das Bild hat mich wirklich umgehauen. Ich glaube, das ist für mich nur von 'Wellenspiel' zu toppen. ( Obwohl hier ja nichts getoppt werden muss. Ist nur `ne persönliche Empfindung ).@ Ulrich und Zwerggarten: Vielen Dank für die tollen Bilder. Ich liebe diese Szenerien!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Mär 2016, 14:16
von martina 2
Ich dünge mit flüssigen Tomatendünger, zwei bis dreimal in der Wachstumszeit, am Wochenende werde ich die erste Runde verteilen.

Jetzt habe ich endlch Tomatendünger ergattert und bin ratlos, wie ich ihn aufbringen soll. Auf der Packung steht, 1 Meßbecher auf 1 Liter Wasser - soll ich die Glöckerl einfach damit gießen? Morgen sol es wieder regnen, ich wäre dankbar für eine rasche Antwort :)Und OT: Was kann man damit noch düngen?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Mär 2016, 14:21
von *Falk*
Steht alles auf der Verpackung, ansonsten z.B. Tomaten.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Mär 2016, 14:25
von martina 2
Klar, Tomaten, aber um die gehts hier im schattigen Hofgarten nicht, sondern z.B. um Frühjahrsblüher. Und ich wollte wissen, ob 1 Meßbecher auch für Schneeglöckchen zur Nachdüngung OK ist.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Mär 2016, 14:46
von Irm
Ich dünge die mit Tomatenlangzeitdünger, das sind kleine Kügelchen

bei Flüssigdüngung allenfalls ein Drittel bis Viertel der angegebenen Menge zum mischen nehmen. Glückchen sind ja keine Starkzehrer wie Tomaten

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Mär 2016, 19:50
von Ulrich
Uncle Dick ist ziemlich spät dran, ist aber normal.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Mär 2016, 19:53
von Ulrich
Ist der Sämling interessant, oder wech damit ?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Mär 2016, 19:57
von Irm
Die mit den "gehämmerten" Blütenblätter finde ich eigentlich immer nett. Aber ich denke, benamsen musst Du ihn nicht

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Mär 2016, 20:02
von Henki
Ehe du ihn kompostierst... ;)Hier bimmelte es heute noch fleißig.


Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 14. Mär 2016, 21:50
von GartenfrauWen
es gibt auch Goo** Bildersuche. Zum vergleichen

Wohl wahr. Doch sehen Heffalumps Bilder bei G. weitgehend grün aus, und zwergos Schneeglöckchen hätte ich gelb genannt
Die Farbe ist bei meinem auch etwas mehr grün!@zwerggarten: Vielleicht ein Elefantenfladenschneeglöckchen?

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 15. Mär 2016, 07:42
von zwerggarten
nö, aber es steht eher schattig.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 15. Mär 2016, 09:40
von pumpot
Wächst der auf Sandboden? Dann eventuell etwas hungrig.
