Seite 183 von 183
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Okt 2025, 16:00
von frauenschuh
Große Stummel kann man auch
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Okt 2025, 16:01
von frauenschuh
Und bei mir ist der Schnitt fast nicht sichtbar
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Okt 2025, 16:03
von frauenschuh
Auf dem unteren Bild kann man den Graben erahnen. Der ist Schuld, dass ich den Draht nicht abbauen kann. Von der anderen Wegseite drückt Schlehe. Ergo schippelt man lieber an den Eichen rum. Wenn ich den Draht wegnehme, wird die Wasserführung endgültig katasthrophal
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Okt 2025, 16:05
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: ↑23. Okt 2025, 15:59
Warum.muss man solche Stummel lassen?!
Da kann man Hut und Jacke anhängen, wenn einem bei der Arbeit warm geworden ist.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Okt 2025, 16:07
von frauenschuh
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Okt 2025, 16:10
von Staudo
Auto- und Traktorfahrer versuchen Pfützen und Löchern auszuweichen. Wäre da kein Zaun, wäre dort im Frühjahr eine fünf Meter breite zerfahrene Schlammwüste und kein Graben mehr.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Okt 2025, 16:16
von frauenschuh
Und wenn man dran vorbeifährt reicht es, wenn man die Hand ausstreckt zum einsammeln. O.K., verstehe.
Mittags spazierte ich nach getaner Arbeit noch über den Brinkplak
Brinkplak
Ja Staudo. Genau so wäre es!
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Okt 2025, 18:35
von Staudo
Das klingt nach einer ziemlich glücklichen Sabine.

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 24. Okt 2025, 05:40
von frauenschuh
Draußen : Ja
Anders sieht es aus, wenn ich Kopfaufgaben lösen muss. Wobei man sich an die gedankliche Holperei gewöhnt. Wenn man den Anspruch an sich senkt, lebt es sich gelassener. Aber ja. Auch wenn es auch draußen mehrere Anläufe braucht, weil ich in den Filmchen mal wieder Worte durcheinander warf... da in der Natur werfe ich Anker und komme zur Ruhe.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 24. Okt 2025, 07:05
von frauenschuh
Auch interessant: Ich musste ja eine Fläche wieder abzäunen, weil der Landwirt Angst vor der LWK hat. Da ich das kenne, habe ich da vollstes Verständnis. Es handelt sich um einen Gewässerrandstreifen. Da wäre eine extensive Beweidung kein Problem gewesen. Was sagt uns das: Das liegt nicht mal zwingend an meinem Handicap. Auch andere Betriebe blicken in dem Förderdschungel nicht mehr durch!