Seite 184 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 09:26
von florian 6b allgäu
Ebenfalls noch zum Thema Frosteinwirkung: Magnolia 'Sunsation' hatte komplett geschlossene Blütenknospen, als die Frostnacht kam.
Auch meine Sunsatin hatte zum Großteil geschlossene Knospen. Ich hatte allerdings noch ein Vlies drum, obwohl sie Solitär über 2.5 m hoch ist. Sie belohnt mich jetzt gerade mit schönen Blüten ohne Schäden.Am schlimmsten schaut die Genie aus, deren Blüten vor drei Wochen erfroren sind und jetzt vorige Woche auch noch die Blätter. Das war kein Genie-Jahr ...Florian

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 09:42
von tarokaja
Auf einem älteren Chip sind noch Bilder meiner Genie aufgetaucht (sie sind vom 24. März). Sie hat bei mir ja schon vor 1 Monat geblüht, wohl auch, da es im März hier sehr warm war.Also, Florian, so als kleiner Trost - wie sie dann bei dir sicher auch wieder blühen wird. :)
[galerie pid=109933][/galerie][galerie pid=109932][/galerie]

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 10:02
von Wonderwoman
Ich bin voller Vorfreude! Diese Woche krieg ich eine Sunsation und eine Daybreak von Lunapl. :)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 10:09
von Gartenplaner
@tarokaja:bleichen bei dir die Blüten der 'Genie' beim Verblühen aus?Ich bin ja immer noch nicht sicher, wirklich die 'Genie' zu haben und die Blüten, die ich noch gesehen hab, haben mich nun so gar nicht begeistert :-\ Bild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 10:19
von tarokaja
Meine Genie steht, wie man vielleicht sieht, vollsonnig und die Sonne ist sehr intensiv hier. Das macht allerdings auch alle Farben sehr intensiv (so z.B. auch Kamelienblüten).Ja, sie bleicht etwas aus, allerdings nhier nicht ganz so hell wie auf deinem Foto. Das hat mich allerdings bisher nicht gestört, denn die erste Zeit ist die Farbe so herrlich dunkel, dass es einfach eine Freude ist und ich immer wieder hingelaufen bin, um mich satt zu sehen.Vermutlich würden die Blüten im Halbschatten weniger ausbleichen, aber ob diese Magnolia dann auch so überreich blühen würde?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 10:22
von Gartenplaner
Danke!Hmm...die meisten Blüten hab ich nicht gesehen, war grad zum Hauptblühzeitpunkt nicht vor Ort, nur die letzten 3, abblühend, hab ich noch gesehen - und schmutzigrosa hatte ich irgendwie nicht erwartet, von den Vollblüte-Bildern, die man sonst so kennt...Meine steht auch ziemlich sonnig.Ich überlege immer mehr, sie raus zu schmeißen....

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 10:22
von enigma
Die hier im Herbst gepflanzte steht halbschattig, die Blüten sehen so aus wie bei der Pflanze von tarokaja.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 13:21
von florian 6b allgäu
Gartenplaner @tarokaja:bleichen bei dir die Blüten der 'Genie' beim Verblühen aus?Ich bin ja immer noch nicht sicher, wirklich die 'Genie' zu haben und die Blüten, die ich noch gesehen hab, haben mich nun so gar nicht begeistert :-\ [quote hat geschrieben:
Es ist eine Genie - und meine war wie schon öfter hier vorgejammert (drum der Trost von tarokaja) heuer nicht so besonders. Auch wenn die relativ weitern Knospen Frost bekommen und danach trotzdem aufblühen sind sie heller als normal. Ich dachte ja immer an "Sonnenbrand" oder "Ausbleichen durch Sonne" was Herr Gottschalk von Lunaplant aber ausgeschlossen hat. Und in den Vorjahren war meine wirklich auch so schön.....

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 13:24
von florian 6b allgäu
Ich bin voller Vorfreude! Diese Woche krieg ich eine Sunsation und eine Daybreak von Lunapl. :)
Auf die Sunsation darfst Du Dich wirklich freuen. Die wird wirklich schön und ist durch eine normalerweise (heuer nicht) späte Blüte wirklich gut vor Spätfrösten geschützt.Eine Daybreak habe ich letzte Woche von Lunaplant gekommen - sie hatte sogar zwei Knospen die sich diese Woche noch öffnen. Die Pflanze war sehr schön im 20 ltr.-Container. Davon gab`s aber nur 5 Stück ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 13:51
von raiSCH
Ich bin voller Vorfreude! Diese Woche krieg ich eine Sunsation und eine Daybreak von Lunapl. :)
Auf die Sunsation darfst Du Dich wirklich freuen. Die wird wirklich schön und ist durch eine normalerweise (heuer nicht) späte Blüte wirklich gut vor Spätfrösten geschützt.Eine Daybreak habe ich letzte Woche von Lunaplant gekommen - sie hatte sogar zwei Knospen die sich diese Woche noch öffnen. Die Pflanze war sehr schön im 20 ltr.-Container. Davon gab`s aber nur 5 Stück ;D
Beide Sorten habe ich bei einer Freundin gepflanzt, und sie blühen trotz Frost heuer sehr schön - sie waren Gott sei Dank noch im Knospenstadium.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 13:54
von raiSCH
Bei mir kann man sehr gut die Einwirkung des Spätfrosts auf die Magnolien beobachten: Hier die dabei noch nicht geöffneten Blüten von M. 'Burgundy' - nur die äußeren Blütenblätter sind beschädigt:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 13:55
von raiSCH
Auch die ersten Blättchen von M. 'Burgundy' hatte es erwischt, aber die nachfolgenden sind intakt:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 13:56
von raiSCH
Ebenso bei der gelben M. 'Butterflies: Hier eine bei Frost schon halb geöffnete Blüte:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 13:57
von raiSCH
Die noch geschlossene Knospe von 'Butterflies' blieb unbeschädigt, aber die ersten Blättchen wurden ebenfalls zerstört:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2014, 20:27
von goworo
Für mich immer wieder beeindruckend der Kontrast zwischen Innen- und Außenseite der Tepalen von Frank's Masterpiece. Da verzeiht man dann doch den "abweichenden" Wuchs.