Seite 184 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 19:49
von Irm
Zum bestimmen braucht man die Blätter, aber es wird vermutlich ein G. elwesii sein.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 19:51
von Irm
Ok, zweites Foto zeigt die Blätter, es ist ein Galanthus elwesii

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 19:51
von lord waldemoor
ein elwesii ,wachtmeister dimpfelmoser nicht unähnlich

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 19:53
von rocambole
aber viel gelblicher, ist nett

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 19:55
von *Falk*
G. elwesii 😉

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 20:02
von Seidenschnabel
Danke, danke.

Also, mit dem Wachtmeister hätt ich nicht gerechnet........so was wirft man doch nicht weg. :o
Es ist so rein von den Bildern her wohl tatsächlich gelblicher.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 20:05
von Irm
Na ja, ein Wachtmeister isses nicht ;) ein namenloses hübsches.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 21:21
von Ha-Jo
Bei den namenlosen Gesichtern sind die Meisten leider nicht stabil.
Und von denen mit Namen gibt es ja auch sehr Viele.
Ich habe unsere letztes Jahr einmal zur Versammlung gerufen.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 21:56
von AJa
Ha hat geschrieben: 24. Feb 2020, 21:21
Bei den namenlosen Gesichtern sind die Meisten leider nicht stabil.
Und von denen mit Namen gibt es ja auch sehr Viele.
Ich habe unsere letztes Jahr einmal zur Versammlung gerufen.


sehr schöner Vergleich und Darstellung

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 21:58
von Hausgeist
Apropos namenlos - ein Sämling aus 'Dodo Norton' und 'Amy Doncaster' durfte am Samstag auch mit. Im Hintergrund 'Amy Doncaster' links und 'Angelina' rechts.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 22:05
von kaieric
ha-jo, northern lights ist tatsächlich ein hübsches, vor allem mit dem zarten schimmer auf den at's.
ich habe mein gelbgrünes (bisheriges) optimum hingegen am samstag in mannheim aufgetan:
june boardman, eine elegische gestalt, die die richtige nuance an limegreen zeigt, die mich immer so süchtig macht ;D und die das glückchen deutlich von seinen kollegen in meinen beeten unterscheidet - ich möchte familienbildung unbedingt vermeiden und suche vermehrte vielfalt ;)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 22:05
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 24. Feb 2020, 21:58
Apropos namenlos - ein Sämling aus 'Dodo Norton' und 'Amy Doncaster' durfte am Samstag auch mit. Im Hintergrund 'Amy Doncaster' links und 'Angelina' rechts.


schick, schick mit dem bunten Beiwerk. Tolle tiefblaue Hepatica.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 22:09
von kaieric
Crambe hat geschrieben: 24. Feb 2020, 19:00
'Mother Goose', letztes Jahr gekauft. :D


eine sehr hübsche gans - ich habe es in natura noch nicht gesehen, aber es kommt in die nähere auswahl 8)
und entwickelt sich ja auch prächtig, wie es scheint!

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 22:10
von pearl
was sagt ihr zu diesem Bild von 2017, an der Stelle hatte ich das Walrus gepflanzt. Ist das eine korrekte Blüte? Oder auch schon Octopussy?

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 24. Feb 2020, 22:10
von pearl
so sieht ein echtes Walrus in einem Sammlergarten aus.