Seite 184 von 299
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 11:06
von Buddelkönigin
Alstertalflora hat geschrieben: ↑7. Aug 2020, 11:53Die letzten beiden Fotos :D!
(Warum müssen die Pools eigentlich immer so eine aufdringliche Farbe haben :-X? Das ist jetzt nicht gegen Dich gemünzt, aber ich finde das sehr störend. Ich weiß, das soll Frische, Klarheit,Sauberkeit suggerieren.... trotzdem :-\)
Alsteralflora, das was ich antworte geht ebenfalls nicht gegen Dich, wäre nur meine Erklärung gewesen ... :-X
Also, der Pool ist sicher 20 Jahre alt und war schon lange vor mir hier. Zu dieser Zeit stellte man noch ohne ökologische Ressentiments solche Pools für seine Kinder, inzwischen längst erwachsen, auf. ;) Beim Umbau haben wir beschlossen den Pool nicht zuzuschütten oder zu entsorgen, sondern ihn angesichts der Wetterentwicklung zu reaktivieren. Er suggeriert das nämlich nicht nur, sondern er ist eine richtig tolle Abkühlung in Sommern wie diesen. 8)
Wenn ich die Wahl gehabt hätte, glaub mir, hätte ich auch lieber einen ökolöogisch wertvolleren Schwimmteich gehabt. ::) Wenn Du heute vielleicht mal schwitzt denk an mich, ich feiere dann im Pool in meinen Geburtstag hinein. :-*
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 11:10
von lord waldemoor
pools können schön sein wenn man viele kübelpflanzen hat, leider sieht man meist nur beton und eine oder 2 palmenähnliche pflanzen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 11:17
von Buddelkönigin
Schn hat geschrieben: ↑7. Aug 2020, 13:37Buddelk hat geschrieben: ↑7. Aug 2020, 11:20Fertig! Oben angekommen. ;D
Was ist das für ein Gehölz, das Du gepflanzt hast? Die Unterpflanzung gefällt mir sehr.
Schnäcke,
das ist mein Lieblingsgehölz: Eine Kupferfelsenbirne, vasenförmig aufgeastet :-*
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 11:23
von Buddelkönigin
Dorea hat geschrieben: ↑8. Aug 2020, 03:59@Buddelkönigin, sehr stimmungsvoll, Dein „lauschiges“ Beet. Von nah und fern.
Von weiten Flächen und ihrem Reiz kann ich auch ein Lied singen. Wobei ich sagen muss, erst in diesem Garten (mein dritter und größter) habe ich erlebt und verstanden, was das Unterteilen und Gliedern von Flächen bewirken kann. Teile den Garten und er wird größer.
Wie gesagt hatte ich das alles schon einmal: Der Garten hatte mehr als 3500qm und war in 5 verschiedene Gartenzimmer und einen großen Vorgarten eingeteilt. Eine sehr große , alte Streuobstwiese mit historischen Rosensträuchern und Ramblern in hohen, alten Obstbäumen schloß sich dem an. Nie ganz einsehbar... aber nun genieße ich eben diese weite Aussicht in die Landschaft. Jeder Garten ist anders... ;D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 11:32
von Alstertalflora
@ Buddelkönigin:
Das sollte keine Kritik an Deinem Pool sein, sondern eine allgemeingültige Anmerkung zu Pools mit idR kreischender Farbgebung. Erfrischend dürfte auch ein Pool mit dezenter Farbgebung sein.
BTW: Ich hab hier ganz viele natürliche Seen mit Badestellen hier in der nächsten Umgebung, Plöner See, etc, etc., mein Ort hat auch einen See -sogar im Ortsnamen ;).
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 16:07
von goworo
Schn hat geschrieben: ↑7. Aug 2020, 10:23Wir sind jetzt aus dem Urlaub (Wandern, Paddeln, Ostseelaufen) zurück und zu Hause erwartete uns eine grüne Hölle. Bei der Hitze kann man sich nur im Garten erholen und dem Garten durch Beregnung etwas Gutes tun. Bisher hatten wir immer ein wenig Regen, in diesem Jahr bisher mehr als 350 mm.
[/quote]
.... und einen satt grünen Rasen. Hier herrschen rasenmäßig Braun- und Grautöne vor. :'(
[quote]
Dafür haben wir Schnecken im Überfluss ............
Kein Wunder bei deinem Avatar ;D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 16:19
von Sandkeks
Quendula hat geschrieben: ↑6. Aug 2020, 19:06@Sandbiene: Deine Mittagsblume blüht sehr schön und erfreut mich jeden Tag :D.
:D Ich habe eine in den Kübel am Eingang gepflanzt, die blüht auch prächtig. Fast alle anderen Pflanzen sind inzwischen vertrocknet. Sie brauchen leider mehr Wasser, als ihre fleischigen Blätter vermuten lassen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 16:39
von AndreasR
Im Kübel brauchen alle Pflanzen Wasser; mein Sedum bekommt regelmäßig einen Schluck, und selbst den Semperviven muss ich ab und zu etwas geben.
Schnecken scheinen hier so gut wie ausgestorben zu sein (nein, natürlich nicht, sie haben sich nur verkrochen ;) ), aber der Befallsdruck ist nur im beginnenden Frühling ein Problem, wenn die ersten zarten Austriebe kommen und es sonst nichts zu futtern gibt. Vor allem dieses Jahr hatte ich deutlich mehr Probleme mit Mäusen...
Die herrlich üppigen Gärten von Buddelkönigin, cydora, Dornrose, Schnäcke, Sandfrauchen und Co. zeigen jedenfalls, was möglich ist, wenn man entweder mit mehr Regen gesegnet ist oder wenigstens einigermaßen regelmäßig bewässern kann. Ich will ja nicht zu sehr jammern, dafür, dass es hier seit zwei Monaten praktisch nicht mehr geregnet hat, und ich nur das Allernötigste gieße, sieht der Garten fantastisch aus, aber man merkt den Pflanzen die Dürre deutlich an.
Und Eure wunderbaren, herrlich durchkomponierten Gärten zeugen alle von großer Kenntnis und jahrelanger Erfahrung, vieles hatte sicher Zeit, über etliche Jahre einzuwachsen, und an anderer Stelle haben mit Bedacht gewählte Stauden sich hervorragend eingelebt und vielleicht sogar in kurzer Zeit ein wunderbares Bild gezaubert. Da kann ich immer nur meinen Hut ziehen; und auch wenn ich mir in den letzten Jahren doch sehr viele Kenntnisse angeeignet habe, fehlt es hier in vielen Ecken noch am "großen Ganzen".
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 16:54
von Mediterraneus
AndreasR hat geschrieben: ↑8. Aug 2020, 16:39....aber man merkt den Pflanzen die Dürre deutlich an.
Man merkt auch dem Gärtner die Dürre deutlich an. Seid froh, kein Foto von mir zu sehen :P ;D
Aus dem Schatten des Hofes Blick auf meinen "Berch"
Rechts hauptsächlich im Schatten der Trockenmonsun, links Senksitzplatz (nicht sichtbar hinter der Rose) und Sonnenbeet nach oben anschließend. Dazwischen eine besonders pflegearme mediterrane Wiesenmischung. Muss jetzt schon Wochen nicht mehr gemäht werden.
Oben auf dem Berg, der Gemüsegarten mit Kleingewächshaus.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 18:18
von Quendula
Der Einblick gefällt mir gut, Mediterraneus :D. Läuft da ein Huhn auf dem Weg?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 20:03
von polluxverde
Mediterraneus hat geschrieben: ↑8. Aug 2020, 16:54AndreasR hat geschrieben: ↑8. Aug 2020, 16:39....aber man merkt den Pflanzen die Dürre deutlich an.
Man merkt auch dem Gärtner die Dürre deutlich an. Seid froh, kein Foto von mir zu sehen :P ;D
Die Bürde des Gärtners ist unfaßbar ( Artikel neundreiviertel des Grund - und Boden Gesetzes )
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 20:12
von Sandkeks
AndreasR hat geschrieben: ↑8. Aug 2020, 16:39Im Kübel brauchen alle Pflanzen Wasser; ...
Die anderen waren ausgepflanzt. 8)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 20:23
von AndreasR
Ach so, ich dachte, "alle anderen Pflanzen außer die Mittagsblumen". ;)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 21:11
von Mediterraneus
Quendula hat geschrieben: ↑8. Aug 2020, 18:18Der Einblick gefällt mir gut, Mediterraneus :D. Läuft da ein Huhn auf dem Weg?
Nein, das ist ein anderer komischer Vogel. ;D
Ich schau mal, ob ich ihn auf ein Bild bekomme.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Verfasst: 8. Aug 2020, 21:34
von Mediterraneus
Es gibt auch Lichtblicke :D
