Seite 185 von 269

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 21. Mai 2019, 15:37
von Gänselieschen
Dann habe ich wohl einfach Pech gehabt. Meine ist im Sommer kaum gewachsen und hat die Überwinterung im Keller am Fenster nicht überlebt. Das war so negativ, dass ich es nicht mehr probieren wollte.... 8)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 21. Mai 2019, 15:52
von sunrise
Ja genauso sehe ich es auch,
wie überwinterst du deine denn?
Das war an Apfelbauerin

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 21. Mai 2019, 15:57
von Apfelbaeuerin
Ach, ich mach da kein großes Bohei drum... Stell sie einfach in ein wenig geheiztes, helles Zimmer und gieß sie ab und zu...

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 21. Mai 2019, 16:20
von sunrise
Ah interessant,
meiner überwintert im kühlen Keller und relativ trocken,
er schmeißt dann halt alle Blätter ab,
aber er treibt immer wieder schön aus

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 21. Mai 2019, 22:14
von Conni
Frisch gemäht und gemulcht ...


Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 21. Mai 2019, 22:23
von Sandkeks
Wau! :o :D

So sieht es hier nicht aus. :-\

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Mai 2019, 11:37
von Zittergras
Ich schneide meine Zitronenverbene im Herbst ziemlich zurück (alle Blätter weg) und schleppe sie dann in auf den unbeheizten Dachboden. Ganz wenig gegossen wird sie hier gerade frostfrei überwintert. Im Frühjahr wird nochmals zurückgeschnitten und dann treibt sie auf der Terasse recht früh wieder aus.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Mai 2019, 11:51
von Gänselieschen
Conni hat geschrieben: 21. Mai 2019, 22:14
Frisch gemäht und gemulcht ...


Toll - das Gemüse ist aber schon wieder weit - was steht da alles, außer Lauch??

Holst du dir mit dem Gras nicht ne Menge Saat mit in die Beete, oder ist das im Mai noch nicht so riskant? Mein Gras setzt manchmal schon ganz tief in Quirlen Rispen an....

Aber generell mulche ich auch gern mit Gras, auch die Wege und vor allem die Kartoffeln in den Reihen, solange sie noch nicht angehäufelt sind....

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Mai 2019, 12:28
von sunrise
Wau,das sieht ja klasse aus,sehr gepflegt
und schönes gemüse,mein Lauch ist noch winzig gegen deinen
und mit Gras mulche ich auch super gerne,speichert auch die Feuchtigkeit

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Mai 2019, 12:45
von Amur
Schöne Anlage. Ist das nicht eher Knoblauch? Der ist hier auch so groß.

Ich kompostiere mein Gras, und verteile den Unkrautsamen dann als Kompost weil eh ned immer alles auf die hohe Temperatur kommt >:(

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Mai 2019, 13:05
von Conni
G hat geschrieben: 22. Mai 2019, 11:51
... was steht da alles, außer Lauch??
[/quote]

Von hinten nach vorn: Im ersten Beet Romanesco, Brokkoli, Flower Sprouting, Wirsing, dann ein Beet Kartoffeln, das nächste Zwiebeln und Knoblauch, im nächsten Beet die Möhren sind noch ganz winzig und dann nochmal Kartoffeln. Ganz vorn im Beet hab ich die Phacelia, die als Gründüngung letztes Jahr im Herbst eingesät war, nicht ganz gejätet, sondern einen Teil als ersten Sonnenschutz für die frisch gepflanzten Paprika stehenlassen.

G hat geschrieben: 22. Mai 2019, 11:51

Holst du dir mit dem Gras nicht ne Menge Saat mit in die Beete ...?


Doch, schon, auch Löwenzahn und alles mögliche, was sonst noch im "Kurzgrün" ist. Aber durch die Mulchschicht keimt nicht soviel und das wenige läßt sich ganz leicht rausziehen.

[quote author=Amur link=topic=26035.msg3294970#msg3294970 date=1558521910]
Schöne Anlage. Ist das nicht eher Knoblauch? Der ist hier auch so groß.

Ich kompostiere mein Gras, und verteile den Unkrautsamen dann als Kompost weil eh ned immer alles auf die hohe Temperatur kommt >:(



Danke. :) Knoblauch stimmt.

Das mit den nicht überall gleich hohen Temperaturen im Kompost zeigte mir der Gemüsegarten im Frühjahr. Im letzten Jahr hatte ich, weil es wegen der Dürre keinen Grasschnitt mehr gab, mit rohem Kompost gemulcht, der wahrscheinlich nicht heiß genug geworden war. Was im Kompost war, keimte jetzt in Massen: Akelei, Lavendel, Mondviolen etc. Hätte hübsch aussehen können, wenn ichs nicht gejätet hätte. ;)


Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Mai 2019, 13:30
von Gänselieschen
Dann hat mein Kompost nie die richtige Temperatur 8)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Mai 2019, 14:08
von Christina
wunderbar, das Thema ist wieder oben. Herrliche Gemüsegärten von euch!

Hier der Blick vom unteren Eingang, alles noch ein wenig Kahl. Morgen wird gemäht und gemulcht.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Mai 2019, 14:11
von Christina
und ein Blick ins Gewächshaus. Die Tomaten muß ich hier in Töpfen ziehen, da der Boden komplett vom Wurzelwerk einer nebenan stehenden Kiwi durchzogen ist.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 23. Mai 2019, 18:43
von Gänselieschen
Stroh auf die Wege - danke für den Tipp - Wege säubern nervt und ich habe von Baumlieferungen noch jede Menge Stroh liegen und weiß nicht wohindemit....