Seite 185 von 188

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 24. Mai 2024, 23:49
von Iris-Freundin
pearl hat geschrieben: 24. Mai 2024, 22:43
:D danke! :D
.
Vague À L'Âme vor Nepeta 'Walker's Low' und Geranium molle fo. albiflorum


Tolle Zusammenstellung :D

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 25. Mai 2024, 08:39
von cydora
Iris hat geschrieben: 24. Mai 2024, 23:49
pearl hat geschrieben: 24. Mai 2024, 22:43
:D danke! :D
.
Vague À L'Âme vor Nepeta 'Walker's Low' und Geranium molle fo. albiflorum


Tolle Zusammenstellung :D

Finde ich auch :D

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 25. Mai 2024, 08:40
von cydora
pearl hat geschrieben: 24. Mai 2024, 23:04
so, das war unten im Garten und jetzt der Blick von oben durch Digitalis Parviflora "Galgenberg"

Was für ein Prachtexemplar :D

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 25. Mai 2024, 08:44
von cydora
pearl hat geschrieben: 24. Mai 2024, 23:09
ganz oben im waldigen Teil blüht Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia und dahinter kommen die Lilium martagon 'Claude Shride' im Dschungel.

:o so groß und kräftig sind deine Lilien da!?! Was tust du dafür?

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 25. Mai 2024, 09:50
von Buddelkönigin
pearl hat geschrieben: 22. Mai 2024, 23:13
noch ein Blick über die benachbarte Wiese mit Caliente im Vordergrund. Im Grunde hab ich es geschafft, große Bestände derselben Sorte, hat was gedauert dem Boden hier das abzuverlangen, aber da sind sie.
.
Bild

.
Prachtstauden in einer wilden Wiese... die Idee hat echt was!!! Kompliment :D
Insbesondere toll, wenn wie hier viele von einer Sorte einen grandiosen Akzent zwischen den hohen Gräsern setzen. :o
Wann kommt denn ein Buch zu Deinem großen Feldversuch heraus? ;D

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 25. Mai 2024, 12:36
von pearl
Buddelkönigin, vielleicht kommen immer wieder Missverständnisse auf. Es ist nicht so, dass die Iris in der Wiese wachsen, die ist nebendran. Um die Iiris und nach der Blüte zwischen den Iris jäte ich, mulche ich mit Splitt, streue Schneckenkorn und Dünger. Um die Pflanzungen wird gemäht. Es gibt immer wieder Jahre wie 2023, da ist Gartenarbeit nicht oder eingeschränkt möglich. Letztes Jahr wegen kaputtem Fuß und dieses Jahr ist es zu viel Wasser, das die Gartenarbeit im Februar, März und April unmöglich machte.
.
cydora, was ich dafür tue? Nix. Und - viel.

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 26. Mai 2024, 16:00
von pearl
die Identifizierung hat geklappt. Dies ist Black Flag und ich hab die Sorte 2008 beim Pflanzentausch der GdS in Frankfurt bekommen. ;D

Guided Lovingkindness Meditation — Jack Kornfield

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 26. Mai 2024, 16:02
von pearl
was mein Konvolut an Exellisten so alles ausspuckt. ;D Black Flag noch mal quer.
Beacon of Love Meditation—Jack Kornfield

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 26. Mai 2024, 16:15
von pearl
neben Black Flag ist Silverado

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 26. Mai 2024, 16:18
von pearl
Suspicion taucht überall auf und stört nicht, ist sehr hoch, sehr vital, sehr anpassungsfähig.

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 26. Mai 2024, 16:22
von pearl
Stipa gigantea blüht vor Vague À L'Âme, diese kleinen gelben Fussel. Die Iris ist auch von der Sorte, die unbedingt überleben will.

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 26. Mai 2024, 16:31
von pearl
Prince Indigo ist auch so eine

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 26. Mai 2024, 16:32
von pearl
oder zwei

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 26. Mai 2024, 17:24
von Buddelkönigin
pearl hat geschrieben: 26. Mai 2024, 16:15
neben Black Flag ist Silverado

Hach... :-*

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 26. Mai 2024, 19:24
von pearl
:D
.
Sarah Bernhardt zwischen Miscanthus 'Morning Light', Galium mollugo und Peucedanum officinale.