Seite 185 von 225

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 15:20
von Schneerose100


Pizza Crust

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 15:22
von Schneerose100

Huckleberry Candy, ein fleissiger Blüher! :D

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 15:22
von Schneerose100

Chicago Cardinal

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 15:23
von Schneerose100

Lake Norman Spider

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 16:01
von Nova Liz †
@ Schneerose
Das Foto von Nancy Britz ist so ziemlich das Schönste, was ich hier so gesehen habe.
Die ist sowas von schön,ich krieg mich gar nicht wieder ein. :o ::)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 16:04
von Nova Liz †
Noch einmal zu Janice Brown ,
Die Janice tet.hat tatsächlich durchgehend etwas breitere Blätter.So um 4mm. Ansonsten ist kein Unterschied festzustellen.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 16:19
von Alstertalflora
Nova hat geschrieben: 26. Jul 2017, 16:01
@ Schneerose
Das Foto von Nancy Britz ist so ziemlich das Schönste, was ich hier so gesehen habe.
Die ist sowas von schön,ich krieg mich gar nicht wieder ein. :o ::)

Wir scheinen einen ähnlichen Geschmack zu haben - die ist mir auch gleich ins Auge gestochen :).

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 16:55
von spider
Ja, die Nancy ist wirklich eine echte Schönheit. Leider ist sie bei mir lange, lange durch. @schneerose, ich kann gar nicht glauben, dass die bei Dir noch blüht. :o Beneidenswert! ;)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 17:54
von Schneerose100
Nova Liz und Alstertalflora, freut mich, wenn sie euch gefällt.

Sie öffnet zu 99,9% bei mir optimal! :)

spider, die erste Blüte war am 01.07., sie hat noch 6 Knospen.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 18:03
von spider
Wie gesagt, Du hast meinen aufrichtigen Neid. ;D

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 18:29
von Schneerose100
spider hat geschrieben: 26. Jul 2017, 18:03
Wie gesagt, Du hast meinen aufrichtigen Neid. ;D



Ich weiß ihn zu schätzen ;D

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 20:26
von pearl
Nancy was? Nancy wo? Ist mir durch die Lappen gegangen, nachgeschaut:

Schneerose100 hat geschrieben: 26. Jul 2017, 15:14

Nancy Britz

Bild


super schön! Auch die anderen "einfachen" Blüten, sehr sympathisch!

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 21:31
von hymenocallis
Callis hat geschrieben: 26. Jul 2017, 12:57
Wie wäre es, wenn du hier mal eine Liste mit überregional hervorragenden Sorten posten würdest?[/quote]

Wozu - Kulturfehler trüben hier in Europa gerne mal die Ergebnisse und dann schimpft man begeistert auf die schlechte Qualität der US-Züchtungen.

Callis hat geschrieben: 26. Jul 2017, 12:57
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00... und dafür plädiert, daß Züchter auch in Europa ihre Sorten bereits vor der Registrierung auf Klimaverträglichkeit testen sollten.


Das tun in America nur ganz wenige Züchter, sonst hätten wir hier nicht so viele Pleiten mit amerikanischen Sorten erlebt.

Das tun in Amerika inzwischen immer mehr Züchter - und so viele Pleiten mit amerikanischen Sorten kommen zustande, weil so oft weder Substrat noch die Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen und Wasser passen.

[quote author=Callis link=topic=60211.msg2920520#msg2920520 date=1501066676]In Europa kann man die Sämlinge vor der Registrierung wenigstens in 3 Sichtungsgärten schicken und die hiesigen Kriterien wurden von einem weiblichen amerikanischen geprüften Garden Judge, der hier mal vor ca. 10 Jahren bei einer Tagung der Fachgruppe Hemerocallis der GdS war, als sehr viel strenger bezeichnet als die amerikanischen.
Und weil das ja alle europäischen Züchter machen, sind auch die europäischen Taglilienzüchtungen international so extrem begehrt und geschätzt. ;)
(ich habe eine bei dieser Sichtung als besonders gartenwürdig bewertete Sorte ausprobiert - ist hier wie Unkraut gewachsen, hat an ein oder zwei Tagen in der Saison schöne Blüten geliefert :-X).

Zu Deinen Negativ-Erfahrungen mit Stout-Preisträgern kann ich nur auf die Substrat- (humos und durchlässig) und Kulturempfehlungen (reichlich wässern und düngen) der AHS verweisen. Erst wenn beides gewährleistet ist, kann man beurteilen, welchen Effekt das Klima selbst hat.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 21:39
von hymenocallis
Hier blühen noch ein paar Neuzugänge als Nachzügler im Topf - dieser hier macht sich schon ganz gut, ist vor allem farblich derzeit ein absolutes Highlight. Leider blüht hier keine andere Near White und auch keine Margerite mehr, so kann ich die Farbe nicht wirklich vergleichen:

Forlorn Phantom (sehr große Blüte - grünlich weiß schimmernd)


PS: ist schon 13 Jahre alt und hat uralte Eltern (Gentle Shepherd x Joan Senior)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jul 2017, 21:40
von marygold
Die ist sehr schön :D