Seite 185 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 22. Sep 2018, 23:33
von Paw paw
Cyclamen pseudoibericum ist auch früh dran.
Das 1. vollentwickelte Blatt
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 22. Sep 2018, 23:35
von Paw paw
Ein paar cm weiter erhebt sich auch schon die 1. Blütenknospe.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 00:24
von oile
Paw hat geschrieben: ↑22. Sep 2018, 23:33Cyclamen pseudoibericum ist auch früh dran.
Das 1. vollentwickelte Blatt
Das hast Du ausgepflanzt, nicht wahr2
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 00:27
von tomir
Paw hat geschrieben: ↑22. Sep 2018, 23:33Cyclamen pseudoibericum ist auch früh dran.
Das 1. vollentwickelte Blatt
Das Blatt dürfte zu einem C. hederifolium gehören (C.pseudibericum ist wenn ich mich recht erinnere in Deutschland nicht winterhart.).
Nachtrag: "o" entfernt
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 07:39
von APO-Jörg
tomir hat geschrieben: ↑23. Sep 2018, 00:27Paw hat geschrieben: ↑22. Sep 2018, 23:33Cyclamen pseudoibericum ist auch früh dran.
Das 1. vollentwickelte Blatt
Das Blatt dürfte zu einem C. hederifolium gehören (C.pseudoibericum ist wenn ich mich recht erinnere in Deutschland nicht winterhart.).
Das kann ich so nicht bestätigen. Meine kommen auch schon mit Blättern und stehen schon das dritte Jahr im Garten.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 08:14
von APO-Jörg
Ich habe einmal ein paar Blattvarietäten von Cyclamen pseudibericum zusammen gestellt.
https://photos.app.goo.gl/naUfKsUBVV3iFBHz7
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 09:03
von BlueOpal
Wie nicht anders gewohnt, sehr tolle Blattvarietäten bei euch dabei :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 09:09
von Kai W.
APO1 hat geschrieben: ↑23. Sep 2018, 08:14Ich habe einmal ein paar Blattvarietäten von Cyclamen pseudibericum zusammen gestellt.
https://photos.app.goo.gl/naUfKsUBVV3iFBHz7
Sicher, dass da nicht ein paar hederifolium dabei sind?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 09:11
von APO-Jörg
Eine Aufnahme ist gemischt
Hier mal Aufnahmen vom vorigem Jahr
https://photos.app.goo.gl/ULKTWl6zwSFGtXA72
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 09:25
von Kai W.
Ich will nicht den Schlaumeier machen....habe auch nur ein pseudibericum.
Hätte aber geraten, dass in der linken Spalte das dritte von oben und das fünfte hed. sind und rechts hatte ich beim vierten von oben auf zwei verschiedene hed. getippt. Pseudibericum war aber noch nie mein Favorit....wusste nicht, dass die Blattvielfalt da so groß ist, wieder was dazugelernt. ( wenigstens sage ich nicht mehr pseudo ;) )
Der Post bezieht sich auf die erste Blattsammlung.
Bei den blühenden Pflanzen sehe ich kein hed. , da hätte ich auf pseudi. getippt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 09:36
von cornishsnow
Paw hat geschrieben: ↑22. Sep 2018, 23:33Cyclamen pseudoibericum ist auch früh dran.
Das 1. vollentwickelte Blatt
Die Bilder von APO kann ich nicht sehen, aber Paw Paws Pflanze ist ein C. hederifolium und definitiv kein C. pseudibericum.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 09:38
von APO-Jörg
Ja die Blätter sind alle Details von den Blühpflanzen die sind von Jan und von Dr. Funk. Mich hat die Blattform auch begeistert.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 09:41
von APO-Jörg
https://photos.app.goo.gl/naUfKsUBVV3iFBHz7
https://photos.app.goo.gl/ULKTWl6zwSFGtXA72
eigentlich sollten sie gehen
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 09:47
von Hall
Das erste Blatt von Cyclamen wellensiekii. ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Sep 2018, 09:51
von tomir
Kai hat geschrieben: ↑23. Sep 2018, 09:25 ( wenigstens sage ich nicht mehr pseudo ;) )
ertappt! ;D - war wohl schon zu spät.
Teile deine Einschätzung zu den Bildern - ein Arrow-Head bei C. pseudibericum wäre neu für mich.