Seite 185 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Apr 2014, 20:40
von raiSCH
Für mich immer wieder beeindruckend der Kontrast zwischen Innen- und Außenseite der Tepalen von Frank's Masterpiece. Da verzeiht man dann doch den "abweichenden" Wuchs.
Bitte erklären - inwiefern "abweichend"? ich habe sie noch nicht live gesehen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Apr 2014, 20:41
von enigma
Die Sorte wächst mit deutlich überhängenden Zweigen und entwickelt einen für Magnolien sehr eigenartigen Habitus.Siehe
hier.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Apr 2014, 20:42
von raiSCH
Danke - gibt es irgendwo ein Habitusbild?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Apr 2014, 20:44
von raiSCH
Magnolie mit "Trauerwuchs" - mal was anderes...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Apr 2014, 21:28
von goworo
Danke - gibt es irgendwo ein Habitusbild?
Kommt auf diesem Bild nicht wirklich gut rüber. Werde morgen mal eine Aufnahme aus anderer Perpektive machen. Übrigens ist 'Lennei' auch eine echte Trauermagnolie. Letztere bleibt aber signifikant kleiner.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Apr 2014, 21:50
von raiSCH
Der Farbkontrast ist jedenfalls höchst beeindruckend, da ist die Wuchsform eher zweitrangig.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 24. Apr 2014, 06:23
von florian 6b allgäu
Ich bin voller Vorfreude! Diese Woche krieg ich eine Sunsation und eine Daybreak von Lunapl.
Hier die Daybreak-Knospe der Pflanze, die letzte Woche von Lunaplant hier angekommen ist
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 24. Apr 2014, 06:25
von florian 6b allgäu
Ich bin voller Vorfreude! Diese Woche krieg ich eine Sunsation und eine Daybreak von Lunapl.
... und hier noch die Sunsation beim Aufblühen
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 24. Apr 2014, 07:25
von zwerggarten
à propos: meine kleine 'sunsation' im berliner kleingarten hat wohl doch auch eine zu kalte nacht erlebt, die blüten und blattaustriebe sehen nicht ganz so übel wie bei der von hausgeist aus, aber annähernd...

zu blöd, war das alles so früh, dieses jahr. was mich aber doch etwas wundert: die jungen blätter der anderen magnolien, allen voran m. x wieseneri 'swede made' sind völlig unbeschädigt geblieben?!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 24. Apr 2014, 09:15
von Wonderwoman
Wow, Florian, das sieht ja klasse aus. Leider habe ich keine mehr erwischt von den Großen... meine wird also leider ohne Knospen kommen und wer weiß, wann sie so weit sein wird...

Vielleicht habe ich aber mit der Sunsation noch Glück, da habe ich eine größere bekommen. Mach doch unbedingt noch Bilder von der aufgeblühten Daybreak, bitte!

Ich liebäugele noch mit der Coral Lake, hat die jemand? Oder vielleicht eine andere in dem Farbschema? Würde sie dann wohl im Herbst bestellen.Edit: ist es normal, dass ich meine Bäumchen noch nicht habe? In der Mail stand, sie kommen ab 20.? Ungeduld ist was schreckliches...

Edit 2: Kaum gemeckert, da sind sie schon da! Hab mich heute so gefreut! Alle beide gepflanzt und von exzellenter Qualität. Bin begeistert. Die Sunsation hat noch 6 Knospen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Apr 2014, 20:51
von Graskatze
Hallo an alle,Ich bin hier neu und habe auch gleich ein Problem.wir haben eine wunderschöne alte Magnolie, die ich in den letzten 10 Jahren noch nie beschnitten habe, was vorher war, weiss ich nicht.Diese tolle Magnolie rankt über eine Pergola, ob sie da einfach so drüber rankt oder ob das extra für den Baum gebaut wurde, weiss ich leider auch nicht. Aber nun droht die Pergola unter der Last des Baumes zu zerbrechen, sie steht auch schon ganz schief. Ein Gärtner sagte mir nun, dass man das am besten mit einem Metallgerüst stützt, das würde aber vermutlich sehr teuer werden. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man den Baum mit vertretbarem finanziellen aufwand retten kann. Ich würde ihn nur sehr ungern stutzen.Danke.Leider schaffe ich es momentan nicht ein Bild hochzuladen. Versuche das morgen noch mal.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Apr 2014, 21:07
von Gartenplaner
Hallo Graskatze,herzlich willkommen im Forum!

Die früher häufig gesetzten Magnolia x soulangeana wachsen sehr knorrig, wenn sie älter werden/sind - vielleicht war es eher so, dass die Magnolie sich nach und nach auf und gegen die Pergola gelehnt hat und diese eben nun einfach morsch ist.Das würde heißen, dass eigentlich gar keine neue "Stützkonstruktion" für die alte Magnolie notwendig ist - ebensowenig wie ein Schnitt.P.S.:so knorrig und windschief sehen uralte Magnolia x soulangeana in Düsseldorf im Hofgarten aus:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Apr 2014, 21:28
von raiSCH
Das stimmt, alte Magnolien haben abenteuerliche Wuchsformen. Im Übrigen sind sie sehr schnittverträglich, ein Rückschnitt hätte wohl nur ästhetische Folgen. Für eine genauere Analyse wäre ein Bild schon hilfreich.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 26. Apr 2014, 15:45
von Graskatze
Hallo,ja diese Magnolie auf dem einen Foto wächst schon interessant schräg. Also soll ich mal hoffen, dass nur die Pergola zerfällt und der Baum so stehen bleibt. Das wäre schön.Auf dem Foto kann man leider nicht so sehen, wie kaputt die Pergola ist, die hinteren Pfosten, besonders der Rechte steht unwarscheinlich schief und in den Streben oben sind große Risse.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 26. Apr 2014, 16:23
von Gartenplaner
Ist so schief, wie die in der Mitte meines geposteten Fotos stehende Magnolie und ziemlich sicher auch die gleiche - also beruhigt zurück lehnen