Seite 185 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 22:56
von pearl
Vague a l'ame am Abend

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 22:59
von Sentiro
Elro hat geschrieben: 2. Jun 2019, 21:16
Und auch Squid Squirt :D


Die sieht bei dir viel heller aus.
Kannst bitte die nächsten Blüten auch posten.
Sieht wahrscheinlich jede Blüte anders aus.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 22:59
von Elro
Krokosmian hat geschrieben: 2. Jun 2019, 21:43
Die ist richtig toll! Und ähnlich `Autumn Breeze´ eine Iris, bei der aus einem anscheinend vielfach vorhanden Muster doch noch mal "was Anderes" rausgeholt wird.

(Auf dem Hüllblatt der Knospe neben der offenen Blüte sitzt/läuft, glaube ich, so ein Rüsselkäfer. Falls also manche Deiner Iris so Löcher in den Blütenblättern haben sollten... ;).)

Ja, gestern habe ich auch so ein Rüsselvieh entdeckt, blöd.

Heaven Hill habe ich schon ganz lange, bekam ich vom Züchter bevor sie an der Aufpflanzung mitgemacht hatte und noch bevor sie einen Preis bekam.
Wird die Sorte irgendwo angeboten?
Hier vermehrt sie sich leider nicht so gut, hat jedes Jahr nur ein Stengelchen.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 23:01
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 2. Jun 2019, 22:55
Vague a l'ame in der Sonne


Ich finde das ist eine Regeniris, wenn es drüber tröpfelt passen die verlaufenen Farben, wenn nicht wirkt die auf mich irgendwie suppig-schmierig, außer als ganz frische Blüte.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 23:01
von Elro
Sentiro hat geschrieben: 2. Jun 2019, 22:59
Elro hat geschrieben: 2. Jun 2019, 21:16
Und auch Squid Squirt :D

Die sieht bei dir viel heller aus.
Kannst bitte die nächsten Blüten auch posten.
Sieht wahrscheinlich jede Blüte anders aus.

Das liegt wohl daran, daß ich sie erst heute Abend geknipst habe und weil es wohl schon der 3. Blühtag ist.
Ich habe die Iris fast nicht gesehen weil sie hinter einem Rosmarin steht ;)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 23:02
von Krokosmian
Elro hat geschrieben: 2. Jun 2019, 22:59
Heaven Hill habe ich schon ganz lange, bekam ich vom Züchter bevor sie an der Aufpflanzung mitgemacht hatte und noch bevor sie einen Preis bekam.
Wird die Sorte irgendwo angeboten?
Hier vermehrt sie sich leider nicht so gut, hat jedes Jahr nur ein Stengelchen.


Meine habe ich von Bäuerleins

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 23:04
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 2. Jun 2019, 23:01
pearl hat geschrieben: 2. Jun 2019, 22:55
Vague a l'ame in der Sonne


Ich finde das ist eine Regeniris, wenn es drüber tröpfelt passen die verlaufenen Farben, wenn nicht wirkt die auf mich irgendwie suppig-schmierig, außer als ganz frische Blüte.


richtig! Daher ist sie am besten vor dem Hintergrund von Walker's Low

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 23:05
von Elro
Krokosmian hat geschrieben: 2. Jun 2019, 23:02
Elro hat geschrieben: 2. Jun 2019, 22:59
Heaven Hill habe ich schon ganz lange, bekam ich vom Züchter bevor sie an der Aufpflanzung mitgemacht hatte und noch bevor sie einen Preis bekam.
Wird die Sorte irgendwo angeboten?
Hier vermehrt sie sich leider nicht so gut, hat jedes Jahr nur ein Stengelchen.


Meine habe ich von Bäuerleins

Aha darum, die Beiden kennen sich gut.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 23:13
von pearl
welche beiden? - Gerade bei Bäuerlein die Iris durchgesehen. Anstrengend! Awsom Alex gefunden, sonst war ich dann flott durch. Welche Iris diskutiert ihr denn da?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 23:26
von Elro
Na der Bäuerlein und der Helmut
Die Heaven Hill bekam so eine Goldmedaille 2013

http://www.gds-iris-fachgruppe.homepage.t-online.de/irisfg021.htm

Steht ziemlich mittig, direkter Link geht nicht.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 23:45
von Iris-Freundin
Krokosmian hat geschrieben: 2. Jun 2019, 20:35
`Bal Masque´


Super Iris. Sie war mal eine meiner ersten Iris und ich habe sie leider verloren. Wenn du da mal ein Rhizömchen für mich hättest?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 23:52
von pearl
Elro hat geschrieben: 2. Jun 2019, 23:26
Na der Bäuerlein und der Helmut
Die Heaven Hill bekam so eine Goldmedaille 2013

http://www.gds-iris-fachgruppe.homepage.t-online.de/irisfg021.htm

Steht ziemlich mittig, direkter Link geht nicht.


danke für den linke, eine Zeitreise für mich und einige bekannte Namen aus Polen und der Slowakei

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 00:35
von Nova Liz †
Himmel :o Innerhalb weniger Stunden so viele Seiten und Krokosmian hat auch noch alles an Bildern rausgehauen ,was ging. 8) ;)
Könnte und möchte zu fast allen was sagen,aber muss jetzt ins Bett. ::)
Ich werde von Irisfeldern träumen. ;)
Hier was heute so ziemlich der Blühhöhepunkt,dank der zwei warmen Tage .

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 09:45
von Inken
@Nova Liz, das sieht toll aus!

Der Bilderreigen reißt nicht ab, eine Sorte jagt die nächste. :D ;) - Danke, dass Ihr so viele schöne Fotos zeigt!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 09:50
von Inken
Krokosmian hat geschrieben: 2. Jun 2019, 22:09
`Hariet Thoreau´ hier bewährt!
[/quote]

:D

[quote author=Krokosmian link=topic=64751.msg3302732#msg3302732 date=1559490351]
`Magali´


Diese Iris finde ich sehr schön und angenehm! Aufgefallen ist mir auch die vermeintliche 'Gracie Pfost'. @Krokosmian, Du hast eine beeindruckende Sammlung!
'Marquita' hat hier meine Aufmerksamkeit vor allem auf sich gezogen, weil ihre Form anders und wohl besonders ist. Sie hat in diesem Jahr das erste Mal geblüht, und ich bin schon vernarrt in sie. Ein Dom wie ein Apfel. Ich bin froh über Deinen Beitrag von gestern.

Ich suche noch eine ältere Sorte mit rosafarbenem Dom und weinroten Hängeblättern. Fällt Euch dazu etwas ein?