Seite 185 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 24. Feb 2020, 22:11
von kaieric
pearlchen, du beantwortest deine frage selbst, glaube ich... ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 24. Feb 2020, 22:13
von Tungdil
pearl hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 22:10was sagt ihr zu diesem Bild von 2017, an der Stelle hatte ich das Walrus gepflanzt. Ist das eine korrekte Blüte? Oder auch schon Octopussy?
Da hätte ich jetzt vorsichtig auf 'Bagpuize Walrus' getippt.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 24. Feb 2020, 22:13
von pearl
also eine Falschlieferung. Ich sag jetzt nicht von wem.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 24. Feb 2020, 22:13
von lord waldemoor
pearl hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 22:05Tolle tiefblaue Hepatica.
ich sehe violett :-\
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 24. Feb 2020, 22:18
von pearl
Tungdil hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 22:13pearl hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 22:10was sagt ihr zu diesem Bild von 2017, an der Stelle hatte ich das Walrus gepflanzt. Ist das eine korrekte Blüte? Oder auch schon Octopussy?
Da hätte ich jetzt vorsichtig auf 'Bagpuize Walrus' getippt.
danke, ich habe mal ein
Referenzbild nachgeschaut. Ich schau mir die Sache genauer an und mache weitere Bilder.
Nachbestimmen ist doof. Normalerweise beschäftigt einen das bei Bart-Iris. Das erste Mal jetzt bei Galanthus.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 24. Feb 2020, 22:28
von Scabiosa
Mein 'Walrus' zeigt sich sehr variabel. Manchmal erscheinen die sehr schmalen inneren Blütenblätter komplett grün. (Links im Bild, es bleibt niedrig)
Das vordere Exemplar vorn und auf dem Einzelfoto stammt aus einem privaten Sammlergarten.


Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 24. Feb 2020, 22:34
von Sandkeks
Ha hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 21:21Bei den namenlosen Gesichtern sind die Meisten leider nicht stabil.
Und von denen mit Namen gibt es ja auch sehr Viele.
Ich habe unsere letztes Jahr einmal zur Versammlung gerufen.
Grumpy und das Phantom sind Spitze. :D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 24. Feb 2020, 22:41
von pearl
danke, Scabiosa, meins hat nichts mit den von dir gezeigten sehr schön ausgeprägten Formen von Walrus zu tun.
Also steht Walrus wieder auf meiner Liste. Mit Narwal und Irish Green und Fuzz ...
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 24. Feb 2020, 22:45
von Scabiosa
Das käuflich erworbene Exemplar stammt von Frau Gießler aus Groß Rosenburg, pearl. Sie gibt sich sehr viel Mühe beim Versand.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 24. Feb 2020, 22:50
von pearl
ja, die Gießlers hatte ich schon mal angeschrieben und nach einer Liste gefragt. Wenn ich wieder Schneeglöckchen kaufe, dann zuerst bei Gießlers.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 25. Feb 2020, 06:38
von Hausgeist
Die Liste findest du
online. ;) 'Walrus' steht auch drauf'.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 25. Feb 2020, 09:13
von Ha-Jo
kaieric hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 22:05ich habe mein gelbgrünes (bisheriges) optimum hingegen am samstag in mannheim aufgetan:
june boardman, eine elegische gestalt, die die richtige nuance an limegreen zeigt, die mich immer so süchtig macht ;D und die das glückchen deutlich von seinen kollegen in meinen beeten unterscheidet - ich möchte familienbildung unbedingt vermeiden und suche vermehrte vielfalt ;)
Ja
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 25. Feb 2020, 10:27
von kaieric
ganz so gelb möchte ich es gar nicht - also kommt es in den halbschatten unter die büsche ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 25. Feb 2020, 10:30
von oile
Meine bescheidene Neuerwerbung 'Miss Prissy' ist vom Transport etwas zerknittert.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 25. Feb 2020, 10:39
von Anke02
kaieric hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 10:27ganz so gelb möchte ich es gar nicht - also kommt es in den halbschatten unter die büsche ;)
Wenn es dir zu gelb werden sollte ;D
Spaß bei Seite, ich wünsche dir, dass es deinen erhofften Farbton bekommt und Freude bereitet!